SNMP Verbindung nicht gefunden

Fragen und Tipps & Tricks zum TrafficMonitor

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
madeleine
Beiträge: 4
Registriert: 07.01.2005, 13:24

Beitrag von madeleine »

Habe die Lösung gefunden. Durch installation einer Firewall Version, sind wohl einige ports diabled worden, die vorher offen waren. Das hat dazu geführt, das Trillian ständig versucht hat im background zu connecten und das Netz lahm gelegt hat. Hab das programm erst mal rausgenommen und der Rechner startet wieder schell TM ohne verzögerung !!
So solls sein.

Danke für eure hilfe
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Du kannst auch versuchen im TrafficMonitor Menü Konfiguration - Programmkonfiguration unter Allgemein den Start mit Windows auszuschalten und stattdessen eine Verknüpfung mit TrafficMonitor in der Autostart-Gruppe erstellen. Es startet damit später ob die Verzögerung reicht, musst du ausprobieren.
Benutzeravatar
321meins
Beiträge: 13
Registriert: 26.12.2004, 08:24

Beitrag von 321meins »

Hallo,
das gesuchte Programm heist \"bootvis\"
Läuft aber IMHO nur unter WinXP
madeleine
Beiträge: 4
Registriert: 07.01.2005, 13:24

Beitrag von madeleine »

Habe den Fehler gefunden ... besser einen Workaround
40 sec !!! Einschaltverzögerung.
Hab keine Ahnug was der Rechner so lange macht .. Platte nudelt wie blöd
KAnn man den Programmstart .. (Beginn der 40 sec ) weiter hinten legen
(meine die startreihenfolge der Programme ändern) oder die fustrierend Meldung abschalten *gg*
Es gab doch mal ein Tool von MS in dem der start aller Programme und dei Dauer protokulliert wurde. Weis den Namen nicht mehr. Vielleicht hat ja jemand ne Idee.

Danke
Zuletzt geändert von madeleine am 11.01.2005, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

ach ja und unbedingt TrafficMonitor 4.40 Build 390 verwenden. Die komplette Version inkl. Buildnummer des TrafficMonitor steht unter Menü ? - Info.
madeleine
Beiträge: 4
Registriert: 07.01.2005, 13:24

Beitrag von madeleine »

Ich glaube nicht , das es ein Firmware problem ist.

Ihr Produkt funktionierte mehr als ein Monat Problemlos mit diesem Router.

Es gibt auch keine neue Firmware für meinen Router. Hat noch jemand eine Idee ?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo,

das ist aber ein Router-Problem, kein Problem des TrafficMonitor. Die Registrierung kann man entfernen, musst mir eine E-Mail schreiben, du wirst aber sehen, es ändert nichts.
Vielleicht gibt es eine neue Firmware-Version für den Router, schau mal auf der Webseite des Routerherstellers nach.
madeleine
Beiträge: 4
Registriert: 07.01.2005, 13:24

Beitrag von madeleine »

Hi,
Ich benutze einen Router, der das SNMP Protokol liefert.
DAs funktioniert auch soweit.
Neuerdings muß ich aber nach jedem wiedereinschalten des Rechners den Trafficmonitor neu konfigurieren.

Nach dem aut. start, will er das Programm neu einrichten.
Wenn ich dann die Verbindung neu auswähle, kommt die Meldung:
Die Verbindung konnte hergestellt werden, jedoch wurden keine überwachten Interfaces gefunden.

Dann muß ich den Router auschalten, kurz warten und wieder einschalten.
Dann wird verbunden aber bei Interfaces steht nur \" \"
Dann Trenne ich wieder
Dann Verbinde ich wieder
Dann werden dei Interfaces angezeigt und ich kann \"ppoe\" auswählen.

Das war es dann immer noch nicht.

Ich muß danach noch mal unter einstellungen und das interface auswählen. Erst jetzt wird die Verbindung erkannt.

Vor der registreirung lief das programm so problemlos *schnief*

hoffr jemand kann mir helfen.

Danke im vorraus
Antworten