Uplaod läuft aber TM zählt nicht mit

Fragen und Tipps & Tricks zum TrafficMonitor

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
user_D
Beiträge: 2
Registriert: 31.10.2004, 21:43

Beitrag von user_D »

Hallo da bin ich auch noch zu diesem Thema
Ich habe XP SP 2 und nur PC mit Kabelmadem direkt auf die Netzwerkkarte nur einen PC. Jetzt habe ich TM 4.4 noch mal ganz neu Installiert und es wird auch die send Richtung mit gezählt. Scheint bei mir zu gehen. Ich muß das mal noch beobachten aber es sieht gut aus.


Und Tschüß erst mal
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Liegt bestimmt an cfosspeed, nur wegen dem Treiber muss man Promiscuous Mode aktivieren.
Nimiwi
Beiträge: 9
Registriert: 01.11.2004, 21:59

Beitrag von Nimiwi »

moin, moin,
ich habe mein backup von der v4.30 zurückkopiert und es ging nicht. irgendwo scheinen einstellungen der neuen version nicht sauber deinstalliert worden zu sein.

ich habe jetzt folgendes gemacht:
tm neueste version installiert, winpcap v3.1beta3 installiert, cfosspeed installiert. die einstellungen wie vorher vorgenommen und zum testen, den Promiscuous Mode aktiviert. und jetzt geht alles wieder.
und ich dachte ich bräuchte den Promiscuous Mode nur, wenn ich auf mehreren rechnern tm installiert habe und die daten zentral abfragen will.

also eine erfolgsnachricht. der trafficmonitor in der aktuellen version funkioniert auch mit cfosspeed.

vielen dank für deine hilfe, ich war schon kurz vorm verzweifeln.

cu
Nimiwi
Nimiwi
Beiträge: 9
Registriert: 01.11.2004, 21:59

Beitrag von Nimiwi »

ja schade eigentlich, denn vorher lief es. ich hatte vorher den tm 4.38 und cfosspeed v1.06 installiert.
ich teste das heute noch mal mit den alten versionen und sag dann nochmal bescheid.

cu
Nimiwi
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Na dann ist es cfosspeed, das Programm glättet doch die Up-/Downloadrate, damit wird wohl der WinPcap-Treiber nicht zurechtkommen. Kann ich leider nichts machen.
Nimiwi
Beiträge: 9
Registriert: 01.11.2004, 21:59

Beitrag von Nimiwi »

nachtrag:
habe jetzt tm, winpcap und cfosspeed deinstalliert und einen neustart gemacht. danach als erstes tm und winpcap 3.0 installiert und siehe da, es geht. danach cfosspeed installiert und nix geht mehr. es scheint irgendwo einen konflikt mit einem der miniport treiber von cfos zu geben bzw winpcap kann damit nichts anfangen.

hilft das weiter? und kann mir einer helfen?

danke
Nimiwi
Nimiwi
Beiträge: 9
Registriert: 01.11.2004, 21:59

Beitrag von Nimiwi »

so, ich habe jetzt die tm version von gestern geholt. ich habe den paket treiber deinstalliert, tm deinstalliert, neu gestartet. tm installiert, den 2.30 treiber installiert, neustart. tm startet von alleine, mit dem assistenten die verbindung erstellt, ergebnis: keine upload anzeige. keine filter bzw sonstiges gesetzt.
benutze ich den menüpunkt überwachung->ohne den paket treiber geht es. ist für mich nur nicht interessant, da ich ja mehrere pc\'s im netzwerk habe.

noch vorschläge?

danke
Nimiwi
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hast du auch den richtigen Netzwerkadapter zur Überwachung ausgewählt? Ansonsten TM beenden, WinPcap-Treiber über Systemsteuerung - Software deinstallieren. Unter www.trafficmonitor.de/packet.htm den 2.30er Treiber laden, installieren und Windows neu starten. TM starten bzw. es startet von alleine und nochmals kontrollieren.
Nimiwi
Beiträge: 9
Registriert: 01.11.2004, 21:59

Beitrag von Nimiwi »

moin,moin,

ich habe jetzt alle filter gelöscht. ergebnis ist das gleiche. er zeigt keine upload geschwindigkeit an.

mit der mac adresse ist schon klar, die kopiere ich über mein status fenster von der konfiguration des routers.

noch eine idee?

cu
Nimiwi
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Erstmal alle Filter löschen und ohne versuchen, es muss Download & Upload korrekt angezeigt werden. Jetzt sollte man den Filter anhand der Mac-Adresse setzen und nochmals probieren. Wichtig ist, man darf sich bei der Mac-Adresse nicht vertippen, sonst gibt es natürlich Fehler.
Nimiwi
Beiträge: 9
Registriert: 01.11.2004, 21:59

Beitrag von Nimiwi »

n\'abend,
ich schließ mich dem thema mal an. hatte bis gestern die version 4.30 installiert und da klappte alles. ich mußte mein system neu aufspielen und da habe ich auch gleich die neue version vom tm installiert.

mein system:
w2k pro mit sp4 und allen updates, verbindung über einen d-link router ins i-net, zweiter pc im netzwerk, cfosspeed v1.08, winpcap v3.0.

meine konfiguration vom tm:
Überwachung->über eine netzwerkkarte...der installierte paketfilter soll verwendet werden.
filter->ip-pakete ignorieren= ip vom anderen pc
filter anhand der mac-adresse: mac-adresse vom router in beiden fenstern.

der traffic zwischen den rechner wird rausgefiltert

der traffic wird nur für die daten, die zu mir kommen angezeigt, nicht die ich sende.

wo liegt mein fehler?

danke
Nimiwi
Zuletzt geändert von Nimiwi am 01.11.2004, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Das Programm \"schaut\" schon richtig hin. :) Erzähle mal mehr zu deiner Verbindung ins Internet (Betriebssystem, DSL über DFÜ-Netzwerk oder Router oder...). Mit Packet-Treiber oder ohne?
user_D
Beiträge: 2
Registriert: 31.10.2004, 21:43

Beitrag von user_D »

Hallo der upload läuft auf 9-10kb aber TM zählt nur die kommende Richtung dieses Problem hatte ich auch bei der Version 4.30 jetzt bin ich bei 4.40 aber das Problem ist noch nicht weg. Scant TM nicht alle Ports am PC?
Es ist ja schade bei einer Volumenbeschränkung die Übersicht zu verlierren weil das Pragramm nicht richtig hinschaut.
Antworten