Automatisierung des Supermailers
Der Dateiname/Pfad zur HTML-Datei muss nicht angegeben werden, diese Angabe kann auch leer bleiben. Bei einem bestehenden Projekt wird dann halt der Inhalt so gelassen wie er ist. Wenn ein neues Projekt erstellt werden soll, kann die E-Mail nicht versendet werden, da ein Versand ohne E-Mail-Text nicht erlaubt ist.
Hallo,
hat sich schonmal jemand mit den Automatisierungsfunktionen des Supermailers befasst?
In der Ini-Datei muss nochmals der Pfad zum HTML-Text hinterlegt werden obwohl der Text eigentlich in der per cfg.ini-Datei aufgerufenenen Projektdatei enthalten ist.
Ich kann den Text zwar als HTML-File auslagern, aber leider habe ich dann keine Möglichkeit mehr die Betreffzeile je Empfänger Variabel zu halten und aus einer Datendatei auszulesen. Weiss jemand Rat?
Gruß
Arne
hat sich schonmal jemand mit den Automatisierungsfunktionen des Supermailers befasst?
In der Ini-Datei muss nochmals der Pfad zum HTML-Text hinterlegt werden obwohl der Text eigentlich in der per cfg.ini-Datei aufgerufenenen Projektdatei enthalten ist.
Ich kann den Text zwar als HTML-File auslagern, aber leider habe ich dann keine Möglichkeit mehr die Betreffzeile je Empfänger Variabel zu halten und aus einer Datendatei auszulesen. Weiss jemand Rat?
Gruß
Arne