Nach Update auf 0190-Warner 3.5 Probleme

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Jack
Beiträge: 137
Registriert: 30.04.2003, 13:23

Beitrag von Jack »

gelöscht
Zuletzt geändert von Jack am 19.07.2004, 14:43, insgesamt 2-mal geändert.
malo
Beiträge: 11
Registriert: 30.05.2003, 16:41

Beitrag von malo »

So, da bin ich wieder.

Hab jetzt ALLES rausgeworfen und wieder installiert.


...und, was soll man sagen: ES FUNZT WIEDER :bounce: :bounce:

Danke also noch mal an Jack, dass es geklappt hat.

Ich glaube (da ich ein wenig nachgesehen habe), daß es an der \'capi2032.dll\' gelegen hat. Habe mir mal die Eigenschaften angesehen und gelesen, daß die Datei von Mirko Böer erzeugt wurde. Jetzt, nachdem ich Alles rausgeworfen hatte und die Fritzkarte wieder installiert hatte, war die Datei von AVM (Fritz-Card). Erst durch die Installation von 0190-Warner wurde sie wieder durch die von Mirko Böer ersetzt.

Gehe also davon aus, daß die Datei zwar vorhanden war für den 0190-Warner, aber keine Verbindung mehr zu dem Programm hergestellt werden konnte. Somit war eine Installation nicht möglich, da bei der installation immer gesagt wurde, daß die Datei schon vorhanden ist und nicht mehr die Originaldatei, die er überschreiben konnte. So hat er sich halt aufgehangen.

Ergo: Bei Problemen nützt gar nix, außer den ganzen ISDN-Kram raus und dann wieder rein. (Auch die Karte muß rausgeworfen werden (Systemsteuerung/System/Hardware/Gerätemanager...und dann die Fritzkarte rauswerfen), beim nächsten systemstart packt er sie als Originalversion wieder rein.

Vielen Dank noch mal und ein schönes Wochenende.

Gruß, malo

PS: werde jetzt nur noch mal die Warnfunktion prüfen.
malo
Beiträge: 11
Registriert: 30.05.2003, 16:41

Beitrag von malo »

So,

habe also die DFÜ-Überwachung deinstalliert und dann CAPI zuerst installiert.

...zumindestens habe ich es versucht, auch noch mal im abgesicherten Modus.

Hat überhaupt nix gebracht. Wieder das gleiche Problem: bei der Installation hängt sich das Programm auf.

Werde also jetzt mal versuchen den ganzen ISDN-Kram runterzuwerfen und danach wieder drauf.

Dauert also ne Weile, bis ich mich wieder melde, da ja Internet dann auch nicht geht.

Bis dann, malo
Jack
Beiträge: 137
Registriert: 30.04.2003, 13:23

Beitrag von Jack »

gelöscht
Zuletzt geändert von Jack am 19.07.2004, 14:42, insgesamt 3-mal geändert.
malo
Beiträge: 11
Registriert: 30.05.2003, 16:41

Beitrag von malo »

wie, was?

WIN2K-Neuinstallation???


....nur über meine Leiche!!!


wenn ich die einzelnen Dateien und reg-Einträge kennen würde, dann würde ich versuchen den Fehler manuell zu beheben.
Habe ein Backup von Laufwerk c, von dem ich mir die Daten holen kann. Nur sind mir die Einträge nicht bekannt.

Entweder es funktioniert so, oder gar nicht.
WIN2K werde ich nicht neu installieren, daß muß auch so gehen. Wenn Du die Neuinstallation von dem ganzen ISDN-Quatsch meinst....ja, das werde ich probieren.
Zuletzt geändert von malo am 31.05.2003, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
Jack
Beiträge: 137
Registriert: 30.04.2003, 13:23

Beitrag von Jack »

gelöscht
Zuletzt geändert von Jack am 19.07.2004, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
malo
Beiträge: 11
Registriert: 30.05.2003, 16:41

Beitrag von malo »

Hallo,

also, das werde ich dann mal machen. Zunächst mit der DFÜ-Inst. und dann erst CAPI vor DFÜ.

Im Warner steht, daß die CAPI nicht überwacht wird.

Wenn (s.o.) es nicht klappt, dann werfe ich mal Alles raus und dann wieder rein. Hatte ich mir auch schon überlegt.

Zur letzten Frage: weiß ich nicht mehr genau, was ich zuerst installiert hatte...190-Warner oder ISDN-Monitor. Kann aber sein, daß ich den ISDN-Monitor zuerst drauf hatte.
Jack
Beiträge: 137
Registriert: 30.04.2003, 13:23

Beitrag von Jack »

gelöscht
Zuletzt geändert von Jack am 19.07.2004, 14:42, insgesamt 5-mal geändert.
malo
Beiträge: 11
Registriert: 30.05.2003, 16:41

Beitrag von malo »

keine Reaktion, bzw. die gleiche wie im normalen Modus.

Die Installation hängt sich auf.

Noch ne Idee?

malo
Jack
Beiträge: 137
Registriert: 30.04.2003, 13:23

Beitrag von Jack »

gelöscht
Zuletzt geändert von Jack am 19.07.2004, 14:42, insgesamt 3-mal geändert.
malo
Beiträge: 11
Registriert: 30.05.2003, 16:41

Beitrag von malo »

Sodala,

habe es gemacht und jetzt wieder 3.2 drauf.

...aber, DFÜ-Überwachung geht aber CAPI funktioniert nicht.

Gleiches Problem wie bei 3.5. Beim Versuch es zu installieren ist die CPU bei 100% und das Programm reagiert nicht mehr.

Wat nu??
Jack
Beiträge: 137
Registriert: 30.04.2003, 13:23

Beitrag von Jack »

gelöscht
Zuletzt geändert von Jack am 19.07.2004, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
malo
Beiträge: 11
Registriert: 30.05.2003, 16:41

Beitrag von malo »

Hallo,

nachdem ich meinen 190-Warner von Version 3.2 auf 3.5 gebracht habe, gibt es hier Probleme.

Mit meinem Win2K habe ich mich an die Anweisung gehalten und zunächst die DFÜ-Überwachung und Capi deinstalliert.

Neustart und DFÜ wieder installiert.
Danach wollte ich CAPI-Überwachung installieren....und nix passiert. Der Rechner hängt sich auf, bzw. meine CPU läuft auf 100% und im Taskmanager zeigt er mir an, das 190-Warner nicht reagiert.

Ich komme zwar mit der ISDN-Verbindung ins Internet, aber auch mein ISDN-Monitor streikt jetzt. (CPU auch bei 100% und keine Reaktion).

Was ist passiert???

Wie bekomme ich das wieder hin?

Gruß, malo
Antworten