0190-Warner und AVM Fritz

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23073
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hi,

der Dialer wählt sich aber dann über das DFÜ-Netzwerk ein und nicht über FRITZ!web. Leider kann man über DFÜ-Netzwerk ind FRITZ! Web gleichzeitig eine Verbindung aufbauen, wenn man ISDN hat.


--

mirko
Frankolino
Beiträge: 8
Registriert: 19.07.2002, 20:57

Beitrag von Frankolino »

:smile: Hallo Dirk Ich arbeite auch mit FRITZ Web und habe einen funktionierende beta 0190 Warner. Beim surfen mit Fritz Web hat sich doch ein Web-Dialer eingeschlichen. Da die Dialer aber überfallartig kommen, kann es auch sein, das ich den Klick an eine falsche Stelle gesetzt habe!
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23073
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Original von Dirk_123:

Meine Fragen:

1. Arbeitet die Version 2.13 des 0190-Warner überhaupt mit Fritz-Software zusammen?
Ja aber nicht mit AVM FRITZ!web, dafür gibt es keine Dialer weil die FRITZ!web Software komplette abgeschottet ist und ganz anders die Verbindung aufbaut.
2. Wenn 0190-Warner nur die Einwahlen, die über das DFÜ-Netzwerk gehen überwacht (außer 0190 etc.), wie kann es dann Dialer verhindern die über einen Autostart im Hintergrund laufen, und nicht im DFÜ-Netzwerk eingetragen sind??( ?( ?(
0190 Warner überwacht Verbindungen über das DFÜ-Netzwerk und falls installiert auch alle CAPI 2.0 Verbindungen. Die Überwachung der CAPI 2.0 ist mit Nummernprüfung auf 0190, 0900 usw. programmiert, alle anderen Verbindungen werden durchgelassen und sofort auf erlaubt gesetzt. Warum ist das so? Na ganz einfach, wenn man am Tag 20 Faxe über seinen PC schickt und die Verbindung wird jedesmal erstmal verboten + getrennt, dann nervt das total.



--

mirko
Dirk_123
Beiträge: 1
Registriert: 13.07.2002, 18:45

Beitrag von Dirk_123 »

Hat jemand Erfahrungen mit dem 0190-Warner und AVM Fritz Produkten ?

Ich benutze die aktuelle Version 2.13 des 0190-Warner, und die aktuelle Version 3.02 der AVM Fritz-Software.
Bei mehreren Tests stellte ich jedoch fest, daß lediglich 0190 etc. Nummern erkannt werden. Nummern die ich selbst in die \"Verbindungsfirewall\", bzw. \"Vorwahlen\"-Liste eintrage werden nur dann erkannt, wenn sie über das DFÜ-Netzwerk angewählt werden. Wähle ich diese Nummern über FritzWeb an, sowerden sie nicht erkannt. Bei einer Anwahl der Nummern über FritzPhone erscheint im Protokoll sogar \"Verbindung erlaubt\".

Meine Fragen:

1. Arbeitet die Version 2.13 des 0190-Warner überhaupt mit Fritz-Software zusammen?

2. Wenn 0190-Warner nur die Einwahlen, die über das DFÜ-Netzwerk gehen überwacht (außer 0190 etc.), wie kann es dann Dialer verhindern die über einen Autostart im Hintergrund laufen, und nicht im DFÜ-Netzwerk eingetragen sind??( ?( ?(
Zuletzt geändert von Dirk_123 am 13.07.2002, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten