Bounce erzeugt unbrauchbare Exportdatei

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

und wieder was gelernt :biggrin: , aber anscheinend gehts halt doch nicht. :(
Doch das geht, habe es ja selbst mit massig E-Mails getestet.

Hast aber recht man sollte die E-Mails natürlich nicht vom Server runterladen, sondern direkt mit Bounce abrufen lassen.
Wolfi
Beiträge: 1444
Registriert: 29.08.2002, 01:20

Beitrag von Wolfi »

Original von Mirko:
@Wolfi Bei Outlook Express geht es auch per Drag\'n Drop, weil Outlook Express halt die E-Mails im RFC 822 Format speichert.
und wieder was gelernt :biggrin: , aber anscheinend gehts halt doch nicht. :(

Unabhänig davon erschließt sich mir aber nicht der Sinn, die Mails mit OE runterzuladen u. dann in SM Bounce reinzuziehen. Direkt abrufen lassen, macht doch weniger Arbeit und wer sie unbedingt haben will, setzt den Haken bei \"Mails auf dem Server belassen\" u. ruft sie dann mit dem E-Mail-Progr. ab.
Zuletzt geändert von Wolfi am 17.09.2005, 00:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

@Wolfi Bei Outlook Express geht es auch per Drag\'n Drop, weil Outlook Express halt die E-Mails im RFC 822 Format speichert.


@AKR So wie du das machst, ist es schon richtig aber es müssen wirklich Rückläufer E-Mails sein, nicht irgendwelche E-Mails. Es wird immer der Empfänger, Betreff und der Text der E-Mail überprüft, nur wenn alle Bedingungen zutreffen, dann wird versucht die E-Mail-Adresse zu bestimmen. Das ganze geht nur Text-E-Mails, niemals mit E-Mails im HTML-Format. Man kann zwar neue Filter definieren aber das Programm ist trotzdem nur für reine Text-E-Mails gedacht. Bei HTML-E-Mails können etwaige HTML-Tags mit übernommen werden.
Wolfi
Beiträge: 1444
Registriert: 29.08.2002, 01:20

Beitrag von Wolfi »

Original von AKR:
Ich dachte, Rückläufer seien die Mails, die der \"gegnerische\" Mailserver mir sendet, wenn z.B. der Empfänger nicht (mehr) existiert, seine Mailbox überfüllt ist o.ä. Meine Vermutung war, im ersten Beispiel kommt eine Mail mit Betreff \"Mail delivery failed\" o.ä. oder im zweiten Beispiel mit dem Body \"quota ...\" und dass Bounce auf diese Merkmale entsprechend der vorgegebenen Filter reagiert.
Soweit korrekt,
... Rückläufermails aus Outlook Express 6 (Drag&Drop) an Bounce 1.04 ...
nur die Vorgehensweise nicht. Ich zitiere aus der Hilfe:

Voraussetzungen für den Einsatz von SuperMailer-Bounce

...
Die zurückgekommenen E-Mails müssen sich in einem POP3-/IMAP-Postfach befinden, es nutzt nichts wenn diese im eigenen E-Mail-Programm sind, denn dann ist es zu spät.

Gibt es denn überhaupt irgend eine halbwegs rationelle Möglichkeit, die nicht erreichbaren Empfänger automatisiert aus der Adressliste streichen zu lassen?
Supermailer Bounce 1.04 ist schon das Richtige
Zuletzt geändert von Wolfi am 16.09.2005, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
AKR
Beiträge: 2
Registriert: 16.09.2005, 13:00

Beitrag von AKR »

Ich dachte, Rückläufer seien die Mails, die der \"gegnerische\" Mailserver mir sendet, wenn z.B. der Empfänger nicht (mehr) existiert, seine Mailbox überfüllt ist o.ä. Meine Vermutung war, im ersten Beispiel kommt eine Mail mit Betreff \"Mail delivery failed\" o.ä. oder im zweiten Beispiel mit dem Body \"quota ...\" und dass Bounce auf diese Merkmale entsprechend der vorgegebenen Filter reagiert.
Gibt es denn überhaupt irgend eine halbwegs rationelle Möglichkeit, die nicht erreichbaren Empfänger automatisiert aus der Adressliste streichen zu lassen?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

das ist nur für richtige Rückläufer-E-Mails gedacht, d.h. diese E-Mails enthalten im Textteil die entsprechende Info, dass die E-Mail nicht zustellbar ist.
AKR
Beiträge: 2
Registriert: 16.09.2005, 13:00

Beitrag von AKR »

Hallo Mirko,
mein erster großer Versand mit Ihrem Supermailer, tolles Programm!
Ein Problem taucht bei der Übergabe von 4000 Rückläufermails aus Outlook Express 6 (Drag&Drop) an Bounce 1.04 auf. Es wird eine Exportdatei erzeugt, die einen Block mit Adressen permanent wiederholt oder eine Adresse mehrfach listet. Auch einige \"br\" und andere HTML-Relikte tauchen auf. Offensichtlich wird nur ein kleiner Teil der Rückläufer abgearbeitet.
Was könnte ich tun?
Antworten