Seite 1 von 1
Verfasst: 14.03.2010, 11:34
von mirko
Nein deine erste Variante war richtig. Der value=\"\" Wert wird in der DB geschrieben, z.B. der Mr. ist für den Formularausfüller sichtbar. Bei der Anrede sollte man immer den engl. Wert speichern, da man diesen dann auch im E-Mail-Text verwenden wird.
Verfasst: 13.03.2010, 23:33
von swm
Achso...
Dann ist es ja wie folgt:
<option>
Mr</option>
<option>
Ms</option>
<option>
Company</option>
</sele>
</td>
Gruss, Thomas
Verfasst: 13.03.2010, 19:18
von mirko
Ja kannst du übersetzen. Nicht übersetzt werden dürfen die name=\"<name>\" Werte, die müssen natürlich so bleiben, sonst findet SWM nicht mehr das korrekte Feld in der Tabelle und schreibt nichts.
Verfasst: 13.03.2010, 18:12
von swm
Hallo Mirko,
Wenn ich den \'HTML-Code für die eigene Webpräsenz\' in meine Webseite zweisprachig einbauen möchte, dann muessen die Feldbeschreibungen des Formulars übersetzt werden.
Das ist doch möglich?
Beispiel:
---</option>
<option>
Herr</option>
<option>
Frau</option>
<option>
Firma</option>
</select>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
Vorname *
---</option>
<option>
Mr</option>
<option>
Ms</option>
<option>
Company</option>
</select>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
Firstname *
Danke, Thomas