Seite 1 von 1

Verfasst: 21.09.2008, 12:24
von mirko
dann ist in der Systemsteuerung das Datumsformat auf 2 stellige Jahrszahlen eingestellt, denn BirthdayMailer übernimmt immer die Systemeinstellungen und formatiert das Datum und Zahlen so wie es in der Systemsteuerung angegeben ist.

Verfasst: 21.09.2008, 09:02
von LittleSmartie
Hallo,

Sorry, war und bin noch ein paar Tage offline.

Die Jahreszahlen werden in der Empängerlist 2 Stellig angezeigt, und lassen sich auch nicht auf 4 stellig ändern.


Gruß Little Smartie

Verfasst: 11.09.2008, 10:39
von mirko
Zeigt er im BirthdayMailer, also in der Empfängerliste, die Jahreszahl des Datums 2 oder 4stellig an?

Verfasst: 11.09.2008, 08:16
von LittleSmartie
Die Einstellungen habe ich gerade kontolliert. Ja sie stimmen mit den angaben überein.

Gruß

Olaf

Verfasst: 07.09.2008, 20:45
von mirko
Du musst in der Systemsteuerung - Regions-Ländereinstellungen oder Regions-Sprachoptionen (heißt unter den Windows-System überall etwas anders) das Format des Datums anpassen. Es muss für das kurze Datumsformat TT.MM.JJJJ und für das lange Datumsformat TTTT, T. MMMM JJJJ angegeben werden, ansonsten verrechnet sich BirthdayMailer.

Verfasst: 07.09.2008, 13:30
von LittleSmartie
Hallo,

ich habe einige Probleme mit 2 stelligen Jahres Zahlen.

ich habe deim anlegen des Projekt bei einigen Empfängern nich aufgepasst und den Geburtstag in der 2 stelligen Form eingegen.

Eine Nachträgliches eintragen ist leider nicht möglich, nach einem erneuten Aufruf sind die Empfänger genauso falsch wie vorher. Bisher hat mich das nicht weiter gestört.
Bis gestern: Da habe jemanden zum 65495 Geburtstag gratuliert dabei ist er erst 59 :biggrin:

Der Empänger hat eine 2 stellige Jahreszahl des Geburtstages. Daher vermute ich den Fehler dort, Was kann noch der Grund für diesen Fehler geben.

Leider läst das Programm bei neuen Empfängern immer noch eine 2 stellige


Ich verwende die aktuelle Version.

Gruß

Olaf