Hallo Mirko,
ist die routers.dat inzwischen angekommen ?
Habe sie in Outlook im nur Text Format als Antwort auf Deine Bitte, nochmal zu mailen geschickt und es interressiert mich, ob sie nun lesbar war.
Gruss
Werner
Die Suche ergab 7 Treffer
- 13.09.2003, 00:26
- Forum: TrafficMonitor
- Thema: Router Control mit Draytek Vigor2500We
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4346
- 12.09.2003, 21:29
- Forum: TrafficMonitor
- Thema: Router Control mit Draytek Vigor2500We
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4346
Hallo Mirko Habe mir inzwischen rcedit runtergeladen (wusste erst durch Deinen Hinweis von dieser Möglichkeit) und den Frewware-Editor Phase 5.3 und habe mir die Mühe gemacht (habe Zeit bin momentan krank), meinen Router mit der neuen FW 3.2.11 in router.dat zu integrieren. Die router.dat habe ich E...
- 11.09.2003, 12:40
- Forum: TrafficMonitor
- Thema: Router Control mit Draytek Vigor2500We
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4346
Hallo Mirko Kann ich also den Vigor 2600 übergangsweise eingestellt lassen, auch wenn das grosse Statusfenster Mist zeigt, bis der Vigor2500We mit der neuen Firmware erfasst ist ? Wird der Traffic von TM trotzdem korrekt erfasst ? Kannst Du was darüber sagen, wann der 2500We neu erfasst sein wird ? ...
- 11.09.2003, 10:45
- Forum: TrafficMonitor
- Thema: Router Control mit Draytek Vigor2500We
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4346
Hallo Mirko Hier der Text des Debugfensters : Status1: http://192.168.1.1/doc/online.sht <html> Status2-Meldung: Router Systemlaufzeit=10:40:54 ---------------------------------------------------------------------- übrigens habe ich doch mal ein Firmware-Update laufen lassen auf die neueste Version ...
- 10.09.2003, 22:29
- Forum: TrafficMonitor
- Thema: Router Control mit Draytek Vigor2500We
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4346
Hallo Mirko Das Debugfenster ändert sich so schnell, dass man nicht zum Lesen kommt. Habe inzwischen die Router-Firmware auf die neueste Version upgedated, hat nichts gebracht, auch ein Update auf die ursprüngliche Version nicht. Beim probieren mit Routercontrol habe ich festgestellt, dass wenn ich ...
- 10.09.2003, 19:30
- Forum: TrafficMonitor
- Thema: Router Control mit Draytek Vigor2500We
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4346
Hallo Mirko Dank für Deine schnelle Antwort Die Firmware des Routers habe ich nicht geändert, habe lediglich die Konfiguration auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Aus Routercontrol heraus lässt sich der Router auch on- und offline schalten, also sollte doch Routercontrol den Router kennen? Die IP ( ...
- 10.09.2003, 17:50
- Forum: TrafficMonitor
- Thema: Router Control mit Draytek Vigor2500We
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4346