Verfasst: 20.07.2009, 10:53
Hallo,
gibt es keine Problemlösung, es gibt nur eine Spalte mit der E-Mail-Adresse und diese sollte eindeutig sein, damit es mit den Newsletter-Abmeldungen rechtlich korrekt funktioniert.
Es gibt nur diese 2 Varianten
1. Nach dem Versand über Menü Projekt - Feld mit der E-Mail-Adresse die andere E-Mail-Spalte wählen und an diese versenden lassen, danach die andere usw..
Nachteil: Die Newsletter-Abmeldungen muss man alle von Hand bearbeiten, da ansonsten die E-Mail-Adressen, der gerade nicht aktiven E-Mail-Adress-Spalte, beim Abruf der Abmeldungen nicht korrekt berücksichtigt werden.
2. Liste im SuperMailer komplett exportieren und z.B. im Excel importieren. Im Excel die Tabelle jetzt so bearbeiten, so dass es nur noch eine E-Mail-Adress-Spalte gibt, d.h. die Empfänger mehrfach in die Excel-Tabelle einfügen und die entsprechende 2. und 3. E-Mail-Adresse dabei angeben. Zum Schluss im SuperMailer wieder importieren.
gibt es keine Problemlösung, es gibt nur eine Spalte mit der E-Mail-Adresse und diese sollte eindeutig sein, damit es mit den Newsletter-Abmeldungen rechtlich korrekt funktioniert.
Es gibt nur diese 2 Varianten
1. Nach dem Versand über Menü Projekt - Feld mit der E-Mail-Adresse die andere E-Mail-Spalte wählen und an diese versenden lassen, danach die andere usw..
Nachteil: Die Newsletter-Abmeldungen muss man alle von Hand bearbeiten, da ansonsten die E-Mail-Adressen, der gerade nicht aktiven E-Mail-Adress-Spalte, beim Abruf der Abmeldungen nicht korrekt berücksichtigt werden.
2. Liste im SuperMailer komplett exportieren und z.B. im Excel importieren. Im Excel die Tabelle jetzt so bearbeiten, so dass es nur noch eine E-Mail-Adress-Spalte gibt, d.h. die Empfänger mehrfach in die Excel-Tabelle einfügen und die entsprechende 2. und 3. E-Mail-Adresse dabei angeben. Zum Schluss im SuperMailer wieder importieren.