Folgende Nachricht schicke ich an den FUM: ------------ Ihre eMailadresse: name@tld.net ------------ Ihre Nachricht: 1 2 3 4 ------------ Schnittstelle: Als Ende für das mehrzeilige Feld TEXT habe ich \"Schnittstelle\" eingetragen. Trotzdem wird mir nur \"1\" in das Feld TEXT ges...
Klappt.... allerdings nur bei einzeiligen Texten. Ich hab jetzt ein eigenes Feld \"TEXT\" angelegt. Bei \"Ihre Nachricht:\" hab ich jetzt das Feld eingetragen und als Feld-Endkennzeichen \"-----\" eingetragen. Das Feld geb ich in der Antwortmail wieder aus. Wenn ich nun...
Gerade ist mir noch etwas eingefallen. Die Mail kommt über ein Formular auf einer Webseite als Nur-Text-eMail zu uns. Absender ist in diesem Fall der Webserver bzw die eMailadrtesse die wir dort eingetragen haben. In dem Formular muss der Absender allerdings seine eMailadresse eintragen, welche dann...
Hallo zusammen, ich habe ein paar Fragen zum FollowUpMailer. Wir verwenden hier einen Exchangen 2003 Enterprise-Server. Kann ich mit dem FollowUpMailer direkt ein Outlookkonto überprüfen lassen? Bei bestimmten eMails soll dann automatisch einmalig eine eMail mit bestimmten Text und mehrere Dateianhä...
Und die Liste der Empfängergruppen kann man dann bestimmt auch wieder für die PHP-Datei beim abmelden entsprechend erweitern...wenn ich das jetzt richtig sehen...
Wie könnte man das den realisieren, dass der Kunde die Möglichkeit hat, auf der Webseite bei den gewünschten Newslettern bzw. Empfängerlisten ein Häkchen zu setzen und diese auf einmal zu abonnieren?
Guten Morgen zusammen, ich habe nochmal eine Frage zum Supermailer. Für den Supermailer gibt es die Newsletter-Scripte über die es möglich ist, sich über eine Webseite für einen Newsletter zu registrieren. - Wie funktioniert das genau? Liest der Supermailer immer wieder ein Outlookpostfach nach ents...
Kurz zum Hintergrund: Unser Kunden sind auf mehrere Filialen verteilt. Jeder Kunde ist dabei einer Filiale zugeordnet. Kunde A auf Filiale 1 Kunde B auf Filiale 2 usw. Wobei die Gruppenlogig von oben immernoch gültig ist! Nun möchten wir z.B. nur die Kunden aus Gruppe 1 aus der Filiale 1 anmailen. D...
Hallo zusammen, wir habe bei uns eine Oracle-DB in welcher unserer Kunden mit unterschiedlichen Gruppenkennzeichen inkl. eMailadressen abgespeichert sind. z.B.: Kunde A gehört zur Gruppe 1, 2 und 3 Kunde B gehört zur Gruppe 1 und 3 Kunde C gehört nur zu 2 und Kunde D zu 2 und 3 Nun möchte ich die Da...
Hallo zusammen, wir möchten evtl. die Supermailer-Software erwerben. Zuvor haben wir jedoch noch eine kurze Frage: Ist es möglich die Mails aus Supermailer zeitversetzt in kleinen Blöcken zu verschicken, damit nicht alle Mails auf einmal versendet werden? Kann man diesen Versand auch für eine bestim...