Danke für die Antwort!
Mike :look:
Falsche Warnung beim Start von Classic Phone Tools?
0190-Warner Vers. 3.50 ist installiert.
Habe neues Elsa-Analog-Modem installiert und das dazugehörige Programm Classic Phone Tools (z.B. zum Faxen).
Wenn ich dieses Programm aufrufe - ohne das überhaupt eine Verbindung aufgebaut wird (selbst wenn das Kabel abgezogen ist) - erscheint der 0190-Warner mit der Meldung:
0190-Warner hat eine neue Verbindung erkannt.
Es wurde die Verbindung zu wfcom erkannt.
Dann versucht der Warner die Verbindung, die ja noch garnicht aufgebaut wude, abzubrechen mit der Meldung:
Die Verbindung konnte nicht getrennt werden.
Diese Meldungen verunsichern mich sehr.
1. Warum kommt diese Meldung?
2. Was bedeutet wfcom?
3. Kann ich diese Meldung ignorieren, d.h. diese Verbindung als ok im Warner eintragen, damit die später nicht mehr kommt?
Dort steht übrigens nach den Meldungen unter:
Verbindung: wfcom
Rufnummer: TAPI
d.h. keine Anwahlnummer.
Wäre dankbar, wenn mir das jemand erkären kann.
Danke!
Mike
Habe neues Elsa-Analog-Modem installiert und das dazugehörige Programm Classic Phone Tools (z.B. zum Faxen).
Wenn ich dieses Programm aufrufe - ohne das überhaupt eine Verbindung aufgebaut wird (selbst wenn das Kabel abgezogen ist) - erscheint der 0190-Warner mit der Meldung:
0190-Warner hat eine neue Verbindung erkannt.
Es wurde die Verbindung zu wfcom erkannt.
Dann versucht der Warner die Verbindung, die ja noch garnicht aufgebaut wude, abzubrechen mit der Meldung:
Die Verbindung konnte nicht getrennt werden.
Diese Meldungen verunsichern mich sehr.
1. Warum kommt diese Meldung?
2. Was bedeutet wfcom?
3. Kann ich diese Meldung ignorieren, d.h. diese Verbindung als ok im Warner eintragen, damit die später nicht mehr kommt?
Dort steht übrigens nach den Meldungen unter:
Verbindung: wfcom
Rufnummer: TAPI
d.h. keine Anwahlnummer.
Wäre dankbar, wenn mir das jemand erkären kann.
Danke!
Mike