Router Control -- Seite enthält Null-Bytes

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
mekesuke
Beiträge: 5
Registriert: 02.06.2004, 22:10

Beitrag von mekesuke »

Schade .....
dann ist RC wohl nichts für mich ....


Gruß
mekesuke
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Wie gesagt ich rufe den HTML-Stream als Zeichenkette (0 terminiert ab), das macht auch bei HTML Sinn, die ganzen Aufrufe umzubasteln und dann noch jedesmal zu suchen ob eine 0 drin ist, macht echt keinen Sinn.


--
mirko
mekesuke
Beiträge: 5
Registriert: 02.06.2004, 22:10

Beitrag von mekesuke »

Das leuchtet ein ....
trotzdem .... es muß doch möglich sein.
Schließlich kann ich mir den kompletten Quelltext mit Notepad oder Wordpad doch anzeigen lassen ( mit Proton, der bei sowas die Segel streicht z.B. nicht)

Nur RC liest den nicht komplett aus, bleibt eben an diesen Null Bytes hängen. Die Seite wird im Browser ja korrekt dargestellt, nur eben im Debug Fenster hört\'s dann halt auf....somit auch im RC.

Tät mich ja interessieren was bei mir anders ist als bei anderen. Immerhin ist ja ne Konfiguration für den Router (Teledat DSL Router Komfort FW: V3.20 (CA.0)) dabei, also geh ich mal davon aus, daß es jemand geschafft hat.

Gruß
mekesuke
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Wenn wirklich ein 0 Byte enthalten ist, sieht es schlecht aus, gibt es keine Möglichkeit, weil HTML natürlich als Zeichenkette angesehen wird und wie du anscheinend selbst weisst, hat eine 0 eine termininierende Funktion.


--
mirko
mekesuke
Beiträge: 5
Registriert: 02.06.2004, 22:10

Beitrag von mekesuke »

Hallo,

Bin noch immer beim Versuch, die Daten für meinen Router (Teledat Komfort...) anzeigen zu lassen. Ich habe in RCE jetzt mal nur den Dateinamen angegeben, und dann das Debug Fenster mitlaufen lassen. Was mich stutzig gemacht hat, ist, daß nicht der komplette Inhalt der HTML- Datei wie sie vom Router kommt ausgegeben wird, sondern das Auslesen hört einfach irgendwo auf. An eben jener Stelle befindet sich offensichtlich ein Null-Byte ( Wert = Null).
Kann man da was machen, um darüber hinweg zu kommen?

Denn solange die Datei nicht einmal komplett ausgelesen wird, kann RC ja logischerweise wohl auch nichts darin finden.

Gruß
mekesuke
Antworten