DFÜ-Überwachung und Capi-Überwachung
Hallo
danke für die Info, daß ich Capi 2.0 nicht installieren kann. Mich würde aber interessieren, wie ich die Fehlermeldung loswerde.
Wenn diese Fehlermeldung nicht abgestellt werden kann, will ich die Software wieder deinstallieren. Ist dies möglich, obwohl ich schon viele De-und Installierungsversuche gestartet habe?
Ich möchte durch eine Softwaredeinstallierung keine Verbindungsprobleme bekommen.
Danke für eine ehrliche Antwort, denn eine oberflächliche Antwort wie \"Computerbild hat schuld\" nützt mir nichts, da man dort keine Hilfe erhalten kann.
Michael
danke für die Info, daß ich Capi 2.0 nicht installieren kann. Mich würde aber interessieren, wie ich die Fehlermeldung loswerde.
Wenn diese Fehlermeldung nicht abgestellt werden kann, will ich die Software wieder deinstallieren. Ist dies möglich, obwohl ich schon viele De-und Installierungsversuche gestartet habe?
Ich möchte durch eine Softwaredeinstallierung keine Verbindungsprobleme bekommen.
Danke für eine ehrliche Antwort, denn eine oberflächliche Antwort wie \"Computerbild hat schuld\" nützt mir nichts, da man dort keine Hilfe erhalten kann.
Michael
Hallo zusammen,
auch ich habe die bekannte Fehlermeldung und versuche seit 2 Stunden, diese Überwachungen richtig zu de-und zu installieren, leider ohne Erfolg.
RASAPI 32 wird nicht überwacht und auch keine Capi 2.0, das DFÜ-Netzwerk und Tapi wird überwacht.
Ich bitte um Info, ob ich etwas übersehen habe. Ich benutze ein Notebook und Windows XP professional.
Danke im Voraus für Hilfe
Michael
auch ich habe die bekannte Fehlermeldung und versuche seit 2 Stunden, diese Überwachungen richtig zu de-und zu installieren, leider ohne Erfolg.
RASAPI 32 wird nicht überwacht und auch keine Capi 2.0, das DFÜ-Netzwerk und Tapi wird überwacht.
Ich bitte um Info, ob ich etwas übersehen habe. Ich benutze ein Notebook und Windows XP professional.
Danke im Voraus für Hilfe
Michael