Killer Mails

Probleme, Tipps & Tricks zum SuperSpamKiller Professional

Moderatoren: Ralf, mirko

PWHOS
Beiträge: 49
Registriert: 30.05.2003, 08:20
Kontaktdaten:

Beitrag von PWHOS »

Hallo Mirko,
SSKPRO zeigt die leeren Mails nicht an, daher kann ich sie nicht löschen. Anscheinend hat ARCOR außerdem Probleme mit deren Mailserver. Nachdem SSKPRO die unerwünschten Mails gelöscht hat, sind die Header der gelöschten Mails immer noch im ARCOR-Webmailer zu sehen. Die Inhalte sind aber weg. Der Webmailer zeigt eine leere Seite. Wohin soll ich die Zugangsdaten schicken ?
Gruß, Peter
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22904
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Original von PWHOS:
Original von Mirko:
Kannst du die nicht mit SSK Pro löschen? Ich habe auch ab und an solche E-Mails, diese haben meistens keinen Absender und keinen Betreff. SSK Pro kann diese aber löschen.

SSKPRO sieht den Müll nicht
Gruß, Peter

Was heisst \"sieht\" den Müll nicht. Wird die Mail nicht angezeigt oder stürzt das Programm ab? Kannst du mir vielleicht die Zugangsdaten \"leihen\", so dass ich es mir mit dem Debugger mal genauer anschauen kann?
PWHOS
Beiträge: 49
Registriert: 30.05.2003, 08:20
Kontaktdaten:

Beitrag von PWHOS »

...und weiteres von ARCOR:

Guten Tag Herr .....,

> durch diese Killermails ist die Mailbox pws@ndt-ne.de praktisch
> unbrauchbar geworden.

Es reagieren allerdings nicht alle Mail-Clients so emfindlich auf diese \"Mails\". Ich habe es gerade mit Outlook Express 6, Mozilla Thunderbird und \"The Bat\" getestet, alle Clients kommen mit solchen Messages zurecht. Für Outlook 2002 habe ich auf der Microsoft ein entsprechendes Security Bulletin gefunden (in Englisch), dafür scheint es einen patch zu geben:
http://www.microsoft.com/technet/securi ... 2-067.mspx

> Wie kommt dieser
> Mist überhaupt in meine Mailbox ?

Das SMTP-Protokoll bietet die Mglichkeit, eine Mail zu adressieren mit komplett leeren Inhalt.

--
Mit freundlichen Grüssen
Arcor AG & Co


:sterne:
PWHOS
Beiträge: 49
Registriert: 30.05.2003, 08:20
Kontaktdaten:

Beitrag von PWHOS »

Original von Mirko:
Kannst du die nicht mit SSK Pro löschen? Ich habe auch ab und an solche E-Mails, diese haben meistens keinen Absender und keinen Betreff. SSK Pro kann diese aber löschen.

SSKPRO sieht den Müll nicht
Gruß, Peter
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22904
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Kannst du die nicht mit SSK Pro löschen? Ich habe auch ab und an solche E-Mails, diese haben meistens keinen Absender und keinen Betreff. SSK Pro kann diese aber löschen.
PWHOS
Beiträge: 49
Registriert: 30.05.2003, 08:20
Kontaktdaten:

Beitrag von PWHOS »

Hi,

regellos (vermutlich nach dem Löschen der SPAMs mit SSKPRO)bleibt in meiner Mailbox eine Mail ohne Absender, Betreff und Empfänger. Diese \"Killer Mail\" bringt in immer kürzeren Abständen meine Mailbox zum Absturz

so spricht ARCOR:
----------------------
....das Problem hier ist Outlook von MS. Die Anwendung kommt mit Mails nicht klar, die nur aus einem unvollständigen Mailheader bestehen. Trifft Outlook auf solch eine E-Mail, bricht die Ãœbertragung ab. In allen uns bekannten Fällen waren es jeweils unvollständige SPAM-Mails, wodurch der Verdacht naheliegt, dass da ein SPAM-Tool nicht ganz korrekt arbeitet und unter Umständen solche verstümmelten E-Mails verschickt.

Lösungsmöglichkeiten:
1. Die betroffene E-Mail mit dem Webfrontend löschen.
2. Als Mailclient z.b Mozilla/Thunderbird/The Bat oder andere
verwenden.

..und weiter spricht ARCOR:
----------------------------------
>
>>Thema: Mail ohne Empfänger, Betreff u. Absender
>>Anfrage: In immer kürzeren Abständen tauchen in der o.a. Mailbox Mails
>>ohne Absender, Empfänger und Betreff auf, die in Outlook 2003 und
>>Eudora 5.0 beim Ablauf der POP3 Prozeduren die Serververbindung mit
>>der Fehlermeldung 0x800CCC0F +OK 479 bytes unterbrechen.
>>Ursache ist lt. dem ARCOR Webmailer stets eine Mail ohne Absender und
>>ohne Betreff von der Größe der mit +OK angegebenen bytes.
>
>Ein bekanntes Problem von Outlook (Eudora war mir in dieser Hinsicht
>unbekannt), welches mit solchen Mails nicht zurecht kommt.
>
>>Beim Versuch diese Mail im Webmailer zu öffnen, hängt sich die Mailbox
>>auf und lässt sich nach Löschen und Neueinrichtung wieder erreichen.
>
>Der Webmailer hat leider das gleiche Problem mit diesen Messages. Sie
>brauchen die Mailbox aber nicht loeschen, diese ist nur ca. 15 Minuten
>gelockt, da die alte PO3-Session nicht ordnungsgemäss beendet wurde.
>Nach Ablauf der Zeitspanne ist die Mailbox wieder zugänglich.
>
>> Wenn die Mail per
>> Webmailer gelöscht wird, lassen sich die in der Reihenfolge danach
>> kommenden Mail per POP3 abrufen, aber sie werden nicht gelöscht.
>> Nach dem Abruf per Outlook müssen die Mails mit dem Webmailer
>> gelöscht werden.
>
>Das dürfte ein Outlook-Problem sein. Outlook kennt vermutlich schon die
>Mails vom vorherigen Abruf und loescht diese deshalb nicht.
>
>--
>Mit freundlichen Grüssen
>Arcor AG & Co
>
>
>
---------Ende Original-Nachricht----------

Wer weiss was ?

Beste Grüße Peter :sterne:
Antworten