Supermailer - Bestätigungslink
Sorry da kann ich nichts tun, wobei die Meldung schon etwas seltsam ist, die lese ich auch das erste Mal. Anscheinend ist eine Variable in der PHP.ini nicht gesetzt, das kann aber nur der Admin des Servers ändern. Dies tut 1&1 bei einem gemanagten Server aber nicht. Möglich ist auch, dass mit Hilfe des Confixx Einstellungen falsch verändert wurden.
Auf welcher Webseite kann ich Anmeldung/Abmeldung ausprobieren, um selbst mal die Meldung zu sehen?
Auf welcher Webseite kann ich Anmeldung/Abmeldung ausprobieren, um selbst mal die Meldung zu sehen?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 09.12.2004, 19:18
Danke für die Antwort.
Der Ablauf funktioniert in der Zwischenzeit.
Allerdings habe ich noch ein Problem mit dem Bestätigungslink. Dieser wirft nach anklicken in der Mail folgenden Fehler aus:
Security Alert! The PHP CGI cannot be accessed directly.
This PHP CGI binary was compiled with force-cgi-redirect enabled. This means that a page will only be served up if the REDIRECT_STATUS CGI variable is set, e.g. via an Apache Action directive.
For more information as to why this behaviour exists, see the manual page for CGI security.
For more information about changing this behaviour or re-enabling this webserver, consult the installation file that came with this distribution, or visit the manual page.
Das Script liegt in einem Verzeichnis ../newsletter/...
Ansonsten auf einem Managedserver bei 1 & 1 - gibt es hierfür eine Lösung?
Danke schon mal für Antworten.
Der Ablauf funktioniert in der Zwischenzeit.
Allerdings habe ich noch ein Problem mit dem Bestätigungslink. Dieser wirft nach anklicken in der Mail folgenden Fehler aus:
Security Alert! The PHP CGI cannot be accessed directly.
This PHP CGI binary was compiled with force-cgi-redirect enabled. This means that a page will only be served up if the REDIRECT_STATUS CGI variable is set, e.g. via an Apache Action directive.
For more information as to why this behaviour exists, see the manual page for CGI security.
For more information about changing this behaviour or re-enabling this webserver, consult the installation file that came with this distribution, or visit the manual page.
Das Script liegt in einem Verzeichnis ../newsletter/...
Ansonsten auf einem Managedserver bei 1 & 1 - gibt es hierfür eine Lösung?
Danke schon mal für Antworten.
Hallo,
bitte nicht doppelt schreiben, also einen Beitrag und eine PM, schneller geht es damit auch nicht.
Das Script muss mit Double-Opt-In auf der Seite www.supermailer.de/smscript.htm erstellt werden. Dabei darauf achten, dass alle notwendigen http://-Angaben und die E-Mail-Adresse korrekt ist.
bitte nicht doppelt schreiben, also einen Beitrag und eine PM, schneller geht es damit auch nicht.
Das Script muss mit Double-Opt-In auf der Seite www.supermailer.de/smscript.htm erstellt werden. Dabei darauf achten, dass alle notwendigen http://-Angaben und die E-Mail-Adresse korrekt ist.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 09.12.2004, 19:18
Hallo,
ich hoffe es kann mir jemand hier helfen.
Ich habe den Supermailer erfolgreich installiert (na ja fast). Die Mails an den Administrator $Recipient=\"xxx@xxx.net\"; kommen mit dem Hinweis in der Betreffzeile \"on\" an. Die Abholung der Anmeldungen mit dem Programm funktioniert auch.
1.) Jedoch erhält der Anmelder keinerlei Mail in dem er den Benutzerlink anklicken kann.
2.) Die Seiten nach der Anmeldung stimmen nicht. Obwohl der Link richtig ist scheint es wie durcheinander gewürfelt. (Bei Anmeldung wird der Abmeldelink generiert)
Wäre dankbar wenn ich eine schnelle Lösung erhalten könnte.
Grüße
ich hoffe es kann mir jemand hier helfen.
Ich habe den Supermailer erfolgreich installiert (na ja fast). Die Mails an den Administrator $Recipient=\"xxx@xxx.net\"; kommen mit dem Hinweis in der Betreffzeile \"on\" an. Die Abholung der Anmeldungen mit dem Programm funktioniert auch.
1.) Jedoch erhält der Anmelder keinerlei Mail in dem er den Benutzerlink anklicken kann.
2.) Die Seiten nach der Anmeldung stimmen nicht. Obwohl der Link richtig ist scheint es wie durcheinander gewürfelt. (Bei Anmeldung wird der Abmeldelink generiert)
Wäre dankbar wenn ich eine schnelle Lösung erhalten könnte.
Grüße