Fehler 550 über Exchangeserver

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ja und das weiss natürlich nur der Admin des Servers. :)
newtomail
Beiträge: 3
Registriert: 09.12.2004, 09:28

Beitrag von newtomail »

Problem gelöst! Unser Exchange-Server benutzt nicht den Port 110 für SMTP. Neuen Port eingetragen und schon lief es.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

smtp.1und1.com inkl. SMTP-Authentfizierung eingetragen? Wie gesagt den Admin des Netzwerks bzw. der Servers fragen, wir hier im Forum können nichts tun, da wir die Netzwerkstruktur natürlich nicht kennen.
newtomail
Beiträge: 3
Registriert: 09.12.2004, 09:28

Beitrag von newtomail »

STMP-Authentifizierung habe ich probiert. Ich bekomme dennoch die gleiche Fehlermeldung.

Bei dem Versuch über einen direkten SMTP-Dienst (1und1) zu versenden erhalte ich die Fehlermeldung: Socket error # 10065. Die gleiche Meldung erhalte ich auch, wenn ich direkt an den Server des Empfängers versenden will.

So langsam gehen mir die Ideen aus....
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Bei \"relaying denied\" ist entweder der Server nicht korrekt konfiguriert bzw. SMTP-Authentifzierung muss im SuperMailer unter Menü Projekt - Einstellungen f. den E-Mail-Versand, Registerkarte E-Mail-Versand aktiviert werden und Benutzername/Passwort eingegeben werden. Diese Infos erhält man vom Admin des Servers.
newtomail
Beiträge: 3
Registriert: 09.12.2004, 09:28

Beitrag von newtomail »

Hallo,

ich bekomme beim versenden über SMTP-Server / Exchangeserver die Meldung 55o relaying denied.

Wenn ich statt dessen direkt an den Empfänger versenden will kommt die Nachricht 0 - Socket Error #10065.

Was kann ich tun???
Antworten