Leere Seite bei eMail-Freischaltung (Script)

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

OK. :)

Öffne das Script newsletter.php im Text-Editor (unter Zubehör - Editor NICHT WordPad!). Fügen oben nach <? eine neue Zeile ein und schreib dort rein

error_reporting(E_ALL);

Script speichern und auf dem Webspace einspielen. Probiere dann das Script nochmals aus, es sollten dann 100%tig Fehlermeldungen erscheinen.
Letterman
Beiträge: 10
Registriert: 29.03.2005, 18:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Letterman »

Original von Mirko:
Die Fehlermeldung kommt doch automatisch, wenn dieser Fehler auftritt. Oder steht im error_log des Servers.
Äh... Sorry. Da wird bei mir zuviel vorausgesetzt. Ich bin leider nicht so ein Crack, des wegen arbeite ich ja mit einem CMS. :rotwerd: Deshalb bitte für Klein-Doofi etwas genauer erklären. Wo genau finde ich die Fehlermeldung (in der eMail - die ist ja leer?) oder den error-log? Ich betreibe keinen eigenen Server, sondern lasse bei 1&1 hosten.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Die Fehlermeldung kommt doch automatisch, wenn dieser Fehler auftritt. Oder steht im error_log des Servers.
Letterman
Beiträge: 10
Registriert: 29.03.2005, 18:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Letterman »

Danke für die ausführliche Erläuterung.

Ich hatte den Beitrag von Chris gelesen und auch schon geschaut, ob ich diese Fehlermeldung irgendwo/irgendwie sehe. Ich bin allerdings daran gescheitert, dass ich keine Ahnung habe, wie ich an diese Fehlermeldung komme... ;(
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Für das \"Lesen\" der newsletterbestaetigung.txt verwendet das Script die PHP-Funktion file(). Auf einigen Servern ist die Funktion gesperrt, also man muss Dateien im lokalen System angeben, Angaben mit http:// sind nicht erlaubt. Entsprechend muss man den kompletten Server-Pfad angeben, ohne http://. Da aber der Server-Pfad für viele zu schwierig rauszufinden ist, verlange ich immer Angaben mit http://. Funktioniert der http://-Aufruf nicht, dann gibt es meistens eine Fehlermeldung aus der man den kompletten Pfad erkennen kann. Beispiel für die Fehlermeldung und meine Lösungs-Antwort dazu: thread.php?id=4374
Letterman
Beiträge: 10
Registriert: 29.03.2005, 18:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Letterman »

Hallo,

ich habe im Forum gesucht - ganz ehrlich. Das Problem hatten wohl schon andere, aber so richtig schlau bin aus den Lösungen nicht geworden.

Ich habe das Script zur Newsletter-An- bzw. Abmeldung nun installiert. Es funktioniert (PHP4 wird durch den Provider unterstützt) soweit auch ganz gut. Nur leider bleibt auch bei mir die eMail, die eigentlich den Freischalt-Link enthalten soll, leer.

Ich habe eine txt-Datei auf den Server hochgeladen und entsprechend verlinkt. War das so richtig? Ich habe gelesen, dass in einigen Fällen das \"http://www\" entfernt werden soll. Nur ist doch extra angegeben, \"Angabe mit http://\"???

So sieht das bei mir aus:

# Geben Sie die E-Mail Adresse Ihres speziellen POP3 Postfachs an
$Recipient=\"newsletter@feuerwehr-verden.de\";

# Geben Sie die Seite an, die angezeigt werden soll, wenn eine ANmeldung erfolgte
# und an den neuen Abonnenten die E-Mail zur Bestätigung gesendet wurde
# Angabe mit http://
$ConfirmationMailSendOKPage=\"http://www.feuerwehr-verden.de/newslett ... ttelt.html\";

# Geben Sie die Seite an, die angezeigt werden soll, wenn eine ANmeldung erfolgte
# Angabe mit http://
$SubscribeOKPage=\"http://www.feuerwehr-verden.de/aktivier ... reich.html\";

# Geben Sie die Seite an, die angezeigt werden soll, wenn eine ABmeldung erfolgte
# Angabe mit http://
$UnsubscribeOKPage=\"http://www.feuerwehr-verden.de/abmeldun ... reich.html\";

# Geben Sie die Seite an, die angezeigt werden soll, wenn die E-Mail Adresse aeusserlich nicht korrekt ist = Fehlerseite
# Angabe mit http://
$ErrorPage=\"http://www.feuerwehr-verden.de/anmeldun ... lagen.html\";

# Geben Sie den Betreff der Bestaetigungs-E-Mail an
$EMailSubject=\"Newsletter-Anmeldung\";

# Geben Sie die Datei mit dem Text für die Bestaetigungs-E-Mail an, die der neue Abonnent
# geschickt bekommt. Dies muss eine Textdatei sein, kein HTML!
# Beachten Sie, der E-Mail-Text muss den Platzhalter [BESTAETIGUNGSLINK] enthalten, damit der
# Abonnent in der E-Mail auch den Link für die Aufnahme in den Newsletter anklicken kann.
# Angabe mit http://
$EMailText=\"http://www.feuerwehr-verden.de/kontakts ... tigung.txt\";

Für schnelle Hilfe wäre ich dankbar!
Antworten