RCEdit löscht Leerstellen

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Hacksaw
Beiträge: 4
Registriert: 18.02.2005, 22:21

Beitrag von Hacksaw »

Leider nicht :( siehe mein Bild im vorherigen Post.

Bezeichnung der Option(z.B. WAN IP Abfrage):

Online-Zeit

HTML-Code:

varPLKT=\'

Gruß Hacksaw

EDIT: Laut Debug-Fenster gibt er alle Java script Variablen aus, ab der Startposition die man festlegt, erst beim < von </script> schneidet er den Rest ab.
Zuletzt geändert von Hacksaw am 19.02.2005, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Das ist das aktuellste, damit sollte es auch gehen. Ich habe solche erfassten Daten auch schon gesehen, habe schon gesucht aber das sind so viele Router in der Liste, so dass das Suchen zu lange dauert. :(
Hacksaw
Beiträge: 4
Registriert: 18.02.2005, 22:21

Beitrag von Hacksaw »

RCEditor 1.12
RouterControl 1.50

Bild
Zuletzt geändert von Hacksaw am 19.02.2005, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

ich denke du machst da etwas falsch. Hast du auch die aktuelle RouterControl-Version und den aktuellesten Editor von der Webseite?

Es ist nämlich eine Funktion enthalten, die immer für jeden Anzeigewert am nächstgelegenen < oder ; oder \' wegschneidet.
Hacksaw
Beiträge: 4
Registriert: 18.02.2005, 22:21

Beitrag von Hacksaw »

Das ist die networStatus.asp die ich abfragen will.

x=reale Werte enfernt 8)

[html]<DOCTYPE>
<HTML>
<HEAD>
<TITLE>Netzwerkstatus</TITLE>
<META>
<META>
<META>
<META>
<LINK>
<script>

var WP = \'PPPoE\';
var PSTS = \'Link Up\';
var PLKT=\'22 hours, 53 minutes\';
var IPADR=\'xxx.xxx.xx.xx\';
var MSK=\'255.0.0.0\';
var GW=\'xxx.x.xx.xxx\';
var DN1=\'xxx.xx.x.xxx\';
var DN2=\'xxx.xx.x.xxx\';
var DN=\'\';
var MADR=\'xx:xx:xx:xx:xx:xx\';


</script>
</HEAD>
<BODY><DIV>
<DIV><span><A>Sie befinden sich jetzt in<strong> > </strong>
Verwaltung<strong> > </strong></A><A><font> Netzwerkstatus</font></A></span></DIV>
<DIV>
<FORM>
<input>
<P>
<h1>internet</h1><hr>
<table>
<tr>
<td><a>WAN-Protokoll:</a></td>
<td><span><script>document.write(WP)</script></span></td>
</tr>
<tr>
<td><a>Status der PPPoE-Verbindung: &nbsp;&nbsp;&nbsp;</a></td>
<td><script>document.write(PSTS)</script></td>
</tr>
<tr>
<td><a>PPPoE-Verbindungszeit:</a></td>
<td><script>document.write(PLKT)</script></td>
</table>
<hr>
<table>
<tr>
<td><a>IP-Adresse: </a></td>
<td><script>document.write(IPADR)</script></td>
</tr>
<tr>
<td><a>Subnet-Maske:&nbsp;&nbsp;</a></td>
<td><script>document.write(MSK)</script></td>
</tr>
<tr>
<td><a>Gateway:</a></td>
<td><script>document.write(GW)</script></td>
</tr>
</table>
<hr>
<table>
<tr>
<td><a>Erster DNS-Server :</a></td>
<td><script>document.write(DN1)</script></td>
</tr>
<tr>
<td><a>Zweiter DNS-Server : &nbsp;&nbsp;&nbsp;</a></td>
<td><script>document.write(DN2)</script></td>
</tr>
</tr>
<td><a>Domainname :</a></td>
<td><span><script>document.write(DN)</script></span></td>
</table>
<hr>
<a>MAC-Adresse : &nbsp;&nbsp;&nbsp;</a>
<span><script>document.write(MADR)</script></span><BR>
</P>
<hr>
<P>
<input><BR><BR>
<input>
<input><BR><BR>
<input>
<input></p>
</FORM></DIV></DIV>

<div></div>
<DIV>
<script></script>
<script>
left_menu_list();
</script>
<hr>
<A>Hilfe...</A>
</DIV></BODY></HTML>
[/html]

gebe ich es so ein zb:
Bezeichnung: PPPoE-Verbindungszeit
HTML Code: var PLKT=\'

zeigt er mir es an, aber hängt auch noch alle nachfolgenden mit an, sprich er schneidet nicht nach dem ; ab. sieht dan so aus:

[html]<table>
<tr>
<td>
<font>PPPoE-Verbindungszeit:</font> </td> <td>
<font>23hours,1minute\';varIPADR=\'xxx.xxx.xxx.xxx\';varMSK=\'255.0.0.0\';varGW=\'xxx.x.xx.xxx\';varDN1=\'xxx.xx.x.xxx\';varDN2=\'xxx.xx.x.xxx\';varDN=\'\';varMADR=\'xx:xx:xx:xx:xx:xx\';</font> </td> <td>
</td> </tr>
<tr>
<td>
</td> <td>
</td> <td>
</td> </tr>
</table>
[/html]

Gruß Hacksaw
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Wieso funktioniert die Ausgabe nicht? Um PLKT anzuzeigen, müsstest du <scriptlanguage>document.write( angeben.
Hacksaw
Beiträge: 4
Registriert: 18.02.2005, 22:21

Beitrag von Hacksaw »

Hallo,

Ich grabe mal diesen Thread aus, weil ich auch ein Problem mit den Leerstellen habe.

Ich muss meinen Router per RCEdit erfassen.

Leider ist die Ausgabe der Daten in Javascript:

<script>document.write(PLKT)</script>

als ein Beispiel. RCEdit löscht die Leerstelle zwischen script und language, dadurch funktioniert die Ausgabe nicht ;(

was kann ich machen, damit die Leerstellen erhalten bleiben.

Danke im Voraus

Gruß Hacksaw
mekesuke
Beiträge: 5
Registriert: 02.06.2004, 22:10

Beitrag von mekesuke »

ok danke ....
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Leerzeichen und Zeilenumbrüche werden entfernt, damit die Routers.dat kleiner wird. Entsprechend muss man eindeutigen HTML-Code nehmen, so dass RouterControl die richtige Stelle findet.


--
mirko
mekesuke
Beiträge: 5
Registriert: 02.06.2004, 22:10

Beitrag von mekesuke »

Hallo,

Habe mir gestern Router Control runtergeladen. Mein Router ( Teledat Komfort) ist in der Liste enthalten, jedoch wird die IP Adresse nicht angezeigt. Es wird also nötig sein, die Daten ein wenig anzupassen.
Aber nun zu meinem Problem: Wann immer ich HTML Code in RCE eingebe wird dieser beim Speichern derart verändert, daß alle vorhandenen Leerstellen darin entfernt werden. Zu dumm, denn so kann Router Controll ja die richtigen Stellen nie finden!

Habe dann versucht, per Editor die Daten in die router.dat reinzukopieren. Danach war die Datei für Router Control unbrauchbar..
Vermutemal, daß da irgendein besonderer Zeichnesatz verwendet wird? Oder spezielle Zeichen für\'s Zeilenende?

Was habe ich denn nun für Möglichkeiten zu einer funktionierenden Konfiguration zu kommen ?

Gruß
mekesuke
Antworten