dfü-optimierer

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Ralf0208
Beiträge: 54
Registriert: 22.11.2003, 01:57

Beitrag von Ralf0208 »

AUTSCH !!!

Ist ja schon peinlich!

Trotzdem, hab Dank.

ralf8o
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23074
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Das ist ein kleines L wie Ludwig vor der 1500!


--
mirko
Ralf0208
Beiträge: 54
Registriert: 22.11.2003, 01:57

Beitrag von Ralf0208 »

Lieber Mirko,

sorry für meine Unwissenheit!
Jetzt wirst Du aber langsam \"ungehalten\"?!
Manchmal stell ich mich auch zu dämlich an!

Trau mich ja kaum noch , was zu fragen!
Und doch, eine ham wa noch:

Wenn ich eingebe : ping -f-1 1500 IP-Adresse kriege ich die meldung \"Konnte Host 1500 nicht finden\"!
Gebe ich aber ein : ping -f-1 IP-Adresse kriege ich die Meldung :
\"ping wird ausgeführt für -IP-Adresse-mit 32 Bytes Daten:
Antwort von -IP-Adresse: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128 \"

Die Meldung erscheint 4 mal.
Und dann steht da noch eine sog.ping-Statistik für-IP-Adresse_.

Aber es geht um die 1500!
Wenn ich die mit eingebe kommen o.g. Meldungen.

Hast Du noch den Nerv , mir zu antworten?

Schaun wir mal!
Danke
Ralf;(
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23074
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Würdest du bitte auch mal richtig die Anleitung lesen und vor allem auch genau die Leerzeichen dahin setzen wo man diese auch hinsetzen muss!


ping -f -l 1500 ip-adresse


--
mirko
Ralf0208
Beiträge: 54
Registriert: 22.11.2003, 01:57

Beitrag von Ralf0208 »

hallo Mirko,

jetzt bin ich im DOS-Prompt .
Wenn ich eingebe : ping -f -i1500-IP-Adresse
kommt die Meldung: \"der gültige Bereich liegt zwischen 1 und 255\"
oder noch eine Meldung : \"der Wert muß für die Option angegeben werden -i1400.\"
Mach ich vielleicht einen Fehler was die Leerfelder angeht?
Oder was?

mfg

ralf
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23074
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ja du musst zuerst die Eingabeaufforderung öffnen und dann ipconfig eingeben. Oder

Start - Ausführen

cmd <enter>

im \"schwarzen\" Fenster ipconfig eingeben.


--
mirko
Ralf0208
Beiträge: 54
Registriert: 22.11.2003, 01:57

Beitrag von Ralf0208 »

sorry, hab auf das falsche icon geklickt.

In der Anleitung steht, daß man im DOS-Prompt \"ipconfig\"eingeben muß.
Hab ich getan - über start/ausführen (das ist doch das DOS-Prompt?)
Ein mittelgroßes schwarzes Fenster öffnete sich und weg wars auch schon wieder.
Was mach ich nun schon wieder verkehrt?

Und was passiert, wenn ich MTU , RWIN und TTL willkürlich verändere?
Kann ich Schaden anrichten?
Habe nämlich alle Werte (außer TTL) mal ein wenig höher gestellt und den Test gemacht.
Und siehe da, die Verbindung klappte gleich schneller.

Jetzt bin ich ja mal auf eine Antwort gespannt!

Tschö
ralf:dance1:
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23074
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

musst die setup.exe anklicken


--
mirko
Ralf0208
Beiträge: 54
Registriert: 22.11.2003, 01:57

Beitrag von Ralf0208 »

hallo,
ich habe mir eben den dfü-optimierer runtergeladen.
bei Doppelklick auf \"Setup(Internetkommunikationseistellung)kommt die Meldung \"Sie ändern die Interneteinstellungen\"!
Ich will nix ändern, sondern das Programm installieren und mich schlau machen und dann gegebenenfalls was ändern.
So weiss ich doch gar nicht, was da geändert wird.
Falsche Panic oder was läuft da?

mfg

ralf:smokin:
Antworten