@Mirko
Danke für die schnelle Antwort.
Hätte ich nach ad-aware statt nach adaware im Forum gesucht, dann hätte ich die Antwort auch selbst finden können. Dazu wurde ja nun wirklich schon genug gepostet.
Frohes Fest und ein gutes neues Jahr
wünscht Dir und allen Nutzern Deiner Software
Jürgen Schaaf
0190-Warner und adaware
Irgendwann hatte ich einmal etwas über Probleme von 0190-Warner mit AdAware gelesen und was man dann machen soll.
Leider kann ich in keiner Hilfe und keinen FAQs mehr die entsprechende Textstelle finden. Auch die Suche im Forum nach einer \"AdAware\"-Textstelle brachte zwar 3 Treffer, aber nicht den Hinweis, den ich suchte. Bei mir ist 0190-Warner immer aktiv. Wenn ich AdAware laufen lasse, warnt mich der 0190-Warner, daß AdAware eine help1.dll (der genaue Name steht mir auf dem Computer, auf dem ich diesen Beitrag schreibe, nicht zur Verfügung) in ein Windoof/temp-Verzeichnis kopieren/verschieben will. Das habe ich bisher immer abgelehnt. Was steckt da dahinter ? Wie verhalte ich mich richtig ?
Dann habe ich AdAware mal ohne aktiven 0190-Warner laufen lassen. Da kam keine Warnung und die dll war anschließend auch noch an ihrem alten Platz.
Leider kann ich in keiner Hilfe und keinen FAQs mehr die entsprechende Textstelle finden. Auch die Suche im Forum nach einer \"AdAware\"-Textstelle brachte zwar 3 Treffer, aber nicht den Hinweis, den ich suchte. Bei mir ist 0190-Warner immer aktiv. Wenn ich AdAware laufen lasse, warnt mich der 0190-Warner, daß AdAware eine help1.dll (der genaue Name steht mir auf dem Computer, auf dem ich diesen Beitrag schreibe, nicht zur Verfügung) in ein Windoof/temp-Verzeichnis kopieren/verschieben will. Das habe ich bisher immer abgelehnt. Was steckt da dahinter ? Wie verhalte ich mich richtig ?
Dann habe ich AdAware mal ohne aktiven 0190-Warner laufen lassen. Da kam keine Warnung und die dll war anschließend auch noch an ihrem alten Platz.