:look:
Habe es eben ausprobiert, vor der Installation des 0190-Warners das Verzeichnis I386 umzubenennen und dann hat die Installation problemlos geklappt!
Danke für den Tipp!!!
Gruß,
Robert.
0190-Warner 4.0 DFÜ-Netzwerküberwachung nicht vollständig in
Klar, daran hab ich jetzt ja gar nicht gedacht, daß bei diesen vorinstallierten Systemen die Installations-CD mit auf der Festplatte ist und es sein könnte, daß dann gleich wieder die Originaldateien zurückkopiert werden ohne, daß man es merkt!
Da hätte ich ja auch schon drauf kommen können.
Danke für den Tipp, werde es ausprobieren, komme aber erst am Donnerstag dazu weil ich jetzt unterwegs bin...
Gruß,
Robert.
Da hätte ich ja auch schon drauf kommen können.
Danke für den Tipp, werde es ausprobieren, komme aber erst am Donnerstag dazu weil ich jetzt unterwegs bin...
Gruß,
Robert.
Hallo,
auf keinen Fall die XP CD einlegen, ist die CD auf der Festplatte wie auf meinem Notebook, dann das Verzeichnis umbenennen. Auf meinem Notebook liegt die CD einfach im Verzeichnis i386 im Laufwerk C:. Hilft alles nichts, XP im abgesicherten Modus starten (F8 drücken, wenn die Meldung im DOS-Modus kommt Windows wird geladen) und die Überwachung des DFÜ-Netzwerks installieren.
--
mirko
auf keinen Fall die XP CD einlegen, ist die CD auf der Festplatte wie auf meinem Notebook, dann das Verzeichnis umbenennen. Auf meinem Notebook liegt die CD einfach im Verzeichnis i386 im Laufwerk C:. Hilft alles nichts, XP im abgesicherten Modus starten (F8 drücken, wenn die Meldung im DOS-Modus kommt Windows wird geladen) und die Überwachung des DFÜ-Netzwerks installieren.
--
mirko
Hallo!
Habe zwei HP Compaq D330 PCs mit Windows XP SP1, aktuellem Windows-Update, einer AVM Fritz!Card PCI 2.0, aktuellem AVM Capi-Treiber und aktuellem AVM Capi-Port-Treiber.
Habe dann mit dem lokalen Administrator den 0190-Warner Version 4.0 installiert und nach dem Neustart kommt jetzt immer, daß die DFÜ-Überwachung unvollständig installiert ist und ich wahrscheinlich die Original-DLLs installiert habe...
Jedenfalls habe ich nachher keinerlei DLLs oder Capitreiber nochmal installiert. Während der Installation kommt ja auch so ein Hinweisfenster, daß sich Fenster mit der Frage nach Dateischutz oder so ähnlich öffnen aber bei mir öffnet sich da gar nichts. Irgendwann kommt die Meldung, daß alles installiert ist und ich einen Neustart machen soll. Nach diesem Neustart kommt dann immer die oben genannte Meldung, daß die DFÜ-Überwachung unvollständig installiert ist. Dieses Problem habe ich auch bei beiden unabhängig voneinander installierten PCs...
Habe auch schon die DFÜ-Überwachung komplett deinstalliert und wieder installiert -> brachte auch keinen Erfolg. Habe dann den kompletten 0190-Warner mehrmals deinstalliert -> auch kein Erfolg -> habe dann auch nach einer erneuten Deinstallation des 0190-Warners \"sysres\" ausgeführt und nach einem Neustart den 0190-Warner installiert und das hat auch keinen Erfolg gebracht.
Wenn ich diese Fehlermeldung 3x wegklicke und dann wird das Symbol im \"Systemtray\" rechts unten dann doch farbig und wenn ich das Programm öffne, dann erscheint unten in der Statusleiste:
DFÜ-Netzwerk wird per API überwacht; RASAPI32 wird NICHT überwacht; CAPI 2.0; WinInet; TAPI32; COM....
Wenn ich in der Programmgruppe 0190-Warner -> DFÜ-Netzwerk-Überwachung starte, dann steht bei Status aber trotz den Fehlermeldungen, daß die DFÜ-Überwachung installiert ist und ich kann nur die Optionen \"keine Installation/Deinstallation\" und \"soll deinstalliert werden\" ausführen.
Aber leider haben die ganzen Deinstallationen und Neuinstallationen überhaupt nichts gebracht...
Hat jemand eine Idee, was da sein könnte bzw. was ich tun könnte damit der 0190-Warner funktioniert?
Für Eure Bemühungen im voraus besten Dank!
Gruß,
Robert.
Habe zwei HP Compaq D330 PCs mit Windows XP SP1, aktuellem Windows-Update, einer AVM Fritz!Card PCI 2.0, aktuellem AVM Capi-Treiber und aktuellem AVM Capi-Port-Treiber.
Habe dann mit dem lokalen Administrator den 0190-Warner Version 4.0 installiert und nach dem Neustart kommt jetzt immer, daß die DFÜ-Überwachung unvollständig installiert ist und ich wahrscheinlich die Original-DLLs installiert habe...
Jedenfalls habe ich nachher keinerlei DLLs oder Capitreiber nochmal installiert. Während der Installation kommt ja auch so ein Hinweisfenster, daß sich Fenster mit der Frage nach Dateischutz oder so ähnlich öffnen aber bei mir öffnet sich da gar nichts. Irgendwann kommt die Meldung, daß alles installiert ist und ich einen Neustart machen soll. Nach diesem Neustart kommt dann immer die oben genannte Meldung, daß die DFÜ-Überwachung unvollständig installiert ist. Dieses Problem habe ich auch bei beiden unabhängig voneinander installierten PCs...
Habe auch schon die DFÜ-Überwachung komplett deinstalliert und wieder installiert -> brachte auch keinen Erfolg. Habe dann den kompletten 0190-Warner mehrmals deinstalliert -> auch kein Erfolg -> habe dann auch nach einer erneuten Deinstallation des 0190-Warners \"sysres\" ausgeführt und nach einem Neustart den 0190-Warner installiert und das hat auch keinen Erfolg gebracht.
Wenn ich diese Fehlermeldung 3x wegklicke und dann wird das Symbol im \"Systemtray\" rechts unten dann doch farbig und wenn ich das Programm öffne, dann erscheint unten in der Statusleiste:
DFÜ-Netzwerk wird per API überwacht; RASAPI32 wird NICHT überwacht; CAPI 2.0; WinInet; TAPI32; COM....
Wenn ich in der Programmgruppe 0190-Warner -> DFÜ-Netzwerk-Überwachung starte, dann steht bei Status aber trotz den Fehlermeldungen, daß die DFÜ-Überwachung installiert ist und ich kann nur die Optionen \"keine Installation/Deinstallation\" und \"soll deinstalliert werden\" ausführen.
Aber leider haben die ganzen Deinstallationen und Neuinstallationen überhaupt nichts gebracht...

Hat jemand eine Idee, was da sein könnte bzw. was ich tun könnte damit der 0190-Warner funktioniert?
Für Eure Bemühungen im voraus besten Dank!
Gruß,
Robert.