Blockiert schon wieder! :-(
Hallo zusammen,
hier noch einige Daten von mir wegen dem Anschluss:
Upload: 640 Kbit/s
Download: 1500 Kbit/s
Verwende ein D-Link DSL 504-T.
Übrigens:
habe das ganze vor dem Mittag noch einmal versucht, aber diesmal nur mit einem Thread. Konnte etwa 300 Mails verschicken, dann war die CPU wieder auf 100% un der Mailsversand blieb hängen! ;(
Ist zum heulen! Das kann es doch nicht sein!
Hat wirklich keiner mehr einen Tip, ansonsten kann ich die Software gleich wieder deinstallieren.
Gruss Willis73
hier noch einige Daten von mir wegen dem Anschluss:
Upload: 640 Kbit/s
Download: 1500 Kbit/s
Verwende ein D-Link DSL 504-T.
Übrigens:
habe das ganze vor dem Mittag noch einmal versucht, aber diesmal nur mit einem Thread. Konnte etwa 300 Mails verschicken, dann war die CPU wieder auf 100% un der Mailsversand blieb hängen! ;(
Ist zum heulen! Das kann es doch nicht sein!
Hat wirklich keiner mehr einen Tip, ansonsten kann ich die Software gleich wieder deinstallieren.
Gruss Willis73
Es ist sinnlos die Thread-Anzahl zu hoch einzustellen, denn es bringt keinen Geschwindigkeitsgewinn. Einige Router oder Netzwerkkartentreiber haben damit riesen Probleme entsprechend sollte man den Wert richtig ausrechnen und einstellen. Wenn es bei dir läuft ist es doch OK, hast gute Hardware und Software im Einsatz.@Mirko
Stau? Ich hab noch immer die vorgegebenen Standardwerte drinstehen. Auch bei den o.e. Riesenmails. Da dürfte dann ja eigentlich, trotz Upload 384, nichts mehr gehen oder?

Vor Beginn des Versands? Wenn ja, was hast Du da laufen?Original von Willis73:
Heute morgen fing ich an. Zuerst sah alles gut aus, obwohl die CPU schon zwischen 90-95 Prozent ausgelastet war!
Ich nutz für den Versand immer einen alten 400er mit 512MB RAM. Funktioniert problemlos. Hab allerdings keine 22000 Mails sondern meist nur 1600 dafür aber mit 150kb.
@Mirko
Stau? Ich hab noch immer die vorgegebenen Standardwerte drinstehen. Auch bei den o.e. Riesenmails. Da dürfte dann ja eigentlich, trotz Upload 384, nichts mehr gehen oder?
Zuletzt geändert von Wolfi am 20.04.2005, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Antiviren-Programme und Firewall deaktivieren, sowas blockt immer. 3 Threads bei einer 25 KByte ist sicher zu viel, man muss die korrekte Thread-Anzahl ausrechnen, das geht so (siehe auch in der Hilfe):
Max. Upload-Bandbreite dividiert durch Größe der E-Mail ergibt abgerundet die Thread-Anzahl
Beispiel
T-DSL 1000 mit 128 Kbit/s Upload; E-Mail-Größe 25 KByte
128 KBit durch 8 ergibt 16 KByte/s
16 dividiert durch 25 = <0> Thread-Anzahl 1
E-Mail-Größe 8 KByte wäre dann
16 dividiert durch 8 = 2 ==> Thread-Anzahl 2
Es ist nutzlos eine höhere Anzahl Threads einzustellen, da dies \"Stau\" in der Leitung verursacht, damit gibt es Zeitüberschreitungen (Timeouts), die zum Abbruch des Versands führen.
Max. Upload-Bandbreite dividiert durch Größe der E-Mail ergibt abgerundet die Thread-Anzahl
Beispiel
T-DSL 1000 mit 128 Kbit/s Upload; E-Mail-Größe 25 KByte
128 KBit durch 8 ergibt 16 KByte/s
16 dividiert durch 25 = <0> Thread-Anzahl 1
E-Mail-Größe 8 KByte wäre dann
16 dividiert durch 8 = 2 ==> Thread-Anzahl 2
Es ist nutzlos eine höhere Anzahl Threads einzustellen, da dies \"Stau\" in der Leitung verursacht, damit gibt es Zeitüberschreitungen (Timeouts), die zum Abbruch des Versands führen.
Zuletzt geändert von mirko am 20.04.2005, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo zusammen,
ich habe schon einmal gepostet, dass ich das Problem hatte dass Supermailer plötzlich stehen blieb.
Damals wusste ich dass es wahrscheinlich an meiner alten 450 MHz P2 Maschine lag.
Also jetzt habe ich ein P3 1 GHz PC. Freute mich schon dass ich jetzt endlich meinen Newsletter verschicken kann.
Heute morgen fing ich an. Zuerst sah alles gut aus, obwohl die CPU schon zwischen 90-95 Prozent ausgelastet war!
Mit der Zeit verbrauchte der Mailer immer mehr CPU, bis das Programm jetzt wieder bei 100% CPU stehen blieb und der Mailversand blieb wieder stehen!
Meine Einstellungen:
3 Threads, 50 ms zwischen dem einzelnen Mails, Grösse des Mails: 25 KB.
Kann mir jemand sagen, an was das liegen könnte?
Sorry, noch vergessen zu sagen: habe soeben gesehen, dass mein \"AntiVir Guard\" noch aktiv ist! Könnte es an dem vielleicht liegen?
Vielen Dank.
Gruss Willis73
ich habe schon einmal gepostet, dass ich das Problem hatte dass Supermailer plötzlich stehen blieb.
Damals wusste ich dass es wahrscheinlich an meiner alten 450 MHz P2 Maschine lag.
Also jetzt habe ich ein P3 1 GHz PC. Freute mich schon dass ich jetzt endlich meinen Newsletter verschicken kann.
Heute morgen fing ich an. Zuerst sah alles gut aus, obwohl die CPU schon zwischen 90-95 Prozent ausgelastet war!
Mit der Zeit verbrauchte der Mailer immer mehr CPU, bis das Programm jetzt wieder bei 100% CPU stehen blieb und der Mailversand blieb wieder stehen!
Meine Einstellungen:
3 Threads, 50 ms zwischen dem einzelnen Mails, Grösse des Mails: 25 KB.
Kann mir jemand sagen, an was das liegen könnte?
Sorry, noch vergessen zu sagen: habe soeben gesehen, dass mein \"AntiVir Guard\" noch aktiv ist! Könnte es an dem vielleicht liegen?
Vielen Dank.
Gruss Willis73