Netgear DG834GB: Router in DB vorhanden, fkt. aber nicht

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Wurde wohl nicht erfasst, da halt die Anzahl Pakete nichts über die übertragene Datenmenge aussagt.


--
mirko
Topsurfer
Beiträge: 4
Registriert: 06.07.2004, 23:07

Beitrag von Topsurfer »

Hallo,
also im Webinterface des Routers kann ich mir die übertragenen Pakete anzeigen lassen:
Packets Sent: 554321
Packets Received: 7853432

Daher dachte ich, das diese Werte auch im RoterControl angezeigt werden.
Ist dies technisch nun nicht möglich oder ist die Routerabfrage noch nicht vollständig/korrekt?

Martin
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Was funktioniert denn daran nicht?? GetStatus1 ist OK, er kennt also Router ist online und die IP-Adresse. Auch Status2 ist OK, die Angaben werden 1A erkannt.
Wenn die Daten zu versendeten/empfangen Pakete nicht erfasst sind bzw. der Router kann diese Werte überhaupt nicht anzeigen, dann werden diese auch nicht angezeigt.


--
mirko
Topsurfer
Beiträge: 4
Registriert: 06.07.2004, 23:07

Beitrag von Topsurfer »

Hallo,
habe mir die aktuelle Version von Routercontrol (1.30.0.0100) runtergeladen und auch den Netgear DG834GB als DSL-Router eingetragen. Die Firmware stimmt auch überein (1.30)

IP-Status (Online), IP-Adresse, Subnetmask, Verbindungszeit und die Remote IP werden auch korrekt angezeigt und aktuallisiert, aber kein Trafficcounter (LAN/WAN-Pakete). Diese Zeilen gibt es gar nicht, nach der Zeile Subnetmask hörts auf.
(wobei bei Subnetmask 255.255.255.255 angzeigt wird, ipconfig zeigt aber 255.255.255.0)

Ist der Router nicht korrekt erfasst oder mache ich was falsch?

Grüße, Martin

Hier mal ein Auszug aus dem Debug-Modus, vielleicht Hilfts:
---------------------------------------------------------------------- -----
GetStatus4
Status4-Message:
----------------------------------------------------------------------
Status1: http://192.168.x.y/setup.cgi?next_file=st_poe.htm Port: 80
Status1 ResultCode: 200 Stream-Size: 2579 Contents: <DOCTYPE><html><head><META><META>t<meta><meta> <meta><link><title>Verbindungsstatus</title><script></script><script></script><script><function></script></head><body><form> <TABLE><TR><TD><h1>Verbindungsstatus </h1></TD></TR></TABLE> <table> <tr> <RULE> <td> &nbsp; </td></tr></table><table><tr><TD><B>Verbindungszeit</B></td><TD>00:39:23</td></tr><tr><TD><B>Verbindung zu Server</B></td><TD>Connected</td></tr><tr><TD><B>Aushandlung</B></td><TD>Success</td></tr><tr><TD><B>Authentifizierung</B></td><TD>Success</td></tr><tr><TD><B>IP-Adressabruf</B></td><TD>217.187.xx.yyy</td></tr><tr><TD><B>Netzwerkmasken-Abruf</B></td><TD>255.255.255.255</td></tr></table><table><TR><TD><BR><input><input><!--<input><input>--> </TD></TR> <tr> <RULE> <td> &nbsp; </td></tr><TR><TD><input></TD></TR></TABLE><input><input><input></form> </body></html> Port: 80
GetStatus1
GetStatus1 Offline? {8}<TDNOWRAP>---</td>
GetStatus1 Online
GetStatus1 IP-Start found
GetStatus1 IP: 217.187.yy.yyy
Status1-Message 0217.187.xx.xxx
----------------------------------------------------------------------
GetStatus2
GetStatus2 Key: Vebindungszeit Value: {2}<TDNOWRAPwidth>
GetStatus2 Value: 00:39:23
GetStatus2 Key: Verbindiungsstatus Value: {2}<TDNOWRAP>
GetStatus2 Value: Connected
GetStatus2 Key: IP Value: {8}<TDNOWRAP>
GetStatus2 Value: 217.187.xx.xxx
GetStatus2 Key: Subnetmask Value: {10}<TDNOWRAP>
GetStatus2 Value: 255.255.255.255
Status2-Message: Vebindungszeit=00:39:23Verbindiungsstatus=ConnectedIP=217.187.xx.yyySu bnetmask=255.255.255.255
Zuletzt geändert von Topsurfer am 10.07.2004, 16:45, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten