RouterControl + Dray Tek Vigor 2200X

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Interessant ist die Status-Seite des Routers, alles anderen Seiten sind unwichtig. Auf der Status-Seite steht die externe IP-Adresse, die Gateway-Adresse und mehr. Das \"und mehr\" ist bei jedem Router etwas anders.

Anbei ein Screenshot meines Router-Webinterfaces, die wichtigen Dinge habe ich natürlich übermalt, denn ich möchte nicht, das jemand auf meinem PC einbricht. :)
Zuletzt geändert von mirko am 05.12.2004, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
EPeters
Beiträge: 5
Registriert: 21.04.2002, 17:02

Beitrag von EPeters »

Also ich gebe mein Passwort ein und komme in der Webhauptmeneu vom Router. Jetzt sind da mindestens 15 verschieden unterkategorien von Eistellungen. Wenn ich jetzt auf der Hauptseite mit rechts klicke bekomme ich einen Quelltext angezeigt, aber dort ist nichts vergleichbares mit der Beschreibung. Ich verstehe einfach nicht wo ich suchen soll, ich hab mit sowas noch nie zu tun gehabt. Ich verstehe es einfach nicht :rotwerd:
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Mit der HTML-Seite kann ich leider nicht aushelfen, ich habe den Router nicht.

Prinzipiell ist es so, dass RouterControl immer vom Anfang der HTML-Seite nach dem im Editor eingegebenen Code sucht.
EPeters
Beiträge: 5
Registriert: 21.04.2002, 17:02

Beitrag von EPeters »

Mit der erfassung ist so eine sache, ich habe es versucht, komme aber nicht klar damit. :( Habe den Editor aufgerufen und gehoft das der Vigor 2200 DSL drin ist, um zu schauen was bei der ISDN Version anders ist, dann hätte ich es ja nur ändern brauchen, oder durch die Ansicht hätte ich es besser verstanden. Aber im Editor sind überhaupt keine vorgaben. Ich bräuchte den HTML Code von Vigor 2200 Serie dann könnte ich mir das ansehen und würde dann wahrscheinlich auch verstehen wie es funktioniert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Man könnte schon, nur erfassen muss es jemand.
EPeters
Beiträge: 5
Registriert: 21.04.2002, 17:02

Beitrag von EPeters »

Das heißt das ich dies Gerät nicht mit Router Control überwachen kann. ;(
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Die ausgegegen Infos sind bei ISDN an anderer Stelle im HTML-Code, wo und wie weiss ich aber nicht, da ich diesen Router nicht besitze.
Zur Erfassung eines Routers muss man diesen besitzen, sonst wird es nichts.
EPeters
Beiträge: 5
Registriert: 21.04.2002, 17:02

Beitrag von EPeters »

es ist ja ein DSL Gerät es schaltet ja nur auf ISDN zurück wenn kein DSL vorhanden ist, und bei uns ist momentan nur ISDN darum läuft er ja nur auf ISDN. Das Gerät ist doch als DSL Gerät erfasst. Wie kann man das denn noch als ISDN Gerät erfassen? Es ist doch das selbe Gerät :d_gutefrage:
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ja das ist auch der Grund. Der Vigor 2200X muss 2x erfasst werden, also einmal für DSL und einmal für ISDN. Ich nehme mal an, es ist nur die DSL-Variante erfasst.
EPeters
Beiträge: 5
Registriert: 21.04.2002, 17:02

Beitrag von EPeters »

Mein Problem ist das der Router nicht erkannt wird, obwohl dieser Router in der Liste mit der Version 2.31 eingtragen ist. Ich betreibe den Router zur Zeit nur über ISDN, da bei uns DSL noch nicht verfügbar ist. Kann das der Grund sein?
Antworten