DFÜ-Optimierer

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Benutzeravatar
Fantomas
Beiträge: 1052
Registriert: 27.04.2003, 14:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Fantomas »

Die Voreinstellungen des DFÜ-Optimierers reichen hier völlig aus. Nach Durchlauf des Programmes und Speichern der Werte ist die Verbindung optimiert.

Mit ISDN sind nun mal keine Geschwindigkeitsrekorde möglich. Es kommt drauf an in welchem Teil des Landes man sich befindet. Ich hatte früher auch ISDN und mehr als 7,5 B./Sek. war mit einem B-Kanal nicht zu erreichen. Daran konnte auch eine Optimierung nichts ändern.
Benutzeravatar
cll444
Beiträge: 2
Registriert: 10.01.2005, 19:50

Beitrag von cll444 »

Danke F@ntomas für die schnelle Auskunft.

Hatte vergessen anzugeben, dass Einwahl mit ISDN über web-surfer web.de call-by-call erfolgt. Habe auch nach Installation und Anwendung des DÜF-Optimieres keine Probleme mit der Verbindung ins Net.

Noch wichtiger für mich ist aber die Aussage hinsichtlich der zu erzielenden Verbindungsgeschwindigkeit.

Ich habe auch die 1492 als Wert für MTU erhalten und habe danach alle anderen Werte auch \"optimiert\", einschl. auch die tcpip.sys.

Nun habe ich durch Variation dieser Werte Testergebnisse von ca. 3500 ms bis zu 18000 ms (!) erreicht. Ja, aber was ist nun der bessere Wert? Ich möchte das nicht subjektiv beurteilen müssen, denn dann brauchte man ja keinen Test, oder?

Wer kann mir hierzu etwas sagen?

Vielen Dank...

cll444
Benutzeravatar
Fantomas
Beiträge: 1052
Registriert: 27.04.2003, 14:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Fantomas »

In erster Linie ist entscheidend, welche Internet-Einwahl stattfindet.

Modem, ISDN, oder DSL 1000-2000, 3000 ...

In der Regel bringt die Anwendung aber ein wenig Geschwindigkeitszuwachs ... auch bei Windows XP! ...
Benutzeravatar
cll444
Beiträge: 2
Registriert: 10.01.2005, 19:50

Beitrag von cll444 »

Hallo Mirko,

ich bin wohl der letzte, der auf den Optimierer gestoßen ist.

Habe auf meine Frage bereits das Forum durchforstet, leider ohne Erfolg.

Lohnt die Optimierung for WIN XP SP\" eigentlich?

Wie muß der Test-Wert in ms bei Verbesserung eigentlich sein, möglichst groß oder klein? Ich kenne die Messmethode ja nicht.

Bin von der Generation > 60, habe also bitte ein wenig Verständnis für meine Fragen.

Danke,

cll444
Antworten