TM-wie kann ich die verbindung deaktivieren?

Fragen und Tipps & Tricks zum TrafficMonitor

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
pm
Beiträge: 2
Registriert: 06.07.2005, 13:25

Beitrag von pm »

danke für die prompte antwort,
mit dem router control habe ich probleme, erkennt (noch nicht) den router (netgear wgt 624 v3 firmware V4.1.9_1.0.1)
deswegen wollte ich softwaremässig die wireless-verbindung trennen (funktioniert nur ohne installierten paket-treiber)
probiere jetzt noch weiter mit dem router control

lg
paul
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Im LAN-Betrieb weiß TrafficMonitor nicht ob eine Verbindung besteht oder nicht. Um das rauszubekommen braucht TrafficMonitor RouterControl (www.routercontrol.de), wobei RouterControl den Router kennen muss, denn nicht alle Router sind erfasst. Wenn RouterControl korrekt den Router erkennt (IP-Adresse und Online/Offline-Zustand), dann im TrafficMonitor Menü Konfiguration - Programmkonfiguration öffnen, links in der Liste Überwachung wählen, rechts auf \"Weiter\" klicken, das Häkchen bei \"Verbindungsstatus vom Programm RouterControl abfragen\" setzen und auf \"OK\" klicken.
pm
Beiträge: 2
Registriert: 06.07.2005, 13:25

Beitrag von pm »

hi,
habe vor zwei tagen den tm installiert und konfiguriert incl. paket-treiber, (fast) alles läuft bestens und gefällt mir sehr
folgendes problem:
ich möchte nicht ständig online sein (dh. notebook über router mit dem provider verbunden) und die verbindung trennen können, das gelang mir bis jetzt nicht. am einfachsten ginge es über \"drahtlose netzwerkverbindung\" \"deaktivieren\" funktioniert aber mit installiertem paket-treiber nicht (notebook reagiert nachher nicht mehr), ohne paket-treiber gehts aber da habe ich natürlich den traffic zw. notebook und router mit drinnen
habe auch probiert hardwaremässig die verbindung zu trennen (w-lan am notebook ausschalten) die verbindung wird aber weiterhin in tm aufgezeichnet (ebenfalls im stand-by modus?!), hat jemand eine idee wie ich das bewerkstelligen kann?
meine config: notebook über w-lan am router, router über adsl automatischer login bei isp
danke
paul
Antworten