Verfasst: 06.06.2008, 11:14
Hallo,
auf keinen Fall Änderungen an der Datei vornehmen. Und wenn dann nur mit einem Hex-Editor. Wobei man dann genau hinschauen muss, damit die Größenangaben der einzelnen Werte am Ende auch noch stimmen.
Alle Zeichketten besitzen eine 4 Byte Größenangabe vor der Zeichenkette. Das sieht dann z.B. so im Hex-Editor aus
00 17 00 00 <Keine> die 17 Hexadezimal entspricht 23 dezimal, gibt also an, dass <Keine> 23 Zeichen = Bytes lang ist. Beachten muss man ebenfalls, dass viele Zeichenkette UTF-8 codiert sind, in dem Fall müssen Zeichenketten UTF-8 codiert verwendet werden.
Macht man irgendwas falsch, kann dies ungeahnte Folgen haben, SuperMailer stürzt gleich ab oder so nach und nach wird es einen Absturz geben, da es einen sogenannten Buffer overflow = Pufferüberläufe geben könnte.
auf keinen Fall Änderungen an der Datei vornehmen. Und wenn dann nur mit einem Hex-Editor. Wobei man dann genau hinschauen muss, damit die Größenangaben der einzelnen Werte am Ende auch noch stimmen.
Alle Zeichketten besitzen eine 4 Byte Größenangabe vor der Zeichenkette. Das sieht dann z.B. so im Hex-Editor aus
00 17 00 00 <Keine> die 17 Hexadezimal entspricht 23 dezimal, gibt also an, dass <Keine> 23 Zeichen = Bytes lang ist. Beachten muss man ebenfalls, dass viele Zeichenkette UTF-8 codiert sind, in dem Fall müssen Zeichenketten UTF-8 codiert verwendet werden.
Macht man irgendwas falsch, kann dies ungeahnte Folgen haben, SuperMailer stürzt gleich ab oder so nach und nach wird es einen Absturz geben, da es einen sogenannten Buffer overflow = Pufferüberläufe geben könnte.