0190 Warner und DSL

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Baron
Beiträge: 1
Registriert: 08.04.2003, 18:54

Beitrag von Baron »

Also Leute,ich bin zufällig auf eure Seite gestossen,und sie gefällt mir sehr gut.

Ich selbst hatte vor 5 Jahren das unschöne Vergnügen,bei mir war es zwar ein Trojaner der sich eingenistet hatte,und der meine damligen Zugangsdaten an über dreihundert!!! Hacker weitergeleitet hat.
Ich hab damals innerhalb von 24 Stunden eine Rechnung von 7.800 DM gehabt.
Hab die Rechnung unter Vorbehalt nicht bezahlt,und gleichzeitig eine Anzeige bei der Polzei gegen Unbekannt gemacht.
Ich muss sagen das die Telekom damals noch sehr kulant gewesen ist,und nur meine durchschnittliche monatlichen Surfgebühren berechnet hat.
Nach fast einem Jahr haben sie dann auch dei Typen erwischt die mich gehackt hatten, und die wurden auch verurteilt den Schaden den sie mir und anderen angerichtet hatten zu ersetzen.
Ich kann euch núr raten,jeden Dialer oder Tojaner zur Anzeige zu bringen,es lohnt sich allemal auch wenn der Betrag noch so klein ist.
Diesen Typen muss das Handwerk gelegt werden,und da hilft jeder wenn auch noch so kleine Betrug zur Anzeige zu bringen.

Ich hab jedenfallss meine Kohle zurückbekommen,und auch das Urteil vom Gericht zugeschickt bekommen.

Also ich bitte euch bringt jeden zur Anzeige der euch so einen Dialer unterjubelt,auch wenn euch der Betrag noch so klein erscheinen mag,aber das ist genau die Masche der Leute die Kosten um die 40€ zu halten,weil sie wissen das den Geschädigten die Mühe zu gross ist wegen der 40€
wenn das bei 1000 Leuten so ist hatt der Typ 40.000€ an einem Tag verdient.
Ich denke das ist es Wert den Leuten das Handwerk so schwer wie nur irgendmöglich zu machen.
:smokin:
jowi
Beiträge: 3
Registriert: 07.04.2003, 13:16
Kontaktdaten:

Beitrag von jowi »

Also irgendwie \"blick\" ich das nicht mehr ...

Ich schreib Euch einfach mal meine Konfig auf und wer will, kann\'s nachbauen. :sleep:

+ Anschluss Telekom (weil Zuverlässiger bei Rep.)
+ ISDN-XXL+DSL-Flat
+ aus der Wand ->in NTBA ->aus NTBA-> in DSL-Splitter -> aus DSl-Splitter über CAT5 an Fritz!DSL-Card und per Tel.Leitung paralell auch in Fritz!DSL-Card.
+ DFÃœ-> nur für ISDN eingerichtet (z.B. zum Faxe versenden).
+ die DFÜ ist IMMER deaktiviert! (Wird bei Faxversuch automatisch aktiviert und wieder deaktiviert).
+ Remoteprogramme, wie z.B. PCAnyware oder andere, gehen Grundsätzlich nur über die DSL raus. Ohne DFÃœ !!
+ Vor Fritz! hab ich nur die Steuersoftware installiert. Sonst nix!
+ Danach noch einen Freeware-PPoE ... und Los geht\'s !

Nachdem ich als SysTEC ja auch wissen muss was Hacker, zB. auf RUS-Sites so tun - um zu Wissen, wie man sich dagegen wehren kann ... surfe ich schon mal auf den \"ganz-guten-bößen-Sites\".

Zusätzlich eine Firewall von KERIO.COM (kostenlos!) und bei der Telekom ALLE (!) 0190-Nummer gesperrt. Im Hintergrund noch einen \"saftigen Virenscanner\" der sich automatisch und täglich sein Update sucht ...

Und Du hast \"Forth-Nox\" ;-) im Wohnzimmer ... was von Aussen keiner erkennt.

Da ich auch noch 3 weitere Rechner im HomeNez habe, läuft der Win2000er seit jetzt 4 Monaten durchgehend. No-Problem!

Zur Technik.
Ein \"aufgebohter P4 mit 1GB-RAM und 6 IDEHDDS auf einem PCI-RAIDController von Adaptec. Als OS das gute alte w2kProf.SP2

Für noch mehr Infos ...
Mailt mich an ... \"a bisser\'l was - geht immer !\"


--
Herzl.
jowi :smokin:
zealot
Beiträge: 5
Registriert: 29.03.2003, 13:40

Beitrag von zealot »

Danke euch beiden nun kann ich unbedenklich meine Flat geniesen und hab keine schlaflosen Nächte wegen 0190 sorgen!
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 468
Registriert: 26.11.2001, 23:28
Wohnort: Duisburg (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf »

Original von zealot:
ich habs geraft, jedoch geht es gegen mein verständniss, das einige es trozdem noch schafen sich einen Dailer mit dsl einzufangen!
Hallo,

einen Dialer kann man sich trotz DSL einfangen, das ist ganz klar.

Nur der kann sich nicht mit DSL dann hinauswählen, da DSL auch keine Rufnummer wählt und somit auch keine Wählverbindung ist.

Da ist in der Taskleiste bei manchen nun mal ein Symbol von einem Dialer zu finden der das versucht, aber mit DSL kann da nun mal nichts passieren. Auch wenn der es immer wieder erfolglos versucht, ein Dialer hat da nunmal keine Chance wer nur DSL hat.

--
Gruß : Ralf
Zuletzt geändert von Ralf am 29.03.2003, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22904
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Den Dialer bekommst du trotzdem auf den Rechner und wählen will der auch, nur es passiert halt nichts.


--
mirko
zealot
Beiträge: 5
Registriert: 29.03.2003, 13:40

Beitrag von zealot »

OKEY!
ich habs geraft, jedoch geht es gegen mein verständniss, das einige es trozdem noch schafen sich einen Dailer mit dsl einzufangen!

DANKE R@lf und mirko
zealot
Beiträge: 5
Registriert: 29.03.2003, 13:40

Beitrag von zealot »

Danke!
aber ich habe am anfang t-online als meinen Provider angeklickt weis nicht wieso??
Hab sie aber als nicht bedencklich eingestufft also wir der nicht mehr rumnerven oder?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22904
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

In diesem Thread steht es doch nun oft genug drin. Wenn man nur DSL hat und kein ISDN/Analog-Modem im PC hat bzw. den Stecker rausgezogen hat, besteht keine Gefahr durch Dialer.

TOSW-internal Settings ist die Verbindungsbezeichnung der T-Online Software.


--
mirko
Zuletzt geändert von mirko am 29.03.2003, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 468
Registriert: 26.11.2001, 23:28
Wohnort: Duisburg (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf »

Original von zealot:
Ist es normal wenn er die TOSW-internal Settings als bedencklich ansieht bei dsl???
Hallo,

wenn Du bei der Konfiguration von 0190 Warner V.3.50 nicht angegeben hast, das Du die T-Online Software nutzt. Dann ist doch klar das diese Meldung kommt.

Du kannst diese Meldung als bedenkenlos einstufen, da dies nur die temporäre Verbindung in den DFÃœ_-etzwerk Verbindungen von Deinem System ist.
Diese wird nachdem Du die Verbindung mit der T-Online Software wieder beendet hast, dort auch wieder gelöscht. Und bei einer neuerlichen Einwahl wieder neu dort erstellt.

Also ist nicht was Dir Gedanken machen braucht.



--
Gruß : Ralf
Zuletzt geändert von Ralf am 29.03.2003, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
zealot
Beiträge: 5
Registriert: 29.03.2003, 13:40

Beitrag von zealot »

Ist es normal wenn er die TOSW-internal Settings als bedencklich ansieht bei dsl???
zealot
Beiträge: 5
Registriert: 29.03.2003, 13:40

Beitrag von zealot »

Also wenn ich den 0190warner mit dsl benutze gibt es keine probleme obwohl es nicht möglich sein sollte.
Ich mag totale sicherheit.
Kathi
Beiträge: 2
Registriert: 24.02.2003, 18:07

Beitrag von Kathi »

:shock1: Hey,
es geht doch nicht darum, ob die Mailer raustelefonieren können (über DSL oder nicht). Es geht vielmehr um die Frage, wie kann ich es verhindern, dass diese Plagegeister überhaupt auf meinen Rechner gelangen. Hat man erst mal einen, zieht er andere scheinbar an, wie Sch... die Fliegen. Die setzen sich dann auf den Desktop und können nur wirklich wirksam und sehr kompliziert über \"regedit\" wieder vom Rechner gelöscht werden.
Wer kann mir helfen?
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22904
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo niccinoci,

nicht einfach den Dialer löschen, sondern mir zuschicken. Ausserdem muss man genau die Telefonrechnung prüfen, nicht das man selbst die Nummer gewählt hat.



--
mirko
niccinoci
Beiträge: 1
Registriert: 07.02.2003, 16:57

Beitrag von niccinoci »

:shock1: Komisch. Mir geht\'s genauso. Ich habe an meinem Computer nur eine Netzwerkkarte Allied Telesyn AT-2500 TX von der Deutschen Telekom und weiterhin die bestehende DSL-Anlage mit Splitter und DSL-Modem. Mein Modem habe ich schon seit über einem Jahr nicht mehr und es ist auch 100% kein internes Modem angeschlossen! Nun bekam ich eine Rechnung von knapp 24,- € von der 01019 Telefondienste GmbH, zu der auch freenet.de angehört. Nun, ich wähle mich nur über AOL per DSL ein, außerdem habe ich dieser Telefongesellschaft keine Preselection-Berechtigung erteilt. Aber ich weiß,daß sich ein Dialer bei mir installiert hatte,den ich danach aber auch überall rausgelöscht hatte. Ich denke, bei dem heutigen technischen Fortschritt wird\'s wohl doch Möglichkeiten geben,um auch DSL-Dialer (auch wenn normalerweise nicht machbar!) zu erfinden. Neben dem 0190 Warner empfiehlt es sich vielleicht als Extra-Sicherheit,alle teuren Telefonnummern bei der Telekom sperren zu lassen! Kostet zwar 7.50 €,aber besser als das zehnfache zu bezahlen.MFG.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22904
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Wenn du die Nummer nicht selbst gewählt hast, dann will dich die Telekom bestimmt veralbern. Die Frage ist, ob die Nummer wirklich der Telekom gehört und nicht einem anderen Anbieter z.B. Talkline.


--
mirko
Antworten