TrafficMonitor 4.40 findet keine Verbindung

Fragen und Tipps & Tricks zum TrafficMonitor

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
frankrebenstock
Beiträge: 4
Registriert: 11.02.2005, 01:52

Beitrag von frankrebenstock »

Hi Mirko,

hab ich jetzt mal getestet, also sieht gut aus. Und wenn ich keine Seiten aufrufe oder downloade, dann steht oben auch AE: 0 Byte und AG: 0 Byte und unten \"zz\". Sehr sporadisch, dass dann mal 0,nochwas Byte übertragen werden. Netzwerkverkehr über NetCommy scheint mitgezählt zu werden, was aber nicht stört. Mir gehts nur darum, meinen Traffic im Auge zu behalten, mein Mitbenutzer braucht ohnehin kaum ws von den 5GB Volumen. Und das scheint ja zu funktionieren.

Mit der neuen Firmware der Box ist eine derartige Funktion ja auch implementiert. Aber das hab ich nicht ständig im Blick, keine Auswertung und bei Reset der Box sind die Daten auch weg.

Gruß
Frank Rebenstock
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Also bei \"Alle Netzwerkadapter\" zählt er, macht er das auch richtig? Wenn du 1 MB lädst, zeigt er auch 1 MB an?
frankrebenstock
Beiträge: 4
Registriert: 11.02.2005, 01:52

Beitrag von frankrebenstock »

Hallo Mirko,

nein, der Router von Fritz hat die Zugangsdaten gespeichert und auch die Verwendung der Fritz!web bzw. Fritz!DSL Software ist nicht erfoderlich (wird sogar abgeraten).

Die von Auto-Konfig gesetzten Filter hatte ich probeweise auch mal bei den jeweiligen Möglichkeiten weggenommen, was aber am Ergebnis auch nichts geänder hat.

Nun aber tut sich mir rätselhaftes. Hatte bei Autokonfig immer Verbindung über Router angegeben, sehe aber vorhin, dass da nun direkt über Lan aktiviert ist. Unter Verbindungen drei Möglichkeiten, WAN Interface, Paketplaner und \"Alle Netzwerkadapter\". Bei WAN und Paketplaner tut sich nix, aber bei \"Alle\" fängt TM an zu zählen und fragt nach Tarif.. Ähm, muss ich das jetzt verstehen :rotwerd:

Kann das an einem falsch installierten PD liegen, oder muss ich den nach der Installation noch \"aktivieren\" oder irgendwie konfigurieren? Weil Filterung der LAN-Pakete wär schon nicht schlecht...

Gruß
Frank Rebenstock
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo Frank,

nimm erstmal den Netzwerkadapter ohne [PD] vor dem Namen. Halt um sicher zu stellen, dass du nicht etwa einen Filter gesetzt hast, der zur Nichtaufzeichnung führt.

Auch wenn die FRITZ!Box per USB angeschlossen ist, stellt der Router die Verbindung her oder muss man das dann übers DFÜ-Netzwerk machen????????
frankrebenstock
Beiträge: 4
Registriert: 11.02.2005, 01:52

Beitrag von frankrebenstock »

Hi Mirko,

danke für die Antwort. Das ist eine der Varianten die ich schon durchprobiert habe, mal mit bzw. ohne die automatisch gesetzten Filtrer. Und auch mit bzw. ohne: 1) Polling, 2) Promiscous Mode, 3) Koppelung an DFÜ-Netzwerk. Alles ohne Erfolg, TM zählt nicht ein einziges Päckchen.

Mir fällt nur auf, dass bei der Überwachung nur \"AVM Fritz!Box fon\" steht, bei der Zuordnung Tarif zu Verbinfdung \"AVM!Fritz Box fon - Paketplaner - Miniport\".

Bei der automatischen Erkennung werden drei Möglichkeiten angezeigt: AVM Fritz!Box fon mit [PD] davor, der AVM!Fritz Box fon - Paketplaner - Miniport und noch das WAN (PPP/SLIP) Interface). Die dann darunter angegebenen Werte IP-Adresse, Subnetmaske und Gateway sind korrekt..

Wenn ich die Variante Box mit Paketplaner wähle kommt ein Warnhinweis, dass ich einen Paketplaner installieren soll. Ist geschehen, in der aktuellen und in der neuen Beta-Ausgabe. Auch mit Rechnerneustart und npf ist als Dienst installiert.

Ähm ja... ratlos :)

Gruß,
Frank Rebenstock
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Nicht unter Zuordnung Tarif zur Verbindung nachschauen, da stehen nur Verbindungen drin, die TM erkannt und dich aufgefordert hat einen Tarif zuzuweisen.

Stelle TM so ein, dass AVM Fritz!Box fon Paketplaner überwacht wird. Ich denke mal das ist am sinnvollsten wenn die Box per USB angeschlossen ist.
frankrebenstock
Beiträge: 4
Registriert: 11.02.2005, 01:52

Beitrag von frankrebenstock »

Verwende TM 4.40 auf Win Xp Home SP2 mit Fritz!Box fon, angeschlosen über USB, aktuelle Firmware. PD sind installiert, kann bei automatischer Konfiguration auswählen: [PD] AVM Fitz!Box fon, AVM Fritz!Box fon Paketplaner und WAN (PPP/SLIP) Interface. Bei Zuordnung Tarif - Verbindung ist aber, egal welche Einstellung ich vorher vorgenommen habe, nur AVM FRITZ!Box Fon - Paketplaner-Miniport zu finden. Problem ist, TM registriert keine Vebindindung.
Antworten