Hallo,
bin auf das gleiche problem gestossen. Das passiert mir unter W98 mit einem Modem, auf meinen Laptop unter W2 auch bei 1&1 als provider. Mit einem anderen provider erreiche ich höhere Werte (1400+). Liegt das am Provider? Macht es Sinn den MTU Wert dann halt in der Registry manuell auf 220 zu setzen oder ist irgendwas anderes faul?
DFÜ-Optimierer bringt Werte die man nicht mehr einstellen ka
Hi,
ich habe hier mal ein Beispiel, so sollte es auch bei dir sein, von der IP Adersse mal abgesehen:
C:>ping 192.168.0.1 -f -l 1473
Ping wird ausgeführt für 192.168.0.1 mit 1473 Bytes Daten:
Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt.
Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt.
Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt.
Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt.
Ping-Statistik für 192.168.0.1:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust)
C:>ping 192.168.0.1 -f -l 1472
Ping wird ausgeführt für 192.168.0.1 mit 1472 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.0.1: Bytes=1472 Zeit=5ms TTL=255
Antwort von 192.168.0.1: Bytes=1472 Zeit=4ms TTL=255
Antwort von 192.168.0.1: Bytes=1472 Zeit=4ms TTL=255
Antwort von 192.168.0.1: Bytes=1472 Zeit=4ms TTL=255
Ping-Statistik für 192.168.0.1:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
ich habe hier mal ein Beispiel, so sollte es auch bei dir sein, von der IP Adersse mal abgesehen:
C:>ping 192.168.0.1 -f -l 1473
Ping wird ausgeführt für 192.168.0.1 mit 1473 Bytes Daten:
Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt.
Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt.
Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt.
Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt.
Ping-Statistik für 192.168.0.1:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust)
C:>ping 192.168.0.1 -f -l 1472
Ping wird ausgeführt für 192.168.0.1 mit 1472 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.0.1: Bytes=1472 Zeit=5ms TTL=255
Antwort von 192.168.0.1: Bytes=1472 Zeit=4ms TTL=255
Antwort von 192.168.0.1: Bytes=1472 Zeit=4ms TTL=255
Antwort von 192.168.0.1: Bytes=1472 Zeit=4ms TTL=255
Ping-Statistik für 192.168.0.1:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
:bounce: Hallo,
habe bei mir über ISDN-Anschluss mal ausgetestet wie schnell ich meine Ü-Parameter eingeben muss. Jetzt stellte ich aber fest, sowohl bei T-Online als auch bei Freenet, dass ich mit den MTU-Wert auf 245 gehen muss um die in Hilfe beschrieben Info von Ping zu erhalten. So einen niedriger Wert lässt sich aber garnicht einstellen. Bei 512 ist nach unten hin Schluss.
Was ist falsch oder ist das Programm auf einen alten Stand?
Bitte um Euere Erfahrungen
Danke Nico
habe bei mir über ISDN-Anschluss mal ausgetestet wie schnell ich meine Ü-Parameter eingeben muss. Jetzt stellte ich aber fest, sowohl bei T-Online als auch bei Freenet, dass ich mit den MTU-Wert auf 245 gehen muss um die in Hilfe beschrieben Info von Ping zu erhalten. So einen niedriger Wert lässt sich aber garnicht einstellen. Bei 512 ist nach unten hin Schluss.
Was ist falsch oder ist das Programm auf einen alten Stand?
Bitte um Euere Erfahrungen
Danke Nico