Hallo,
man muss die Rufnummer freigeben, nicht die Anwendung. Das hat alles seine Gründe, denn es könnte sein, dass ein Dialer sich wie der Smartsurfer nennt.
--
mirko
Smartsurfer und 0190-Warner 3.00
Zuletzt geändert von mirko am 16.08.2002, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
für eine Internetverbindung aufzubauen, benutze ich den Least-Cost-Router Smartsurfer von Web.de. Der neue 0190-Warner denkt, die Datei \"Smartsurfer.exe\" wäre ein Dialer. Was kann ich machen, damit der 0190-Warner den Smartsurfer als erlaubten Dialer erkennt?
Im 0190-Warner-Fenster, in dem gefragt wird, ob sie smartsurfer.exe gelöscht werden soll, kann man ankreuzen, ob dieses Fenster nochmals angezeigt werden soll. Ist das die Lösung, oder bewirkt das Kreuz, daß dieses Fenster nie mehr, auch nicht bei anderen, unerwünschten Dialern, erscheint.
Danke
akapuma
für eine Internetverbindung aufzubauen, benutze ich den Least-Cost-Router Smartsurfer von Web.de. Der neue 0190-Warner denkt, die Datei \"Smartsurfer.exe\" wäre ein Dialer. Was kann ich machen, damit der 0190-Warner den Smartsurfer als erlaubten Dialer erkennt?
Im 0190-Warner-Fenster, in dem gefragt wird, ob sie smartsurfer.exe gelöscht werden soll, kann man ankreuzen, ob dieses Fenster nochmals angezeigt werden soll. Ist das die Lösung, oder bewirkt das Kreuz, daß dieses Fenster nie mehr, auch nicht bei anderen, unerwünschten Dialern, erscheint.
Danke
akapuma