Help plz!
Die Regel in der Firewall löschen. Danach die Anleitung für Norton Internet Security + SuperSpamKiller Pro siehe http://www.superspamkiller.de/sskpro_nis.htm anschauen und dies für SuperMailer genauso einrichten. In der Anleitung ist am Anfang beschrieben wie man SSK Pro als Server einrichtet, bezeichnet als \"Verbindungen von anderen Computern abzuhören\", dies entfällt natürlich beim SuperMailer, da es kein Server ist.
Hehe, okay... das war ein wenig eigene Schusseligkeit :rotwerd: - der Provider braucht bis zu 3 Stunden, um ein neues Email-Konto einzurichten. Hat dann nach 2 Stunden ohne weitere Änderung funktioniert.
ALLERDINGS: Das Problem mit der Firewall besteht immer noch - komm ich nicht drann vorbei, obwohl die Ports (insb. 25 und 110) offen sind. Ich benutze Norton Personal Firewall...
Mailen funktioniert bei ausgeschalteter Firewall prima, sonst Fehler 0 \"Connection Closed Gracefully\" :d_gutefrage: ...
Danke für die schnelle Antwort übrigens
ALLERDINGS: Das Problem mit der Firewall besteht immer noch - komm ich nicht drann vorbei, obwohl die Ports (insb. 25 und 110) offen sind. Ich benutze Norton Personal Firewall...
Mailen funktioniert bei ausgeschalteter Firewall prima, sonst Fehler 0 \"Connection Closed Gracefully\" :d_gutefrage: ...
Danke für die schnelle Antwort übrigens

Hallo,
wenn der Server die Meldung 535 zurück gibt, dann ist Benutzername oder Passwort falsch, etwas anderes kann es nicht sein.
Unter Menü Projekt - Einstellungen f. den E-Mail-Versand Registerkarte E-Mail-Versand genau den Benutzernamen (Postfachnamen) und das Passwort prüfen.
Wenn das nicht hilft, dann muss man das Passwort für sein Postfach ändern und sich danach sehr gut merken.
wenn der Server die Meldung 535 zurück gibt, dann ist Benutzername oder Passwort falsch, etwas anderes kann es nicht sein.
Unter Menü Projekt - Einstellungen f. den E-Mail-Versand Registerkarte E-Mail-Versand genau den Benutzernamen (Postfachnamen) und das Passwort prüfen.
Wenn das nicht hilft, dann muss man das Passwort für sein Postfach ändern und sich danach sehr gut merken.

Hallo,
ich habe da noch ein paar Probleme das Programm zum Laufen zu bekommen. Wenn ich Firewall aktiviert habe, bricht er in jedem Fall mit Fehler 0 ab. Ich habe sämtliche Ports, die das Programm benötigt freigegeben und das Programm hat auch zugriff auf das Netz (sollte zumindest).
Wenn ich die Firewall deaktiviere (sehr ungerne), erhalte ich folgende Fehlermeldung:
535 Exception: Incorrect authentication data ; SMTP Authentication unsuccessful/Bad username or password
Wobei ich das Passwort und Benutzernamen 10 mal kontrolliert habe ;-((. Hmm, Hilfestellung wäre sehr willkommen! Danke!
ich habe da noch ein paar Probleme das Programm zum Laufen zu bekommen. Wenn ich Firewall aktiviert habe, bricht er in jedem Fall mit Fehler 0 ab. Ich habe sämtliche Ports, die das Programm benötigt freigegeben und das Programm hat auch zugriff auf das Netz (sollte zumindest).
Wenn ich die Firewall deaktiviere (sehr ungerne), erhalte ich folgende Fehlermeldung:
535 Exception: Incorrect authentication data ; SMTP Authentication unsuccessful/Bad username or password
Wobei ich das Passwort und Benutzernamen 10 mal kontrolliert habe ;-((. Hmm, Hilfestellung wäre sehr willkommen! Danke!