E-Mail Überprüfung & Versand schlagen fehl

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

bitte mir direkt an support@<programmname>.de schreiben, <programmname> durch supermailer ersetzen, da wir hier nicht öffentlich über Zugangsdaten diskutieren können.

Prinzipiell:

Als Versandart \"über SMTP-Server des E-Mail-Providers\" einstellen, korrekt den SMTP-Server (Port 25!) eintragen. Wahrscheinlich muss die SMTP-Authentifzierung noch aktiviert und korrekte Zugangsdaten eingetragen werden.
Firewall ausschalten.
Läuft ein Virenscanner, dann im Virenscanner die Prüfung ausgehender E-Mails deaktivieren, Windows neu starten (Neustart unbedingt durchführen). Es reicht nicht den Virenscanner nur zu deaktivieren.

E-Mail-Versand bei bestehender Internetverbindung ausprobieren z.B. erstmal eine Test-E-Mail an sich selbst schicken. Klappt das nicht, die komplette Projektdatei (Dateierweiterung .smp) mir zum Test zuschicken. Kein Angst um die E-Mail-Adressen, ich gebe diese Infos nicht weiter und nutze diese auch nicht selbst.
ceimer
Beiträge: 1
Registriert: 19.01.2005, 12:24

Beitrag von ceimer »

Hallo zusammen

Ich habe SM (Standard) erstanden und registriert, konnte bis jetzt aber nur das erste Mal einen Newsletter versenden. Seither erhalte ich bei 99 % der E-Mailadressen beim Versand oder der vorangegangenen Überprüfung die Fehlermeldung Socket Error # 10061 oder 11001.

Ich habe versucht die E-Mails direkt an den Empfänger oder über meinen SMPT-Server (Einstellungen mehrfach überprüft) zu senden, habe die Firewall ein- und ausgeschalten, und den Nagle-Algorithmus de- und aktiviert. Und natürlich bin ich auf meinem ADSL Anschluss immer online.

Mittlerweilen habe ich sogar den SM deinstalliert (inkl. vorhandenen Dateien) und die neue Version 3.70 installiert und alle oben erwähnten Versuche nochmals durchgeführt.

Trotz den Massnahmen erhalte ich immer die gleichen Fehlermeldungen. Ich weiss, dass 11001 bedeutet, dass der Host unbekannt ist, das ist der nicht so oft auftretende Fehler. Und 10061 bedeutet, dass der Zielcomputer die Verbindung verweigert.

Nun, was soll ich änder und anpassen, damit eben diese Verbindung zustande kommt?

Den ersten Versand an über SM, der dann auch funktionierte, machte ich über einen anderen ADSL Anschluss (anderer Ort), aber über den gleichen Betreiber. Kann es sein, dass das einen Einfluss hat?

Besten Dank im Voraus!

ceimer
Antworten