Automat. markieren und in Zwischenablage kopieren
Hi Wolfi,
ja, genau so wollte ich es haben. Danke!
Wenn ich deinen Code als html-Datei speichere, bekomme ich das gewünschte Ergebnis.
Aber wie bekomme ich es jetzt in eine Mail, sprich den Supermailer. Habe - und da liegt bestimmt schon der erste Fehler - einen Rechtsklick auf Quelltext getätigt und den Code einfache eingefügt. Aber es passiert nichts. An welche Stelle muss ich ihn setzen?
ja, genau so wollte ich es haben. Danke!
Wenn ich deinen Code als html-Datei speichere, bekomme ich das gewünschte Ergebnis.
Aber wie bekomme ich es jetzt in eine Mail, sprich den Supermailer. Habe - und da liegt bestimmt schon der erste Fehler - einen Rechtsklick auf Quelltext getätigt und den Code einfache eingefügt. Aber es passiert nichts. An welche Stelle muss ich ihn setzen?
Hi,
<form>
<textarea>
Mit einem Klick auf dem Button \"Markieren\", können Sie diesen Text markieren
und in die Zwischenablage kopieren.
</textarea>
<input>
</form>
wäre ein Beispiel, wie Du Deinen Wunsch realisieren könntest. Funktioniert ab nur, wenn Scripting zugelassen wird. Wie schon gesagt, bei richtig konfigurierten Mail-Progr. ist dies nicht der Fall u. damit funzt das Ganze nicht mehr.
Selbstverständlich!oh, Wolfi ist aus dem Urlaub - hoffentlich gut erholt!
Da wärs aber wohl kein Problem. :biggrin:Also die Leute, denen die Mails zugehen, heißen nicht Achim-H :biggrin:
Sollte keine \"Sichertsheitsbelehrung\" sein, sondern lediglich der Hinweis darauf, dass heutzutage allenthalben davor gewarnt wird, auf jeden Anhang od. Link in einer E-Mail zu klicken. Gerade die etwas unbedarfteren User (im Prinzip genau die, denen etwas Arbeit abgenommen werden soll) können meistens nicht einschätzen bzw. prüfen, was sich dahinter verbirgt. Dass sie eine Mail offensichtlich von einem bekannten Absender erhalten u. dann lustig auf alles geklickt wird, trägt ja bekanntermassen nicht unerheblich zum Verbreiten v. Viren od. dem Ausspionieren v. Daten bei. Ich war hier nur der Meinung, dass man die User nicht unbedingt auch noch dazu verführen sollte, entsprechende Buttons od. Links in die Mail einzubauen.Eben. Deshalb wird mir der Sinn deiner \"Sicherheitsbelehrung auch nicht wirklich klar.
<form>
<textarea>
Mit einem Klick auf dem Button \"Markieren\", können Sie diesen Text markieren
und in die Zwischenablage kopieren.
</textarea>
<input>
</form>
wäre ein Beispiel, wie Du Deinen Wunsch realisieren könntest. Funktioniert ab nur, wenn Scripting zugelassen wird. Wie schon gesagt, bei richtig konfigurierten Mail-Progr. ist dies nicht der Fall u. damit funzt das Ganze nicht mehr.
Hallo,
oh, Wolfi ist aus dem Urlaub - hoffentlich gut erholt
!
Schönes Wochenende!
oh, Wolfi ist aus dem Urlaub - hoffentlich gut erholt

Also die Leute, denen die Mails zugehen, heißen nicht Achim-H :biggrin: Es sind Bekannte, denen ich etwas Arbeit abnehmen wollte.Desweiteren solltest Du hierbei auch die Sicherheit im Auge haben, dass man in einer Mail halt nicht auf alles, was angeboten wird, draufklicken soll. .
Eben. Deshalb wird mir der Sinn deiner \"Sicherheitsbelehrung auch nicht wirklich klar.Diese Problematik dürfte ja aber hinlänglich bekannt sein
Schönes Wochenende!
Hi Andreas,
dies dürfte keine so gute Idee sein, da bei einem korrekt konfiguriertem Mail-Programm das nicht funktioniert.
Meines Wissens nach gibts es auch keinen Hinweis/Fehlermeldung, dass aufgrund der Sicherheitseinstellungen das Ausführen der Aktion unterbunden wird. Der Ärger beim Empfänger dürfte dann größer sein, wie wenn er die relevanten Teile selbst markieren u. kopieren muss.
Desweiteren solltest Du hierbei auch die Sicherheit im Auge haben, dass man in einer Mail halt nicht auf alles, was angeboten wird, draufklicken soll. Diese Problematik dürfte ja aber hinlänglich bekannt sein.
dies dürfte keine so gute Idee sein, da bei einem korrekt konfiguriertem Mail-Programm das nicht funktioniert.
Meines Wissens nach gibts es auch keinen Hinweis/Fehlermeldung, dass aufgrund der Sicherheitseinstellungen das Ausführen der Aktion unterbunden wird. Der Ärger beim Empfänger dürfte dann größer sein, wie wenn er die relevanten Teile selbst markieren u. kopieren muss.
Desweiteren solltest Du hierbei auch die Sicherheit im Auge haben, dass man in einer Mail halt nicht auf alles, was angeboten wird, draufklicken soll. Diese Problematik dürfte ja aber hinlänglich bekannt sein.
Du verstehst nicht, was ich meine!
Es soll dem Empfänger erspart bleiben, einen bestimmten Textteil, den er in seine Zwischenablage kopieren möchte, zu markieren. Stattdessen klickt er auf ? und der Text wird automatisch markiert und ggf. in die Zwischenablage gespeichert.
Es soll dem Empfänger erspart bleiben, einen bestimmten Textteil, den er in seine Zwischenablage kopieren möchte, zu markieren. Stattdessen klickt er auf ? und der Text wird automatisch markiert und ggf. in die Zwischenablage gespeichert.
Zuletzt geändert von @ndreas am 27.08.2004, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.