Warner 0190 v3.10 ;WIN XP u. Ethernetkarte arbeitet jetzt ei

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Walross
Beiträge: 3
Registriert: 27.10.2002, 00:08

Beitrag von Walross »

[mark=red]Hinwseis:[/mark]
Windows XP Einstellungen:
Arbeitsplatz
Netzwerkumgebung
Neztwerkverbindungen anzeigen
Netzwerkaufgaben
rechts sieht man dann:
Breitband
DFÜ
LAN oder Hochgeschwindigkeitsinternet
Verbindung markieren
links
Einstellungendieser Verbindung ändern
Allgemein
D i e n s t n a m e: => 1 ( eingeben, das ist alles )
alles schließen und zum Desktop gehen

0190 Warner v3.10 aufrufen:
Konfiguration
Verbindungsfirewall
Hinzufügen
Rufnummer: 1 ( eingeben das ist auch hier alles )
mit ok bestätigen
Fester schließen

jetzt ist alles richtig eingestellt; nun funktionieren auch die WAN/LAN Icon\'s
Verknüpfungen auf dem Desktop
alles arbeitet einwandfrei und prima.

Ich danke dem Administrator für seine Arbeit; und hoffe mit meinem kleinen Beitrag Usern helfen zu können; denn mir ging es sehr schlecht als ich keine T-DSL1500 (superschnell) Verbindungen mehr aufbauen konnte. Habe schon Dateien mit
1553 mByte/s download-Verbindungen gehabt.

Viel Erfolg allen Usern



Gruß Walross


:O :O [mark=yellow]Hinweis für Java-Viritual-Machine = Microsoft Internet Explorer 6.0[/mark]
Der Microsoft Internet Explorer 6.0 hat keine Javauntertützung für WinXP; (bestimmte Graphic-Darstellung)
Mit der nachfolgenden Installation klappt es ausgezeichnet:

Eine weitere Möglichkeit die Java-Virtual-Machine herunterzuladen gibt es bei Visualware. Klickt im Menü auf der linken Seite (unterhalb von \"Java Support\") auf Windows. Auf der rechten Seite erhaltet Ihr daraufhin eine Ãœbersicht verschiedener Links. Der relevante Link befindet sich bei \"msjavx86.exe\". Klickt auf \"Microsoft Java VM (build 3805)\" und speichert die Datei (ca. 5MB) auf Eurem Rechner. Nach abgeschlossenem Download und Doppelklick auf die soeben gespeicherte Datei, installiert sich die Java-Virtual-Machine. Nach erfolgreicher Installation müßt Ihr ggfs. euren Rechner neu starten, danach sollte Euch der Zugang zum Chat gewährleistet sein

ww.visualware.com/support/javasupport.html

Weiterhin viel Erfolg
Gruß walross
Zuletzt geändert von Walross am 28.10.2002, 14:45, insgesamt 4-mal geändert.
Antworten