Die Suche ergab 15 Treffer

von mangold
22.06.2003, 07:38
Forum: TrafficMonitor
Thema: TM Warntöne
Antworten: 20
Zugriffe: 4242

Schade Mirko,
ich bin auf der Suche nach einem Proggi, daß den DSL Traffic meiner 2 am Router hängenden NBs erfassen kann.
MfG, Günter
von mangold
21.06.2003, 07:28
Forum: TrafficMonitor
Thema: TM Warntöne
Antworten: 20
Zugriffe: 4242

Also Mirko, jetzt habe ich doch deinen letzten Tipp mit dem Packet-Treiber 3.0 befolgt - und das 100% CPU Last Problem ist NICHT mehr aufgetreten. Obwohl das Notebook mehrere Male in Standby versetzt wurde. Gut so. Jetzt noch ein Prob. An meinem Router habe ich 2 Notebooks (WinXP u. Win98) DHCP am R...
von mangold
20.06.2003, 11:28
Forum: TrafficMonitor
Thema: TM Warntöne
Antworten: 20
Zugriffe: 4242

Mirko
sorry, einem Laien ist Deine Empfehlung einfach zu kompliziert.
Und beim Notebook auf Standby zu verzichten ist unzumutbar.

Da hab\' ich schneller bei t-online in mein Rest Datenvolumen geschaut - mehr will ich ja nicht wissen.
MfG, Günter
von mangold
20.06.2003, 08:14
Forum: TrafficMonitor
Thema: TM Warntöne
Antworten: 20
Zugriffe: 4242

bin eben nochmal durch den Assistenten gegangen Bei den zu überwachenden Netzwerkkarten ist die vom Notebook gewählt (PD)Intel(R) PRO/100 VE Network Connection. zwei weitere Wahlmöglichkeiten hätte ich 1) PD/Device /NdisWanlp 2) WAN(PPP/SLIP) Interface \"Es wird ein Router verwndet \" ist ...
von mangold
20.06.2003, 08:01
Forum: TrafficMonitor
Thema: TM Warntöne
Antworten: 20
Zugriffe: 4242

Es ist V 4.10

Aktiviert ist: Ãœber eine Netzwerkkarte bzw LAN/WAN Verbindung direkt Der installierte Packet-Treiber ist installiert.

Das Prob tritt immer nur in dem Moment auf, wo das Notebook aus dem Standby geholt wird

Kein Zonealarm od dergleichen ist installiert.

Günter
von mangold
19.06.2003, 20:26
Forum: TrafficMonitor
Thema: TM Warntöne
Antworten: 20
Zugriffe: 4242

[mark=yellow]schalt mal die automatisch Update-Funktion ab. Vielleicht bringt das was.[/mark]

War nie aktiviert.
Weitere Tipps ?
von mangold
19.06.2003, 08:44
Forum: TrafficMonitor
Thema: TM Warntöne
Antworten: 20
Zugriffe: 4242

Hallo Mirko.

Das 100% CPU Last Problem tritt leider auch bei TM v4.10 auf.

Tipps ?
Günter
von mangold
18.06.2003, 07:55
Forum: TrafficMonitor
Thema: TM Warntöne
Antworten: 20
Zugriffe: 4242

@ Mirko. Habe TM v4.10 drübergebügelt. Schön, alle Einstellungen u. Aufzeichnungen blieben erhalten. Ich melde mich morgen wieder, weil das Problem immer nur nach der ersten Standby-Rückkehr nach dem 24 Uhr Wechsel auftrat. @ zelasko haste nich gelesen, du mußt 200000 einsetzen (oder einen Wert dies...
von mangold
17.06.2003, 07:38
Forum: TrafficMonitor
Thema: TM Warntöne
Antworten: 20
Zugriffe: 4242

[mark=red]stell den Wert doch mal auf 200000 (ca. 190 KB) dann sollte es länger dauern. [/mark] Jack, du hast recht. Wenn du jetzt noch \'n Tipp hast, wie ich das 100% CPU Last Problem los werde, dann kauf ich TM . Ich hab \'n Noteboock, WinXP und ein DSL-Modem mit integriertem Router. (DHCP aktiv) ...
von mangold
15.06.2003, 18:40
Forum: TrafficMonitor
Thema: TM Warntöne
Antworten: 20
Zugriffe: 4242

\"Wenn man bei *Bytezahl ändern* den zehnfachen
Wert einsetzt, kommen die Sound Warnungen nicht
entsprechend seltener. \"

Jack, bei höherem Wert müssen die Warnungen doch
seltener kommen, oder ???
Tun sie aber nicht. Kein Unterschied zu 2000.
Warum.
MfG, Günter
von mangold
15.06.2003, 08:59
Forum: TrafficMonitor
Thema: TM Warntöne
Antworten: 20
Zugriffe: 4242

Servus allerseits. Wenn man beim TM->Konfiguration->Warntöne bei *Sound alle 2000 Bytes ein Häkchen setzt* kann man schön mithören wie die Packete durchrasseln. Wenn man bei *Bytezahl ändern* den zehnfachen Wert einsetzt, kommen die Sound Warnungen nicht entsprechend seltener. Frage: hat TM da einen...
von mangold
30.05.2003, 07:47
Forum: TrafficMonitor
Thema: Wechsel zu DSL
Antworten: 7
Zugriffe: 2350

Moin Mirko & Alfred. ich finde mich langsam in neue Sachen ein. Die Sache mit den Unterbrechungen: ich nutze ein Notebook Auch wenn es am Stromnetz hängt wird es nie runtergefahren sondern immer nur in Standby. Zuerst hat TM das blockiert, was mich sehr störte. Dann fand ich in *Konfiguration-Pr...
von mangold
27.05.2003, 17:56
Forum: TrafficMonitor
Thema: Wechsel zu DSL
Antworten: 7
Zugriffe: 2350

Servus Alfred kapiert, DSL 1000 spielt nur noch das Volumen eine Rolle. Die Trennungen KÖNNTEN vom Router kommen. Da war *Dial on Demand aktiviert* Habe geändert auf *Allways on* Im Browser war keine zeitgebundene Trennung aktiv. Und im TM manuell logisch Trennen scheidet aus, weil ich noch überhaup...
von mangold
27.05.2003, 16:08
Forum: TrafficMonitor
Thema: Wechsel zu DSL
Antworten: 7
Zugriffe: 2350

Danke für die fixe Antwort. Kapiert. Inzwischen habe ich TM geladen. Obgleich im Link was von v4.10 stand habe ich v3.5 Frage1: Muß ich deinstall machen u. neu laden oder updaten. Frage2: Ich habe ein WinXP notebook mit eingebautem Netzadapter \"Intel(R) PRO/100 VE Network Connection\" und...
von mangold
27.05.2003, 11:33
Forum: TrafficMonitor
Thema: Wechsel zu DSL
Antworten: 7
Zugriffe: 2350

Servus allerseits Seit 3 Jahren nutzte ich eine registrierte Version von anytime mit meinem ISDN Modem. anytime hat auf vorzügliche Weise meine online Aktivitäten archiviert. Jetzt wechselte ich auf ein DSL-Modem mit integriertem Router. Wenn ich das Produktangebot richtig lese, werde ich den Traffi...