Wo du recht hast, hast du recht Es ist wirklich nicht die saubere Art sowas mit Tabulatoren zu machen. das es sonst z.B. bei verschiedenen Email-Clients unterschiedlich dargestellt werden kann...
Original von maddin:
aber wenn ich z.B. eine Aufzählung machen die weiter eingerückt sein soll, wäre der Tabulator doch eigentlich sinnvoll. Dadurch kann man so halbwegs sicherstellen das alles die gleiche Einrückung hat.
So wie Wolfi schon geschrieben hat, wir sind im HTML nicht im Word. Im HTML funktioniert das alles etwas anders. Ja und Einrückungen mit Tabulator-Taste oder Leerzeichen sollte man unterlassen. Besser ist es, wenn du den Text schreibst und mit einem Klick auf \"Einzug vergrößern\" einrückst.
selbst wenn man den Tabulator nutzen kann, wird dies nur als Leerzeichen dargestellt, kann man also durch mehrmaliges Drücken der Leertaste auch erreichen. Du mußt Dich für die Handhabung des Editors gedanklich von Word und Co. trennen. Der Editor erstellt Seiten auf Basis des HTML-Codes und ist kein Textverarbeitungsprogramm. Ein sehr informative Seite zu HTML wäre http://de.selfhtml.org/ .
aber wenn ich z.B. eine Aufzählung machen die weiter eingerückt sein soll, wäre der Tabulator doch eigentlich sinnvoll. Dadurch kann man so halbwegs sicherstellen das alles die gleiche Einrückung hat.
Die Tabulator-Taste ist seit Version 3.80 tot, die bringt auch nichts, da Tabulatoren in HTML wenig Sinn machen. Nur in Tabellen hat diese Taste eine Wirkung, nämlich springen von Zelle zu Zelle und ist man in der letzten Zeile und Zelle wird eine neue Zeile hinzugefügt.
Zuletzt geändert von mirko am 18.03.2005, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
ich habe eben das neuest Build runtergeladen. Das mit den Links funktioniert auch, danke @ mirko, allerding kann ich nun im Editor nicht den Tabulator verwenden... war das schon immer so oder ist das erst durch die neue Version?