Danke für die schnelle Antwort! Habe ich verstanden. Werde mich um das Bounce Toll kümmern.
Danke
Direkter Versand mit Supermailer ohne SMTP Server
Absendeservernamen? Was soll das sein?
Das hatte ich schon in einem anderen Thread glaube geschrieben, ein SMTP-Server ist vorteilhafter als SuperMailer direkt versenden zu lassen. Der Server versucht mehrfach die E-Mails zuzustellen, falls es beim ersten Mal nicht klappt. SuperMailer versucht einmal und bricht dann ab, falls es nicht geht. Die Rückläufer-E-Mails (nur Hardbounces) kann man aus einem Postfach mit SuperMailer-Bounce abrufen und aus der Empfängerliste löschen lassen.
Es ist wirklich empfehlenswert immer einen SMTP-Server zu verwenden.
Das hatte ich schon in einem anderen Thread glaube geschrieben, ein SMTP-Server ist vorteilhafter als SuperMailer direkt versenden zu lassen. Der Server versucht mehrfach die E-Mails zuzustellen, falls es beim ersten Mal nicht klappt. SuperMailer versucht einmal und bricht dann ab, falls es nicht geht. Die Rückläufer-E-Mails (nur Hardbounces) kann man aus einem Postfach mit SuperMailer-Bounce abrufen und aus der Empfängerliste löschen lassen.
Es ist wirklich empfehlenswert immer einen SMTP-Server zu verwenden.
Hallo Zusammen,
ich habe zu diesem Thema einiges gelesen würde aber trotzdem gerne ein paar Meinungen und Erfahrungen einsammeln.
Wir versenden bisher via unserem SMTP Server. Das klaptt prima. Jetzt bin ich der Meinung, dass man mit dem Versand direkt über den Supermailer den ein oder anderen Vorteil hat. (z.B. Fehlermeldungen in Felder schreiben). Unser SMTP nimmt natürlich alle Emails an und meldet ein OK. Ich möchte aber den Aufwand minimieren um Fehlerhafte Emailadressen zu löschen oder zu pflegen. Der Abgleich der fehlerhaften Emails von unserem SMPT mit Supermailer ist eben aufwendig.
Dann noch eine Frage: Kann ich Supermailer einen Absendeservernamen mitgeben. Ich hab da nichts gefunden.
Guss Lupre
-------------------------------------
Supermailer 3.86 pro
ich habe zu diesem Thema einiges gelesen würde aber trotzdem gerne ein paar Meinungen und Erfahrungen einsammeln.
Wir versenden bisher via unserem SMTP Server. Das klaptt prima. Jetzt bin ich der Meinung, dass man mit dem Versand direkt über den Supermailer den ein oder anderen Vorteil hat. (z.B. Fehlermeldungen in Felder schreiben). Unser SMTP nimmt natürlich alle Emails an und meldet ein OK. Ich möchte aber den Aufwand minimieren um Fehlerhafte Emailadressen zu löschen oder zu pflegen. Der Abgleich der fehlerhaften Emails von unserem SMPT mit Supermailer ist eben aufwendig.
Dann noch eine Frage: Kann ich Supermailer einen Absendeservernamen mitgeben. Ich hab da nichts gefunden.
Guss Lupre
-------------------------------------
Supermailer 3.86 pro