In Zukunft entweder E-Mail oder hier ins Forum schreiben, beides gibt es nicht!
--
mirko
0190-Warner und CAPI2032.DLL
Hallo,
ich habe die Version 4.0 des 0190-Warner installiert. Seit dem gibt es Probleme beim Rechnerstart (Win98SE). Es kommt die Fehlermeldung:
Die Anwendung
C:ProgrammeTA33USBCAPICTRL.EXE möchte die Datei REPAIRCAPI2032.DLL nach C:WINDOWSSYSTEMCAPI2032.DLL verschieben.
Dies scheint eine Handlung zu sein, um ...
Es stimmt, dass ich von DeTeWe die Softwarte für die TA33USB installiert habe. Allerdings gibt es auf dem PC kein Verzeichnis REPAIR und auch kein weiteres Mal die Datei CAPI2032.DLL. Sie existiert nur im WindowsSystem-Verzeichnis und ist die Vers. 1.0.6.0 von DeTeWe vom 25.10.2001, 14:56.
Eine ähnliche Fehlermeldung kommt, wenn ich ich die Datei CAPI2032.DLL irgend woanders hin kopiere und dort dann z. B. umbenenne. Ich habe bei DeTeWe angerufen und der Support meinte, dass es nicht an ihrem Programm läge und es sich um eine Falschmeldung handeln würde. Nun, das kann ich schwer beurteilen, zumindest ist die o. g.Fehlermeldung nicht exakt, weil es eben kein REPAIRCAPI2032.DLL gibt.
Was ist zu tun? Danke.
Viele Grüße,
Eckart.
ich habe die Version 4.0 des 0190-Warner installiert. Seit dem gibt es Probleme beim Rechnerstart (Win98SE). Es kommt die Fehlermeldung:
Die Anwendung
C:ProgrammeTA33USBCAPICTRL.EXE möchte die Datei REPAIRCAPI2032.DLL nach C:WINDOWSSYSTEMCAPI2032.DLL verschieben.
Dies scheint eine Handlung zu sein, um ...
Es stimmt, dass ich von DeTeWe die Softwarte für die TA33USB installiert habe. Allerdings gibt es auf dem PC kein Verzeichnis REPAIR und auch kein weiteres Mal die Datei CAPI2032.DLL. Sie existiert nur im WindowsSystem-Verzeichnis und ist die Vers. 1.0.6.0 von DeTeWe vom 25.10.2001, 14:56.
Eine ähnliche Fehlermeldung kommt, wenn ich ich die Datei CAPI2032.DLL irgend woanders hin kopiere und dort dann z. B. umbenenne. Ich habe bei DeTeWe angerufen und der Support meinte, dass es nicht an ihrem Programm läge und es sich um eine Falschmeldung handeln würde. Nun, das kann ich schwer beurteilen, zumindest ist die o. g.Fehlermeldung nicht exakt, weil es eben kein REPAIRCAPI2032.DLL gibt.
Was ist zu tun? Danke.
Viele Grüße,
Eckart.