Rechner geht nicht mehr in Ruhemodus

Fragen und Tipps & Tricks zum TrafficMonitor

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22901
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Natürlich muss man das Häkchen erneut entfernen, weil die Einstellungen immer für den Windows-Nutzer gelten. Läuft der Dienst unter System, dann ist es der System-Nutzer, der natürlich eigene Einstellungen hat.
Raulemann
Beiträge: 14
Registriert: 16.02.2005, 06:24

Beitrag von Raulemann »

Habe festgestellt das wenn ich den TM über den Dienst aktiviere muß ich das Häkchen erneut endfernen. Jetzt geht alles . Danke :sonne:
Raulemann
Beiträge: 14
Registriert: 16.02.2005, 06:24

Beitrag von Raulemann »

ersteinmal vielen Dank für die schnelle Beantwortung aber das hatte ich schon probiert. Sobalt den service Dienst starte geht der der Ruhemodus nicht mehr obwohl das Häkchen entfernt ist. Noch was den Dienst starte ich über Lokales Konto weil das angemeldete Konto immer Administratorische bei mir jedenfals.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22901
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Unter Menü Konfiguration - Programmkonfiguration unter Problembehebung das Häkchen entfernen aber die Hinweise dazu lesen!
Raulemann
Beiträge: 14
Registriert: 16.02.2005, 06:24

Beitrag von Raulemann »

hallo ersteinmal

ich betreibe seid ein par Tagen den Traffic Monitor ver.4.4 auf meinem Rechner. Er soll aber später in unseren Hausinternen Netzwerk auf 7 Rechnern laufen. Um versehendliches abschalten zu umgehen starte ich das Programm mittels Dienst, alles wunderbar, aber der gestartete Dienst verhindert den Ruhemodus. Kann ich das endern
Antworten