
SpywareBlaster und 0190 Warner
Hast ja Recht Mirko. Schließlich vergraben sich beide Programme sehr tief ins System, so dass es zu Konflikten kommen kann. Dass SpywareBlaster zusammen mit dem 0190 Warner nicht funktioniert, ist ja nun so schlimm auch wieder nicht. Wichtig ist nur, dass dein Warner bei mir einwandfrei funktioniert, was definitiv der Fall ist. An dieser Stelle vielen Dank für deine Bemühungen, Mirko. 

Hallo Missy,
ich mag beide Programme: Spyware Blaster und Mirkos 0190 Warner. Leider funktioniert Spyware Blaster nur, wenn ich den 0190 Warner komplett deinstalliere. Schade, wirklich schade. Ich weiß zwar, dass es offensichtlich am 0190 Warner liegt, aber ich weiß leider nicht, wie ich dieses Problem lösen kann.

ich mag beide Programme: Spyware Blaster und Mirkos 0190 Warner. Leider funktioniert Spyware Blaster nur, wenn ich den 0190 Warner komplett deinstalliere. Schade, wirklich schade. Ich weiß zwar, dass es offensichtlich am 0190 Warner liegt, aber ich weiß leider nicht, wie ich dieses Problem lösen kann.




Hi,
hatte ein ähnliches Problem mit Onliebanking.
Sobald ich den 0190Warner 4.02 installiert hatte,kam ich nicht mehr an mein Konto ran.Zuerts habe ich gedacht es liegt an der Firewall (habe Norton) und habe die deinstalliert,um zu sehen ob es an ihr liegt.Sie war es aber nicht.Dann,nach langer Zeit bin ich drauf gekommen,mal den 0190Warner zu deinstallieren.
Er hat mir Schwierigkeiten gemacht.Er hat sich zuerst zwar deinstallieren lassen,als ich aber dann wieder ins Internet wollte konnte ich nicht.Der 0190 hat sich wieder gemeldet (trotz Deinstallation ?( ?( ) und hat gemeldet,das er mich ohne DFÜ_Überwachung nicht ins Netz lassen Könne.Er war anscheinend doch nicht deinstalliert.Als er dann wieder geladen war,konnte ich dann auch wieder ins Netz. Was ich auch noch komisch finde:Ich habe bei der Konfiguration ausdrücklich die Verbindung zu meinem Provider (1&1) erlaubt,und trotzdem macht er da Zicken. Scheint mir ja nicht gerade ein umgängliches Programm zu sein . Wenn ich den 0190Warner 4.02 komplett deinstallieren will und die andere,vorherige DFÜ-Überwachung funktionieren soll(der 0190Warner hat die bisherige DFÜ-Überwachung ja übernommen),wie soll ich das anstellen?
Ich wäre für einen Tip wirklich dankbar
hatte ein ähnliches Problem mit Onliebanking.
Sobald ich den 0190Warner 4.02 installiert hatte,kam ich nicht mehr an mein Konto ran.Zuerts habe ich gedacht es liegt an der Firewall (habe Norton) und habe die deinstalliert,um zu sehen ob es an ihr liegt.Sie war es aber nicht.Dann,nach langer Zeit bin ich drauf gekommen,mal den 0190Warner zu deinstallieren.
Er hat mir Schwierigkeiten gemacht.Er hat sich zuerst zwar deinstallieren lassen,als ich aber dann wieder ins Internet wollte konnte ich nicht.Der 0190 hat sich wieder gemeldet (trotz Deinstallation ?( ?( ) und hat gemeldet,das er mich ohne DFÜ_Überwachung nicht ins Netz lassen Könne.Er war anscheinend doch nicht deinstalliert.Als er dann wieder geladen war,konnte ich dann auch wieder ins Netz. Was ich auch noch komisch finde:Ich habe bei der Konfiguration ausdrücklich die Verbindung zu meinem Provider (1&1) erlaubt,und trotzdem macht er da Zicken. Scheint mir ja nicht gerade ein umgängliches Programm zu sein . Wenn ich den 0190Warner 4.02 komplett deinstallieren will und die andere,vorherige DFÜ-Überwachung funktionieren soll(der 0190Warner hat die bisherige DFÜ-Überwachung ja übernommen),wie soll ich das anstellen?
Ich wäre für einen Tip wirklich dankbar

OK, kann ich ja mal mit Scandisk prüfen.
ABER: Habe gerade den 0190 Warner komplett deinstalliert. SpywareBlaster funktionierte wieder. Anschließend habe ich den 0190 Warner auch wieder installiert und schon hatte ich wieder die o. g. Fehlermeldung. Es liegt also eindeutig am 0190 Warner. Wirklich schade, denn ich möchte gerne beide Programme, die mir sehr gut gefallen, auch weiterhin benutzen.
ABER: Habe gerade den 0190 Warner komplett deinstalliert. SpywareBlaster funktionierte wieder. Anschließend habe ich den 0190 Warner auch wieder installiert und schon hatte ich wieder die o. g. Fehlermeldung. Es liegt also eindeutig am 0190 Warner. Wirklich schade, denn ich möchte gerne beide Programme, die mir sehr gut gefallen, auch weiterhin benutzen.

Zuletzt geändert von Buddel am 23.05.2004, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Habe gerade noch einmal versucht, Spyware Blaster zu installieren. Hier ist die genaue Fehlermeldung:
\"This program has been damaged, possibly by a bad sector of the hard drive or a virus. Please reinstall it.\"
Was könnte das Programm beschädigt haben? Ich hab\'s nochmals installiert, aber das bringt leider auch nichts. Jetzt werde ich mal den 0190 Warner deinstallieren. Mal sehen, ob das was bringt. Ich möchte natürlich weder auf den Warner noch auf Spyware Blaster verzichten. Wäre schön, wenn das ginge.
\"This program has been damaged, possibly by a bad sector of the hard drive or a virus. Please reinstall it.\"
Was könnte das Programm beschädigt haben? Ich hab\'s nochmals installiert, aber das bringt leider auch nichts. Jetzt werde ich mal den 0190 Warner deinstallieren. Mal sehen, ob das was bringt. Ich möchte natürlich weder auf den Warner noch auf Spyware Blaster verzichten. Wäre schön, wenn das ginge.
An den genauen Wortlaut kann ich mich leider nicht mehr erinnern. Ungefähr: \"Programm kann nicht geöffnet werden, da entweder ein Sektor beschädigt ist oder ein Virus auf dem Computer ist.\" Habe mein System mit KAV gescannt: keine Vieren vorhanden. SpywareBlaster funktioniert leider erst seit der Installation des 0190 Warners nicht mehr. Finde ich auch sehr eigenartig.

Hi,
ich habe soeben den 0190 Warner 4.02 installiert. Alles funktioniert hervorragend. Allerdings kann ich nun das Porgramm \"SpywareBlaster\" (Version 3.1) nicht mehr benutzen. Kann man dagegen irgendetwas tun?. Ich möchte auf dieses Antispywareprogramm auf gar keinen Fall verzichten. Vielen Dank im Voraus.
Edit: Betriebssystem: Windows ME
Noch ein Edit: Infos zum Programm \"SpywareBlaster\" bekommt man hier: http://www.javacoolsoftware.com/spywareblaster.html
ich habe soeben den 0190 Warner 4.02 installiert. Alles funktioniert hervorragend. Allerdings kann ich nun das Porgramm \"SpywareBlaster\" (Version 3.1) nicht mehr benutzen. Kann man dagegen irgendetwas tun?. Ich möchte auf dieses Antispywareprogramm auf gar keinen Fall verzichten. Vielen Dank im Voraus.

Edit: Betriebssystem: Windows ME

Noch ein Edit: Infos zum Programm \"SpywareBlaster\" bekommt man hier: http://www.javacoolsoftware.com/spywareblaster.html
Zuletzt geändert von Buddel am 23.05.2004, 20:00, insgesamt 3-mal geändert.