0900 und Kerio Firewall
Naja Komplett-Abstürze gibt es deshalb nicht, sondern Windows \"tötet\" das Programm, bevor es ordentlich starten kann.
Wenn du alles richtig gemacht hast, mit der sysres.exe einfach im 0900 Warner Ordner alles löschen, was zu löschen geht (0900 Warner vorher beenden). Deinstallieren geht natürlich nicht mehr, weil wichtige Dateien für die Deinstallation fehlen.
Wenn du alles richtig gemacht hast, mit der sysres.exe einfach im 0900 Warner Ordner alles löschen, was zu löschen geht (0900 Warner vorher beenden). Deinstallieren geht natürlich nicht mehr, weil wichtige Dateien für die Deinstallation fehlen.
Hallo Mirko,
In einem anderen Beitrag schreibst du über Probleme mit dem AMD 64 Prozessor. Ich habe diesen. Entstanden vielleicht deshalb mein Problem mit dem abstürzenden Rechner, wie in meinem ersten Beitrag beschrieben?
Und Löschen geht wie zuvor beschrieben immer noch nicht.
Bitte weiterhin um Tipps
Danke im Voraus
Gruß Idefix
In einem anderen Beitrag schreibst du über Probleme mit dem AMD 64 Prozessor. Ich habe diesen. Entstanden vielleicht deshalb mein Problem mit dem abstürzenden Rechner, wie in meinem ersten Beitrag beschrieben?
Und Löschen geht wie zuvor beschrieben immer noch nicht.
Bitte weiterhin um Tipps
Danke im Voraus
Gruß Idefix
Hallo Andreas,
danke für die schnelle Antwort.
Ich habe die FW 4
Jetzt aber nochmal die Frage wegen der Deinstallation. Ich habedie Datei sysres.exe von einem Kumpel auf CD gekriegt da ich ja nicht ins I-Net kam. Beim anklicken der Datei erscheint die Meldung \"Klicken Sie hier, um das DFÜ-Netzwerk wiederherzustellen\". Hab ich getan. Danach soll der Pc neu gestartet werden. Hab ich auch gemacht. Jetzt kann ich zwar wieder ins I-Net, aber den 0900 Warner trotzdem nicht deinstallieren. Es kommt wieder die Meldung \"Kann nicht deakt. werden, da die DFÜ-Netzwerküberwachung und/Oder die Capi 2.0 Überwachung noch inst. ist, und diese erst deinst. werden muß\".
Wie kann ich jetzt mein Prob. lösen. Ich möchte den Warner gerne einsetzen.
Als Virenschutz ist Norten Antivirus 2003 inst.
Danke schon mal im Voraus
Gruß Idefix
danke für die schnelle Antwort.
Ich habe die FW 4
Jetzt aber nochmal die Frage wegen der Deinstallation. Ich habedie Datei sysres.exe von einem Kumpel auf CD gekriegt da ich ja nicht ins I-Net kam. Beim anklicken der Datei erscheint die Meldung \"Klicken Sie hier, um das DFÜ-Netzwerk wiederherzustellen\". Hab ich getan. Danach soll der Pc neu gestartet werden. Hab ich auch gemacht. Jetzt kann ich zwar wieder ins I-Net, aber den 0900 Warner trotzdem nicht deinstallieren. Es kommt wieder die Meldung \"Kann nicht deakt. werden, da die DFÜ-Netzwerküberwachung und/Oder die Capi 2.0 Überwachung noch inst. ist, und diese erst deinst. werden muß\".
Wie kann ich jetzt mein Prob. lösen. Ich möchte den Warner gerne einsetzen.
Als Virenschutz ist Norten Antivirus 2003 inst.
Danke schon mal im Voraus
Gruß Idefix
Welche Kerio FW? 2 oder 4
Mit beiden gibt es keinerlei Probleme!
Einige Virenscanner, verbunden mit einer Freeware-Firewall, könnten die Konflikte auslösen.
Z.B versteht sich F-Secure AV nicht mit ZoneAlarm oder Sygate, aber mit Kerio.
Vielleicht testest du hier einmal durch Deaktivierung, ob sich das Problem so beheben lässt.
Mit beiden gibt es keinerlei Probleme!
Einige Virenscanner, verbunden mit einer Freeware-Firewall, könnten die Konflikte auslösen.
Z.B versteht sich F-Secure AV nicht mit ZoneAlarm oder Sygate, aber mit Kerio.
Vielleicht testest du hier einmal durch Deaktivierung, ob sich das Problem so beheben lässt.
Zuletzt geändert von @ndreas am 13.08.2004, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
ich wollte den 0900 warner installieren. Ging alles wunderbar. Am Ende der Installation fragte der Warner, ob er den Rechner neu starten sollte. Habe ich zugelassen. Dann der Schock. Der Rechner bootet und stürzt dann kurz nach dem der Desktop zu sehen ist ab um dann sofort wieder zu booten. Das geht dann ewig so weiter. Ich habe dann im abgesicherten Modus einige Ordner gelöscht. (Ich weis das war ein Fehler, habe ich aber erst jetzt im Forum gelesen, das man den Warner über Systemsteuerung deinstallieren muß).
Folglich kann ich jetzt den Warner nicht deinst. und auch keine Verbindung mit dem Internet mehr herstellen.
Bitte um Tips und Hilfe wie ich den Warner deinst. und wieder neu inst.
Vertragen sich die Kerio FW und der Warner grundsätzlich nicht, oder habe ich etwas falsch eingestellt.
Sysetem: Widows XP mit SP 2 und Kerio FW
Vielen Dank im Voraus
Gruß Idefix
ich wollte den 0900 warner installieren. Ging alles wunderbar. Am Ende der Installation fragte der Warner, ob er den Rechner neu starten sollte. Habe ich zugelassen. Dann der Schock. Der Rechner bootet und stürzt dann kurz nach dem der Desktop zu sehen ist ab um dann sofort wieder zu booten. Das geht dann ewig so weiter. Ich habe dann im abgesicherten Modus einige Ordner gelöscht. (Ich weis das war ein Fehler, habe ich aber erst jetzt im Forum gelesen, das man den Warner über Systemsteuerung deinstallieren muß).
Folglich kann ich jetzt den Warner nicht deinst. und auch keine Verbindung mit dem Internet mehr herstellen.
Bitte um Tips und Hilfe wie ich den Warner deinst. und wieder neu inst.
Vertragen sich die Kerio FW und der Warner grundsätzlich nicht, oder habe ich etwas falsch eingestellt.
Sysetem: Widows XP mit SP 2 und Kerio FW
Vielen Dank im Voraus
Gruß Idefix