Frage vor dem Kauf

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Original von web28:
Original von Wolfi:
Original von web28:
Html-Mails werden durch das XP-SP2 zukünftig auch unsendbar.
Wie ist das zu verstehen?

Standartmäßig werden bei XP-SP2 Outlook Express bereits alle Bilder und externe Inhalte in HTML-Email geblockt. Außerdem wird in unzähligen Foren empfohlen, die Option \"Alle Emails als Nur-Text lesen\" zu aktivieren.
Mit \"unsendbar\" meine ich, das die schön formartierte Email beim Empfänger nicht so ankommt, wie man sie erstellt hat, bzw. gelesen werden kann.
Empfohlen wird vieles aber keiner will auf HTML-E-Mails wegen der erweiterten Möglichkeiten in der Darstellung verzichten.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »


Den Upload der PDF-Datei muss man selbst durchführen, genauso den Link einfügen.
Für eine spätere Version halte ich einen automatischen Datei-Upload mit Link-Eintrag für sinnvoll, besonders, weil der normale Anhang-Versand in immer mehr Spamfiltern oder Firewalls hängen bleibt. Html-Mails werden durch das XP-SP2 zukünftig auch unsendbar.
Für eingebettete Bilder/Dateien in HTML-Mails gibt es den Dateiupload. Für Anhänge wird es das niemals geben. Man muss schon noch einige Dinge selbst machen, das betrifft auch das Einfügen des Links. Es ist einfach viel zu fehleranfällig alles zu automatisieren, das sehe ich bei den Anfragen zur Tracking-Funktion. Gibt der Nutzer bei der Tracking-Funktion falsche Angabe zum FTP-Upload bzw. die aufzurufende URL ein, dann klappt nichts.
Das ASP-Script muss man sicher selbst anpassen, besser ist die PHP-Variante.
Leider geht nur ASP. Es soll auf jeden Fall noch der Name abgefragt werden, evtl. noch die Anrede. Ist dafür eine Anleitung dabei?
Muss man alles selbst machen, wahrscheinlich sogar Teile des ASP-Scripts neu erstellen (siehe dazu auch thread.php?id=3836 ). Das ASP-Script nutzt so gut wie niemand, denn die wenigsten Server sind Windows-Server.
web28
Beiträge: 3
Registriert: 12.11.2004, 19:41

Beitrag von web28 »

Original von Wolfi:
Original von web28:
Html-Mails werden durch das XP-SP2 zukünftig auch unsendbar.
Wie ist das zu verstehen?

Standartmäßig werden bei XP-SP2 Outlook Express bereits alle Bilder und externe Inhalte in HTML-Email geblockt. Außerdem wird in unzähligen Foren empfohlen, die Option \"Alle Emails als Nur-Text lesen\" zu aktivieren.
Mit \"unsendbar\" meine ich, das die schön formartierte Email beim Empfänger nicht so ankommt, wie man sie erstellt hat, bzw. gelesen werden kann.
Wolfi
Beiträge: 1444
Registriert: 29.08.2002, 01:20

Beitrag von Wolfi »

Original von web28:
Html-Mails werden durch das XP-SP2 zukünftig auch unsendbar.
Wie ist das zu verstehen?
web28
Beiträge: 3
Registriert: 12.11.2004, 19:41

Beitrag von web28 »

Original von Mirko:
Den Upload der PDF-Datei muss man selbst durchführen, genauso den Link einfügen.
Für eine spätere Version halte ich einen automatischen Datei-Upload mit Link-Eintrag für sinnvoll, besonders, weil der normale Anhang-Versand in immer mehr Spamfiltern oder Firewalls hängen bleibt. Html-Mails werden durch das XP-SP2 zukünftig auch unsendbar.

Das ASP-Script muss man sicher selbst anpassen, besser ist die PHP-Variante.
Leider geht nur ASP. Es soll auf jeden Fall noch der Name abgefragt werden, evtl. noch die Anrede. Ist dafür eine Anleitung dabei?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Den Upload der PDF-Datei muss man selbst durchführen, genauso den Link einfügen.

Das ASP-Script muss man sicher selbst anpassen, besser ist die PHP-Variante.
web28
Beiträge: 3
Registriert: 12.11.2004, 19:41

Beitrag von web28 »

Ich habe heute die Demoversion herruntergeladen und bin bis jetzt sehr beeindruckt vom Funktionsumfang.

Ein paar Fragen bleiben aber offen:

Der Newsletter soll als reine Textmail versendet werden, mit einem Link zu einer PDF-Datei, dem eigentlichem Newsletter. Ist ein Upload dieser PDF-Datei und ein automatisches Einfügen dieses Links in die Textmail mit Supermailer möglich? Man soll also eine PDF-Datei auf seiner Festplatte auswählen können, diese wird dann automatisch auf den Homepage-Server geladen, und ein Link wird in die Textmail geschrieben.

Auf dem Homepage-Server sind nur ASP-Scripte möglich. Ein ASP-Formmailer ist bereits installiert, somit die Email-Server-Einstellungen bekannt. Sind bei dem Supermailer ASP-Script irgentwelche Besonderheiten zu beachten?
Antworten