ADLS mit 0900Warner

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
hrsspz
Beiträge: 7
Registriert: 27.11.2001, 23:24

Beitrag von hrsspz »

Hallo Wolfgang, cih habe nun die Festplatte formatiert und bin daaran das ganze neu aufzubauen, was so seine Zeit braucht. Zugleich habe ich mal die HD aufgeräumt.
Vielen Dank für die immer prompten Hilfen:
Ruedi
Wolfi
Beiträge: 1444
Registriert: 29.08.2002, 01:20

Beitrag von Wolfi »

Hallo Ruedi,
Wenn ich nun aber ein Programm starte, (sei es OutlooExpress, netscape, SuperspamkillerPro oder ein Update) so kommt die Verbindun zu ADSL nicht zustande.
Die Verbindung wird schon aufgebaut, nur findet das Programm nicht die Webseite od. den Mailserver. Ersetz mal im Mailprogr. den Eintrag für den Posteingangsserver mit 195.186.1.76 und probiers dann. Im Webbrowser gibts Du mal 212.40.5.74 ein, dann müsste das Atelierernst.ch kommen. Zusätzlich noch ipconfig /all an der Eingabeaufforderung nicht nur ipconfig. Wenn Du die 3 Tests gemacht hast, poste das Ergebnis hier mit Sreenshot des Ergebnisses von ipconfig /all. Du brauchst nicht mehr aber auch nicht weniger zu machen, damit man Dir helfen kann. Gut, event. kannst Du im TCP/IP noch checken, was bei den Eigenschaften eingetragen ist.

Zur Rep.install. kann ich Dir nur soviel sagen, dass diese fehlende Dateien bzw. falsche Dateiversionen ersetzt, aber ein fehlerhafte Konfiguration nicht behebt.
--
Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23074
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Mach doch mal ein ping auf heise.de an der Eingabeaufforderung

ping heise.de


geht das nicht, dann klappt die DNS-Auflösung nicht, dies dann mal probieren


ping 193.99.144.71


--
mirko
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23074
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Dann versuch mal unter Systemsteuerung - Netzwerk - LAN-Verbindung 1 (wahrscheinlich 1) das TCP/IP Protokoll zu deinstallieren und anschließend wieder neu zu installieren.


--
mirko
hrsspz
Beiträge: 7
Registriert: 27.11.2001, 23:24

Beitrag von hrsspz »

Ich habe gerade gesehen, dass nichtalle Anhänge geladen wurden
hrsspz
Beiträge: 7
Registriert: 27.11.2001, 23:24

Beitrag von hrsspz »

Hallo Wolfgang,
Ich erzähle nochmals den ganzen Vorgang: weil ich 0900W nicht mehr brauche habe ich diesen deinstalliert. Gleichzeitig habe ich auch Zonealrm deinstalliert. Danach Ich habe ein Zyxel 630 analog ADSL-Modem, das ist richtig konfiguriert und funktioniert auc(s.Anhang). Auch die einwahl mit meinen Bluewindaten kommt richtig zustande. Wenn ich nun aber ein Programm starte, (sei es OutlooExpress, netscape, SuperspamkillerPro oder ein Update) so kommt die Verbindun zu ADSL nicht zustande. Da erscheinen die meldungen wie im Anhang dargestellt (s Anhang inet-1 u. 2). Mehr kann ich eigentlich auch nicht sagen, nur soviel, dass alle Programme unter XP völlig normal und ohne Störungen funktionieren.
Ich habe mit Xp schon eine ReparaturInstallation gemacht, aber ohne Erfolg. Ich weiss nicht ob ihr damit etwas anfangen könnt, jedenfalls ist es schön immer eine anständie antwort zu erhalten, was im Internet nicht immer selbstverständlich ist. Gruss Ruedi
Wolfi
Beiträge: 1444
Registriert: 29.08.2002, 01:20

Beitrag von Wolfi »

Alles andere ist nämlich in Ordnung.
Wer oder was ist alles andere?

Wenn die Einwahl funktioniert und alles andere in Ordnung ist, dann gehts doch. Wenn nicht, dann poste doch mal das Ergebnis auf meine obenstehenden Fragen, damit man wenigstens einen Anhaltspunkt hat, wo man suchen sollte. Prinzipiell kann es mit dem Warner eigentlich nichts zu tun haben, da dieser nicht die Anzeige von Webseiten unterdrückt. Das wäre dann eher bei einer Firewall zu suchen, dass Seiten gesperrt sind.

--
Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23074
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Der ändert eine DLL aber wenn die Einwahl ins Internet funktioniert, dann wurde diese Änderung rückgängig gemacht = Programm deinstalliert.
Die Änderung wirkt prinzipiell nur bei der Einwahl, alles was nach einen Verbindungsaufbau kommt, interessiert das Programm nicht mehr.


--
mirko
hrsspz
Beiträge: 7
Registriert: 27.11.2001, 23:24

Beitrag von hrsspz »

Ist es nicht so, dass 0900W einige DLLs in Windows auswechselt oder ändert? Ich vermute hier ist irgendetwas passiert. Alles andere ist nämlich in Ordnung.
hrsspz (Ruedi)
Wolfi
Beiträge: 1444
Registriert: 29.08.2002, 01:20

Beitrag von Wolfi »

Ping auf heise.de funktioniert? Wenn nein, ping 193.99.144.71? Was ergibt ipconfig /all? Richtige Verbindung ausgewählt?
--
Gruß
Wolfgang
Zuletzt geändert von Wolfi am 14.10.2003, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
hrsspz
Beiträge: 7
Registriert: 27.11.2001, 23:24

Beitrag von hrsspz »

Alle Einstellungen sind OK. Proxy nicht aktiviert, ich kann aber keine Site wählen, ganz gleich ob DE oder CH. Ich habe noch den SSKPro installiert (geht auch nicht). Mir scheint, dass doch mit der Deinstallation des 0900W irgendetwas ungewolltes passiert ist. Jetzt weiss ich wirklich nicht mehr weiter. Ich habe ja noch einen zweiten PC, wo ich dieses schreibe, ADSL funktioniert mit den gleiche Einstellungen ganz normal, auch mit SSKPro! Aber das umstecken des ADSL-Modem nervt mich.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23074
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Das sieht OK aus. Dann mal im Browser prüfen ob die Verwendung von Proxy-Servern deaktiviert ist. Auch sollte eine Webseite von einem schweizer Server erstmal aufgerufen werden. Ist nämlich der eingestellte MTU-Wert falsch, dann funktioniert der Aufruf der Seite nicht. Mit einem Ping auf heise.de kann man es auch erstmal probieren. Als Ergebnis des Pings sollte dann sowas rauskommen:


C:Dokumente und EinstellungenMirko>ping heise.de

Ping heise.de [193.99.144.71] mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 193.99.144.71: Bytes=32 Zeit=26ms TTL=250
Antwort von 193.99.144.71: Bytes=32 Zeit=26ms TTL=250
Antwort von 193.99.144.71: Bytes=32 Zeit=26ms TTL=250
Antwort von 193.99.144.71: Bytes=32 Zeit=25ms TTL=250

Ping-Statistik für 193.99.144.71:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Ver
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 25ms, Maximum = 26ms, Mittelwert = 25ms


--
mirko
hrsspz
Beiträge: 7
Registriert: 27.11.2001, 23:24

Beitrag von hrsspz »

Es scheint aber alles iO zu sein, siehe Anhang
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23074
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Nein das liegt am 0900 Warner nicht, denn dann würde gar keine Verbindung zu stande kommen.

Nach der Einwahl unter Start - Programme - Zubehör die Eingabaufforderung öffnen. Da eingeben ipconfig. Es müsste dann für die WAN/Slip Verbindung ein DNS-Server und Standard-Gateway angegeben sein, falls nicht, dann ist der ADSL-Zugang nicht korrekt konfiguriert.


--
mirko
hrsspz
Beiträge: 7
Registriert: 27.11.2001, 23:24

Beitrag von hrsspz »

?( ADSL, Hilfe!!
Nachdem ich auf ADSL umgestellt habe, habe ich den 0900Warner deinstalliert. Nun kann ich keine Verbindung ins Internet mehr herstellen. ADSL anwählen funtioniert, auch die Browser (MS und Mozilla) funktionieren, aber wenn ich eine Site wähle(zB. www.wtrate.de) kommt keine Verbindung zustande. Es sieht so aus, wie zwischen ADSL und Browser etwas fehlt. TCIP ist vorhanden und sicher richtig installiert. Fast dünkt mich, dass 0900 etwas zuviel gelöscht hat. Weiss jemand etwas? Ich habe Windows XP installiert,
hrseiler@datacomm.ch
Antworten