danke!
habe jetzt einen open-source smtp-server gefunden, werde versuchen den so zu erweitern dass er mir einfach alle 5xx fehlercodes sofort in die db schreibt (mit betreffender email-adresse usw.) bzw. auch die email-adressen die einen 4xx fehlercode nach 5 tagen noch immer liefern...
bei den email-adressen die eine domain haben die bei meinem smtp-server zum routen eingestellt ist werde ich natürlich auf diese weise noch immer nicht den endgültigen mail-status wissen - aber das ist nicht so schlimm denn bald erhalten wir eine neue IP und diese wird von gmx usw. nicht als spam-ip behandelt
da würde mich interessieren wie andere mit dem problem umgehen dass man die tatsächlich unzustellbaren email-adressen genau kennen möchte?! früher hatte ich das postfach in die die unzustellbaren mails reinkommen durchsucht, aber das hat 1. nicht zu 100% funktioniert und 2. oft sind diese postfächer gar nicht bei uns sondern beim kunden gelegen (bei denen sehen die unzustellbaren manchmal auch etwas anders aus als bei uns, kommt auf den mail-server an), was das ganze etwas schwieriger macht
Welche Erfahrungen habt ihr hier gemacht?!
mfg
Nedim
fehlercodes und smtp-routing
Hallo,
dabei wird die wohl hier niemand helfen können. Ich denke bald du verlangst auch zu viel, denn das wird nicht funktionieren. Der SMTP-Server müsste so konfiguriert sein, dass er sofort dem Empfänger der E-Mail die E-Mail zustellt, in der Zwischenzeit müsste die Software, die die E-Mail schickt warten. Dies ist jedoch nicht Sinn&Zweck eines SMTP-Servers. Der SMTP-Server nimmt die E-Mail entgegen und speichert diese, danach wird (mehrmals) versucht diese zu versenden. Sind die E-Mails nach 5 Tagen, ist einstellbar, immernoch nicht versendet, dann wird der SMTP-Server die E-Mails an den Absender der E-Mail als unzustellbar zurücksenden. Klappt das Zurückschicken auch nicht, dann wandern die E-Mails in die Mülltonne.
dabei wird die wohl hier niemand helfen können. Ich denke bald du verlangst auch zu viel, denn das wird nicht funktionieren. Der SMTP-Server müsste so konfiguriert sein, dass er sofort dem Empfänger der E-Mail die E-Mail zustellt, in der Zwischenzeit müsste die Software, die die E-Mail schickt warten. Dies ist jedoch nicht Sinn&Zweck eines SMTP-Servers. Der SMTP-Server nimmt die E-Mail entgegen und speichert diese, danach wird (mehrmals) versucht diese zu versenden. Sind die E-Mails nach 5 Tagen, ist einstellbar, immernoch nicht versendet, dann wird der SMTP-Server die E-Mails an den Absender der E-Mail als unzustellbar zurücksenden. Klappt das Zurückschicken auch nicht, dann wandern die E-Mails in die Mülltonne.
hallo
als erstes möchte ich sagen dass das tool wirklich super ist, es ist zu 90% das was wir gesucht haben und das preis-leistungsverhältnis könnte nicht besser sein! danke!
nun zu meinen zwei problemen:
prinzipiell geht es darum dass ich beim versand der emails smtp-routing (bin mir nicht sicher ob das wirklich so heißt) brauche, also der versand bei bestimmten domains (zb. gmx.de) über den smtp meines providers geht ansonnsten direkt zum empfänger
wenn ich das nicht tue denn werden die mails von gmx als spam behandelt - und wenn ich aber einstelle dass alle mails über den smtp vom provider gehen dann bekomme ich probleme mit dem provider (einfach zuviele mails....)
aus diesem grund habe ich auf dem server auf dem supermailer läuft einen smtp-dienst installiert, bei diesem das smtp-routing konfiguriert und supermailer so eingestellt dass es die mails an meinen smtp schickt...
so weit so gut, ABER nun habe ich das problem dass ich die fehlercodes nicht mehr erhalte bzw. immer nur 250 bekomme (was ja kein wunder ist weil mein smtp noch nicht wissen kann was später beim tatsächlichen versand für ein fehlercode zurückkommt)
weiß also jemand von euch wie ich das smtp-routing aktiviert haben kann UND die tatsächlichen fehlercodes zurückbekomme?!?
bin für jeden vorschlag/idee dankbar!
danke & mfg
Nedim
als erstes möchte ich sagen dass das tool wirklich super ist, es ist zu 90% das was wir gesucht haben und das preis-leistungsverhältnis könnte nicht besser sein! danke!
nun zu meinen zwei problemen:
prinzipiell geht es darum dass ich beim versand der emails smtp-routing (bin mir nicht sicher ob das wirklich so heißt) brauche, also der versand bei bestimmten domains (zb. gmx.de) über den smtp meines providers geht ansonnsten direkt zum empfänger
wenn ich das nicht tue denn werden die mails von gmx als spam behandelt - und wenn ich aber einstelle dass alle mails über den smtp vom provider gehen dann bekomme ich probleme mit dem provider (einfach zuviele mails....)
aus diesem grund habe ich auf dem server auf dem supermailer läuft einen smtp-dienst installiert, bei diesem das smtp-routing konfiguriert und supermailer so eingestellt dass es die mails an meinen smtp schickt...
so weit so gut, ABER nun habe ich das problem dass ich die fehlercodes nicht mehr erhalte bzw. immer nur 250 bekomme (was ja kein wunder ist weil mein smtp noch nicht wissen kann was später beim tatsächlichen versand für ein fehlercode zurückkommt)
weiß also jemand von euch wie ich das smtp-routing aktiviert haben kann UND die tatsächlichen fehlercodes zurückbekomme?!?
bin für jeden vorschlag/idee dankbar!
danke & mfg
Nedim