Die Suche ergab 10 Treffer

von Letterman
15.12.2005, 13:43
Forum: SuperMailer, Newsletter Software und BirthdayMailer
Thema: Verlinkungen werden fehlerhaft dargestellt
Antworten: 3
Zugriffe: 1987

Ich habe da eher wieder AOL im Verdacht... (Ich bin aber kein AOL-Nutzer :d_neinnein: ) Ich musste eine zeitlang AOL-Nutzer ausschließen, da die Newsletter stets abgeblockt wurden. Inzwischen geht das allerdings wieder problemlos! Ich konnte die Adressen wieder aufnehmen. Also, dass hier das Minus-Z...
von Letterman
13.12.2005, 13:50
Forum: SuperMailer, Newsletter Software und BirthdayMailer
Thema: Verlinkungen werden fehlerhaft dargestellt
Antworten: 3
Zugriffe: 1987

Hallo, ich baue in meinen Newsletter Links ein. Mehrfach habe ich nun gehört, dass die Links nicht anklickbar sind, weil sie nicht korrekt dargestellt werden. In der URL ist ein Minus im Domainnamen enthalten, dass scheinbar als Trennungsstrich missverstanden wird. Aktuell sagte mir ein Newsletter-L...
von Letterman
18.09.2005, 15:14
Forum: SuperMailer, Newsletter Software und BirthdayMailer
Thema: Einzelne Mails kommen nicht an / keine Fehlermeldung
Antworten: 3
Zugriffe: 706

Hallo, für folgendes Problem will ich gar nicht unbedingt dem Supermailer die Schuld zuweisen, aber ich weiß echt nicht mehr weiter. Ich nutze den Supermailer u. a. um Pressemitteilungen zu versenden (HTML und Textversion). Ich habe das Problem, dass die Mails bei einer Redaktion nicht verlässlich a...
von Letterman
05.04.2005, 08:19
Forum: SuperMailer, Newsletter Software und BirthdayMailer
Thema: Leere Seite bei eMail-Freischaltung (Script)
Antworten: 5
Zugriffe: 619

Original von Mirko: Die Fehlermeldung kommt doch automatisch, wenn dieser Fehler auftritt. Oder steht im error_log des Servers. Äh... Sorry. Da wird bei mir zuviel vorausgesetzt. Ich bin leider nicht so ein Crack, des wegen arbeite ich ja mit einem CMS. :rotwerd: Deshalb bitte für Klein-Doofi etwas...
von Letterman
04.04.2005, 07:48
Forum: SuperMailer, Newsletter Software und BirthdayMailer
Thema: Leere Seite bei eMail-Freischaltung (Script)
Antworten: 5
Zugriffe: 619

Danke für die ausführliche Erläuterung.

Ich hatte den Beitrag von Chris gelesen und auch schon geschaut, ob ich diese Fehlermeldung irgendwo/irgendwie sehe. Ich bin allerdings daran gescheitert, dass ich keine Ahnung habe, wie ich an diese Fehlermeldung komme... ;(
von Letterman
03.04.2005, 23:52
Forum: SuperMailer, Newsletter Software und BirthdayMailer
Thema: Leere Seite bei eMail-Freischaltung (Script)
Antworten: 5
Zugriffe: 619

Hallo, ich habe im Forum gesucht - ganz ehrlich. Das Problem hatten wohl schon andere, aber so richtig schlau bin aus den Lösungen nicht geworden. Ich habe das Script zur Newsletter-An- bzw. Abmeldung nun installiert. Es funktioniert (PHP4 wird durch den Provider unterstützt) soweit auch ganz gut. N...
von Letterman
01.04.2005, 09:22
Forum: SuperMailer, Newsletter Software und BirthdayMailer
Thema: Die Antwort von AOL
Antworten: 2
Zugriffe: 1398

Original von maddin: Hi, und was sollen wir jetzt damit anfangen? Gruß Maddin Ich dachte mir, das andere Newsletter-Betreiber möglicherweise dasselbe Problem mit AOL haben und evtl. durch die Veröffentlichung der Antwort sich eine Nachfrage sparen können. Ich persönlich werde die Sache aussitzen. A...
von Letterman
01.04.2005, 09:18
Forum: SuperMailer, Newsletter Software und BirthdayMailer
Thema: Verifizierung bzw. Schutz vor "Witzbolden"
Antworten: 2
Zugriffe: 809

Diese Info habe ich gesucht. Herzlichen Dank!
von Letterman
31.03.2005, 23:08
Forum: SuperMailer, Newsletter Software und BirthdayMailer
Thema: Verifizierung bzw. Schutz vor "Witzbolden"
Antworten: 2
Zugriffe: 809

Hallo! Gibt es eine Möglichkeit, meinen Newsletter-Dienst vor \"Witzbolden\" durch eine automatische Verifizierung zu schützen? Der Newsletter kann in meinem Fall durch die direkte Eingabe der eMail-Adresse in ein Webformular bestellt werden. Es erfolgt lediglich die Eingabe-Kontrolle, ob ...
von Letterman
29.03.2005, 18:17
Forum: SuperMailer, Newsletter Software und BirthdayMailer
Thema: Die Antwort von AOL
Antworten: 2
Zugriffe: 1398

Hallo! Ich habe AOL wegen des Mail-Abweisungs-Problems angeschrieben. Die schon vermutete Anti-Spam-Maßnahme wurde nun offiziell bestätigt. Zur Kenntnis: Der SMTP-Server gehört in diesem Fall zu 1&1 (Puretec). Was ich mich nun frage: Soll man auf sowas eingehen, oder es besser boykottieren? Wenn...