Bit Torrent Shareware-Version

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Na dann hat einer eine gecrackte SuperMailer-Version ins Bit Torrent-Netz gestellt aber gut zu wissen, dass die Erkennung des Cracks funktioniert und SuperMailer die entsprechende Info in den E-Mail-Text geschrieben hat.
misterx
Beiträge: 1
Registriert: 27.03.2005, 18:03

Beitrag von misterx »

Guten Tag,

ich habe mir über Bit Torrent eine Shareware-Version von SuperMailer geholt. Zweck war der Versand von personalisierten Grüßen an ein paar Freunde.

Da ich SuperMailer vor ca. 2 Jahren für meinen Arbeitgeber erworben habe und immer noch über die einfache Handhabung und die ständige Weiterentwicklung begeistert bin, dachte ich natürlich sofort an SuperMailer für diese Aufgabe. Da ich öfter Shareware per Bit Torrent downloade, war ich erfreut, als ich auf einer Bit Torrent Seite einen Link zu SuperMailer entdeckte.

Nach Abschicken des Newsletters habe ich bemerkt, dass eine Zeile eingefügt wurde, die von einem illegalen Lizenzkey spricht.
Ich habe mir also angeschaut, was in den Registrierungsinformationen eingetragen war. Dort stand Professional Unlimited BCC, nichts von Shareware.
Also habe ich tatsächlich eine illegale Version mit falschen Registrierungsinformationen benutzt.

Ich habe mir über Bit Torrent schon einiges an freier Software heruntergeladen und ausprobiert. Deshalb habe ich mir auch erst nichts dabei gedacht. Selbstverständlich ist mir bekannt, das dieses Programm auch für illegale Zwecke genutzt wird. Deshalb auch dieser Eintrag hier um Sie darauf aufmerksam zu machen. Leider kann ich mich nicht mehr erinnern, von welcher Seite ich den Bit Torrent Link hatte. Auch meine Suche danach verlief ergebnislos. Der Download ist ca. 2 Wochen her. Vielleicht habe ich den Download-Link auch per Google gefunden.

Ich möchte nur betonen, dass ich SuperMailer nicht bewusst mit falschen Registrierungsinformationen eingesetzt habe. Das Programm habe ich deinstalliert, die heruntergeladenen Dateien gelöscht.
Da ich selber gewissermaßen in der IT-Branche tätig bin (mehr koordinierend als programmierend), ist mir der hohe Aufwand für Entwicklung, Testen, Support, etc. von Software bekannt und wird von mir hoch geschätz. Deshalb setze ich prinzipiell nur Original-Software, bzw. Share- und Freeware, ein.
Antworten