Email-Adresse für Rückläufer

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
screenteam
Beiträge: 7
Registriert: 21.03.2005, 14:20

Beitrag von screenteam »

achso! stimmt ja! so herum geht\'s!


vielen Dank!


Frank
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo Frank,

nein wieso denn das? Also nochmals:

Im SuperMailer Menü Projekt - Einstellungen f. den E-Mail-Versand auf der Regsterkarte E-Mail-Adressen

als Absender E-Mail-Adresse deine Adresse angeben
als Antworten sind zu schicken an, die des Kunden


Damit bekommst du die Fehlermails und der Kunde die Antworten seiner Kunden. Einige alte E-Mail-Programme können das mit dem Reply-To nicht, entsprechend könntest du auch ein paar Antworten bekommen, die du weiterleiten musst.

Es gibt auch einige Server, die Reply-To auswerten und die Fehlermails dahin schicken, sind aber nur wenige.
screenteam
Beiträge: 7
Registriert: 21.03.2005, 14:20

Beitrag von screenteam »

Hallo Mirko,

vielen Dank für Deine Antwort. Das scheint ein heikles Thema zu sein. Entscheidend ist in diesem Fall ja nicht, ob Error-To von einem Client, sondern vom Server unterstütz wird. Bei einem ersten Test musste ich leider feststellen, dass unser Postfix das Reply-To ignoriert und den From-Eintrag verwendet. Error-To klappte dagegen wunderbar. Aber was nützt es, wenn es kein Standard ist und schlimmsten Falls aus diesem Grund die Email gefiltert wird. Anscheinend muss der Kunde damit leben, dass die Rückläufer bei ihm auflaufen.

Trotzdem noch einmal vielen Dank!

Frank
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Error-To kann man nicht hinzufügen, das ist kein standardisierter Header-Eintrag einer E-Mail. Man muss eine Absender-Adresse angeben, an die die Rückläufer gehen sollen. So wie maddin schon richtig sagte muss im Eingabefeld \"Antworten sind zu schicken an\" die E-Mail-Adresse des Kunden angegeben werden. Alte E-Mail-Programme unterstützen die Header-Angabe \"Antworten sind zu schicken an\" auch nicht, in dem Fall muss man diese E-Mails dem Kunden weiterleiten. Es gibt aber nur ganz wenige Programme, die das nicht unterstützen.
maddin
Beiträge: 101
Registriert: 13.01.2005, 11:32

Beitrag von maddin »

Dann keine Ahnung, sry.
Da müsste sich mal Wolfi oder Mirko melden, dann würde das Problem sicherlich schnell gelöst werden

Gruß
Maddin
screenteam
Beiträge: 7
Registriert: 21.03.2005, 14:20

Beitrag von screenteam »

ne, das reicht leider nicht, es muss ja im Nachrichten-Header eingetragen werden. Der Quelltext im SuperMailer ist ja nur der HTML-Part.

Trotzdem vielen Dank für Deine Mühe.


Frank
maddin
Beiträge: 101
Registriert: 13.01.2005, 11:32

Beitrag von maddin »

Manuelle Änderungen am Header sind beim SuperMailer nicht möglich?
Am besten einfach rechtsklick --> Quelltext und dort im header die gewünschten Änderungen eintragen.

Gruß
Maddin
screenteam
Beiträge: 7
Registriert: 21.03.2005, 14:20

Beitrag von screenteam »

Hallo Maddin,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Für unseren Zweck ist dieses Vorgehen leider nicht geeignet: wir müssen für einen Kunden einen Newsletter versenden. Rückläufer sollen bei uns auflaufen, Kunden, die auf \"antworten\" klicken sollen natürlich die Email-Adresse des Kunden angezeigt bekommen.

Mit PHP hatte ich das bereits erfolgreich getestet. Da muss man einfach den Header um ein \"ERROR-TO:\" erweitern.

Manuelle Änderungen am Header sind beim SuperMailer nicht möglich?


viele Grüße
Frank
maddin
Beiträge: 101
Registriert: 13.01.2005, 11:32

Beitrag von maddin »

besteht die Möglichkeit, für Rückläufer eine bestimmte Email-Adresse anzugeben?
Ja, man kann bei Projekteinstellungen -> Einstellungen für den Email-Versand unter dem Begriff \"Antworten sind zu schicken an\" eine beliebige Emailadresse angeben.

Das Tool Supermailer Bounce eignet sich auch bestens dafür die zurück gekommenen Email Adressen auszuwerten, besonders wenn ein eigenes Email-Konto dafür exisitiert, und in ein Textfile zu schreiben (um sie evtl. im Supermailer auszutragen).

Ich hoffe ich konnte helfen

Gruß
Maddin
screenteam
Beiträge: 7
Registriert: 21.03.2005, 14:20

Beitrag von screenteam »

Hallo,

besteht die Möglichkeit, für Rückläufer eine bestimmte Email-Adresse anzugeben? Oder kann man den Nachrichten-Header um ein

Errors-To: errors@mine.com

manuell erweitern?


viele Grüße
Frank
Antworten