Nix mit poppen ...

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ja 0190 Warner und AnoProxy verwenden die gleichen Einstellungen, daher kommt es wohl bei dir zu diesem Problem.


--
mirko
Wolfi
Beiträge: 1444
Registriert: 29.08.2002, 01:20

Beitrag von Wolfi »

Noch eine andere Sache: AmP --> Die Funktion \"Bei Programmstart als Symbol neben der Uhr starten\" meint, dass Amp automatisch mit Windows gestartet wird? Falls ja, haut das nicht hin. Neben der Uhr bzw. im gesamten Systray taucht nichts auf [NEIN! Das Symbol ist nicht ausgeblendet :D ]
Hallo Andreas,

nein, das meint es nicht, sondern es macht genau das, wie es gemeint ist. Bei jedem Programmstart (von AmP!!!) wird es als Symbol im Systray angezeigt. Das was Du meinst, dass es beim Start v. Windows gestartet wird, steht unter Datei > Einstellungen > Allgemein genau obendrüber und heißt \"Bei jedem Windowsstart automatisch ausführen\".

--
Gruß
Wolfgang
@ndreas
Beiträge: 877
Registriert: 09.06.2003, 23:44

Beitrag von @ndreas »

Hallo Mirko,

der Fehler scheint ein Bug in AnoProxy zu sein. Ich habe zuerst den 0190 Warner deinstalliert. Popupfenster wurde weiterhin geschlossen. Nach der Deinstallation von AnoProxy bleibt das PopUpfenster offen. Nun Frage ich mich natürlich, warum AP, obwohl ich es nicht mit Windows starten ließ und den Killer deaktiviert hatte, aktiv wird.

Noch eine andere Sache: AmP --> Die Funktion \"Bei Programmstart als Symbol neben der Uhr starten\" meint, dass Amp automatisch mit Windows gestartet wird? Falls ja, haut das nicht hin. Neben der Uhr bzw. im gesamten Systray taucht nichts auf [NEIN! Das Symbol ist nicht ausgeblendet :D ]
--
Gruß Andreas
@ndreas
Beiträge: 877
Registriert: 09.06.2003, 23:44

Beitrag von @ndreas »

Hallo Mirko,

na klar, ich habe geschlossen, neu gestartet, gemacht und getan ... Alles ohne Erfolg. Da das Popupfenster Millisekunden sichtbar und dann mit deinem wav geschlossen wird, müsste es ja eigentlich auch eines deiner Programme sein, das hier stresst. Hatte noch AnoProxy im Verdacht, aber das startet bei mir nicht mit Windows. Zudem habe ich den PopUp Kikker auch hier deaktiviert bzw. die Adressen hinzugefügt.
--
Gruß Andreas
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hi Andreas,

hast du das Browserfenster mal beendet und wieder neu geöffnet, geht es dann?
Wenn die URL zu lang ist, kann es sein, das ein Stück fehlt. Das macht aber meistens nichts, da man immer eine komplette Domain freigeben will, z.B. einfach superscripte.de.



--
mirko
@ndreas
Beiträge: 877
Registriert: 09.06.2003, 23:44

Beitrag von @ndreas »

Hi Mirko,

aus welchen Gründen auch immer wird plötzlich das Popup-Fenster einer von mir benötigten Seite geschlossen, obwohl der Popupkiller deaktiviert, die URL der blockierten Seite manuell eingetragen und kein neues Programm installiert wurde. Bin etwas ratlos, denn bislang hat das mit der Deaktivierung immer ganz gut geklappt. Ich weiß nicht, ob es wichtig ist, aber die blockierte Seite taucht zwar unter den \"blockierten Seiten\" auf; die URL wird aber nicht komplett richtig übernommen (Button Hinzufügen).
Der letzte Teil der Endung wird verschluckt /fs_ie.htm.
Das ganze geschieht beim Aufruf der Homebankingseite der DiBa.

?( ?( ?(
Antworten